1094.5 Jan Baptista van HELMONT.
Aufgang der Artzney-Kunst, das ist: noch nie erh�rte Grund-Lehren von der Natur, zu einer neuen Bef�rderung der Artzney-Sachen, sowol Die Kranckheiten zu vertreiben, als Ein langes Leben zu erlangen. Geschrieben von Johann Baptista von Helmont, auf Merode, Royenborch, Dorschot, Pellines, etc. Erbherrn. Anitzo auf Beyrahten dessen Herrn Sohnes, Herrn H. Francisci Mercurii Freyherrn von Helmont, in die hochteutsche Sprache �bersetzet, in seine rechte Ordnung gebracht, mit Beyf�gung dessen, was in der Ersten auf Niederl�ndisch gedruckten Edition, genannt. Die Morgen R�hte, Mehr, oder auch anders, als in der Lateinischen, durch gehends, wie auch mit einem ehmals ausgelassenen Tractat von der grossen Krafft der Worte und Dinge, aus dem geschriebenen vermehret, von allen in allen Editionen eingeschlichenen Fehlern gereiniget, und mit deutlichen Anmerckungen, so zu einem gnugsamen Schl�ssel aller Dunckeln Orte dienen k�nnen, erl�utert. Samt einer neuen Vorrede, darinnen ein kurtzer Entwurff aller helmontischen Kranckheiten und Artzneyen: Wie auch einem vollst�ndigen Register.
2� Sultzbach: in Verlegung Johann Andre� Endters, gedruckt bey Johann Holst 1683
Ferguson Young
Contains:-
Opuscula medica inaudita. I. De febribus. II. De humoribus Galeni. III. De lithiasi. IV. Tumulus peste.]