TORO , eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von See also:Spanien, in See also:der See also:Provinz von See also:Zamora, auf der rechten See also:Bank See also:des Flusses Duero (See also:Douro) und auf dem Gleis Zamora-See also:Medina Del Campo. See also:Knall (1900), 8379. Toro ist eine alte verstärkte Stadt, mit malerischen schmalen Straßen, unter denen viele mittelalterliche Kirchen, See also:Kloster und Paläste See also:sind, außer modernen Schulen und allgemeinen Gebäuden. Eine feine Brücke von zweiundzwanzig Bögen überspannt den Fluß. Die Kathedralekirche ist Romanesque; sie datiert, vom 12. See also:Jahrhundert aber ist teilweise wieder hergestellt worden. Der See also:Palast der niarquesses von See also:Sankt Cruz war der Treffpunkt des See also:Cortes von 1371, von 1442 und von 1505, das Toro bildete und sein See also:Code von Gesetzen feierte. Toro wird zuerst in den Dokumenten des abgeneigten Jahrhunderts erwähnt.
End of Article: TORO
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|