Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DURGA

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 704 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DURGA oder DEvl (Sanskrit für unzugängliches), in See also:

der hindischen Mythologie, die See also:Frau von See also:Siva (q.See also:v.) und Tochter von Himavat (der See also:Himalaja). Sie hat viele Namen und viele Buchstaben. Da Durga (so genannt von slain den Dämon Durga) sie kriegerisch und ferocious ist, und ihr in dieser See also:Form blutige See also:Opfer und solche Zeremonien angeboten werden, wie das Durgapuja und das Churrukpuga in ihrer See also:Ehre gehalten werden (sehen Sie See also:KALI). Das Hauptfestival in Bengalsometimes benannte das See also:Weihnachten von Bengalcelebrates die See also:Geburt der Göttin im 6. hindischen See also:Monat (Teile von See also:September und von See also:Oktober). Durga wird, trotz ihrer fierce Natur, mit einem leichten See also:Gesicht dargestellt.

End of Article: DURGA

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DURFORT
[next]
DURHAM