Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

COCKATRICE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V06, Seite 623 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

COCKATRICE , ein fabelhafter See also:

Monster, deren Bestehen fest innen während See also:der alten und mittelalterlichen Zeiten geglaubt wurde, der Beschreibungen und der Abbildungen von ihm erscheinend in den Naturgeschichtearbeiten solcher Verfasser wie See also:Pliny und Aldrovandus, die vom letzten so spät veröffentlicht als der Anfang See also:des 17. Jahrhunderts. Produziert aus dem See also:Ei eines Hahnes, das durch einen See also:Serpent ausgebrütet wurde, wurde es geglaubt, um die tödlichsten See also:Energien, die See also:Betriebe, die an seiner See also:Note verwelken, und das See also:Mann- und Tiersterben zu besitzen vergiftet durch seinen Blick. Es See also:stand im See also:Awe, jedoch des Hahnes, der See also:Ton dessen des Krähens es tötete, und infolgedessen waren Reisende nicht nehmen diesen See also:Vogel mit ihnen beim Reisen über die Regionen, die an den cockatrices Überfluss haben sollten. Das See also:weasel alleine unter Säugetieren war durch den flüchtigen Blick seines schlechten Auges unberührt, und ständig angegriffen ihm erfolgreich; für, als verwundet durch die Zähne des Monsters, fand es ein bereites Hilfsmittel im Betrieb des ruethe nur, den das cockatrice nicht verwelken könnte. Dieser Mythus erinnert ein an die realen Wettbewerbe zwischen weasel-wie mungoos von See also:Indien und von tödlichen See also:Cobra, in denen der letzte im Allgemeinen getötet wird.

End of Article: COCKATRICE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
COCKATOO (Cacatuidae)
[next]
COCKBURN, ALICIA oder ALISON (1713-1994)