2544.1 THEOPHILUS, pseud.
Mineralogia, oder der Philosophen deutliche Erkl�rung, und wohl-gegr�ndetes Urtheil, �ber das Er�ffnete Grab der Armuth. Sambt einem aussf�hrlichen Bericht, von der Transmutation oder Verwandlung der Metallen, in Lateinisch- Teutsch- und Frantz�sischer Sprach. Und dem frossen Werck der Philosophen. Zuletzt wird das vor einigen Jahren spagirte R�tzel: Ich bin weder Gesch�pff noch ein Sch�pffer, und niemahls unter den Lebendigen gesehen worden, &c., &c. More Philosophicorum Sufficienter Expliciret.
8� Franckfurt am Mayn: gedruckt und zu finden bey Johannes K�llner 1703
Young
[Contains:-
1. Le Tombeau de la Pauvret� (parallel French and German texts).
2. Aenigma, in welchem der Process angedeutet wird.
3. R�tzel.]