1702 Vigilantus de MONTE CUBITI.
Dreyfaches Hermetisches Kleeblat, in welchem begriffen dreyer vornehmen Philosophorum herrlich Tract�tlein. Das erste von dem geheimen waaren Saltz der Philosophorum, und allgemeinen Geist der Welt, H. Nuysement aus Lothringen. Das andere Mercurius Redivivus, Unterricht von dem Philosophischen Stein so wol den weisen als rohten aus dem Mercurio zu machen, Samuelis Nortoni sonsten Rinville. Und das dritte von dem Stein der Weisen Marsilii Ficini Florentini, welche ehedessen von denen Authoribus in Frantz�sischer und Lateinischer Spracht beschrieben, nunmehro aber allen Liebhabern, so der Lateinischen Sprach unk�ndig, zum besten, in unser Teutsche Muttersprach �bersetzet, und mit einem zweyfachen Register zum Druck verfertiget durch Vigilantium de Monte Cubiti.
8� N�renberg, in Verlegung Michael und Johann Friedrich Endtern 1667
Young British Library Wisconsin
[Contains:-
1. Herrn de Nuysement Tractat von dem waaren geheimen Saltz der Philosophorum, und von dem allgemeinem Geist der Welt. Zu erg�ntzung des lang-begehrten dritten Principii, Michaelis Sendivogii, welches er vom Saltze verheissen hat.
2. Mercurius Redivivus oder Unterricht, wie man den Philosophischen Stein, sowol den weissen, als den rohten, aus dem Mercurio machen solle. Erstlich von weiland Samuele Nortono, sonsten Rinvillo Briszollensi angefangen...
i. Mercurius Redivivus.
ii. Catholicon Physicorum.
iii. Venus virtiolata.
iv. Elixir, seu Medicina Vit�.
v. Saturnus saturatus dissolutus & coelo restitutus.
vi. Metamorphosis lapidum ignobilium in Gemmas pretiosas.
vii. Alchymi� Complementum et perfectio.
viii. Auslegung der duncklen W�rter, Namen und seltzamen Reden, so in dieser Kunst gef�hret werden.
3. Marsilii Ficini B�chlein vom Stein der Weisen, erstlich von dem Authore selbsten in Lateinischer Sprach beschrieben, anjetzo aber allen Leibhabern und des Lateins unk�ndigen zulieb in die Teutsche Muttersprach �bersetzet.]