|

    
2763.1 Georg von WELLING [Gregorious Anglus Sallwight]. [JHVH] Opus mago-cabalisticum et theologicum. Vom Uhrsprung und Erzeugung des Saltzes, dessen Natur und Eigenschafft, wie auch dessen Nutz und Gebrauch. Da denn zugleich die Erzeugung aller Metallen und Mineralien, und aller andern Salien aus dem Grunde der Natur bewiesen wird; auch viel Theosophica, nach Gelegenheit der Materien, mit untergemischt werden. Dessgleichen auch weitl�ufftig discuriret wird von denen uns unsichtbaren Creaturen, in denen uns sichtbahren und greifflichen Elementen, wie auch von dem Paradiese und dessen Loco, welches alles vorgestellet wird durch das Systema Magicum Universi; dadurch der Wahrheit-liebende, zu den allerh�chsten und heligsten Geheimn�ssen geleitet und gef�hret wird. Alles auffgesetzt und zusammen getragen von einem embsigen Liebhaber der ewigen Wahrheit, dessen Nahmen Gregorius Anglus Sallwigt �berkommen anno MDCCVIII. 2� Und Franckfurth am Mayn gedruckt bey Anton Heinscheidt 1719 Ferguson Young Wolfenbuttel Wisconsin
|