|

    
2130 Georg Friderich RETZEL. Der Sechs Tage-Wercke dieser Welt Geheime Bedeutung im Spiegel der uhralten, und Mosaischen Philosophie entdecket, Was die Eigenschafft der oberen, und unteren Wasser sey; und wie daraus alles seinen Ursprung habe; Wie die W�rckung des Oberen in das Untere vollenbracht, und daher in dieser Welt alles erhalten, und fortgepflantzet werde; Woher jeder sein Leben, auch wieder seinen Tod, und Verderben bekomme; Was der in Eden gepflantzte Garten, auch der von Eden ausgehende Strohm mit seiner vierfachen Abtheilung seyn k�nne; Was der Baum des Erk�ntnisses, wie auch die List, und Sprechen der Schlangen gewesen... 8� Blanckenburg: durch H.C. Struven 1722 Young
|