|

    
1127 Der Hermetische philosophus oder Haupt-Schl�ssel, derer zu der Chymie geh�rigen Materien, Ursprung, und Herkommen aller Metallen und Mineralien, Das ist: Ein Weegweiser und Summarischer Bericht, wie nemblich das Universale Generalissimum, gleichwie die Metallen und Mineralien durch die Astra gew�rcket, auss Wasser und Erden ihren Leib endlichen durch viele Jahre nehmen, und in mancherley Gestalt formiret werden, per Artem inner kurtzen Zeit zu erlangen sey; und wie man folglich aller Metallen und Mineralien Eigenschafft auff das leichteste erkundigen und erforschen solle. Allen fleissigen Nachforschern der Natur zu gefallen an vielen Orthen dieses B�chleins klar beschrieben, und in sieben Tract�tlein bestehend zum Druck bef�rdert. 8� Franckfurt en Leipzig: Verlegts Johann Gabriel Grahl, Buchhandler in Weinn 1709 Ferguson Young Nat Union Cat British Library [Contains:-
1. Aureus liber de Principiis Naturae et Artis.
2. Definitio Alchymiae.
3. Phoenix Alchymiae.
4. Artephii, von der geheimen Kunst und Stein der Weisen Geheimes Buch.
5. Johannes Garlandii, seu Hortulani Compendium Alchimiae, oder: Erkl�rung der Smaragdischen Tafel Hermetis Trismegisti von der Chimia.
6. Die Smaragden-Tafel.
7. Bernard von der Marck und Tervis (Trevisanus). III B�cher von der Hermetischen Philosophie der Weisen.
8. Tabula Smaragdina
9. Alanus, Dicta, darinnen das Geheimnuss Philosophischer Art an Tag gegeben wird.] |