|

    
2763.3 Georg von WELLING [Gregorious Anglus Sallwight]. Opus mago-cabbalisticum et theosophicum. Darinnen der Ursprung, Natur, Eigenschafften und Gebrauch des Saltzes, Schwefels und Mercurii, in 3 Th. beschrieben, und nebst sehr vielen sonderbahren Mathematischen, Theosophischen, Magischen und Mystischen Materien, auch die Erzeugung der Metallen und Mineralien, aus dem Grunde der Natur erwiesen wird; Samt dem Haupt-Schl�ssel des gantzen Wercks, und vielen curieusen Mago-Caballistischen Figuren. Deme noch beygef�get: Ein Tract�tlein von der g�ttlichen Weissheit; und ein besonderer Anhang, etlicher sehr rar- und kostbahrer Chymischer Piecen. Nunmerho das erstemahl also zusammen zum Druck bef�rdert von einem Liebhaber g�ttlicher und nat�rlicher Geheimn�sse. 4� Homburg vor der H�he: gedruckt bey Joh. Philipp Helwig 1735 Young Wolfenbuttel British Library [Appendix contains:-
1. Thom. Hensing, Discurs von dem Stein der Weisen, welchen D. Hensing zu Giessen, seinen demonstrationibus chemicis publicis praemittiret hat, Mense Nov. 1722.
2. Alchymische Fragen von dem Universali und den Particularibus, 1726, aus dem Lateinischen �bersetzt.
3. Auszug aus dem Lateinischen Manuscript, Manna Coeleste, das himmlische Manna genannt.
4. Franciscus Sebast. Fulvus Melvolodemet, Pisanus, Non plus ultra veritatis, das ist: Eine Untersuchung der Hermetischen Wissenschaft.
5. George Ripley, Lied von dem neugebohrnen Chymischen K�nig.] |