Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

HEBRÄISCHE SPRACHE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 168 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

HEBRÄISCHE See also:

SPRACHE . Als See also:der Namens"Hebräer" wird, durch das griechische ' See also:E(3paios abgeleitet, ' ibhray, das Aramaic Äquivalent See also:des alten Testamentwortes ' vom ibhri und bezeichnet die See also:Leute, die See also:allgemein von selbst See also:Israel oder See also:Kinder von Israel vom Namen ihres allgemeinen Vorfahrs See also:sprachen (sehen Sie See also:Juden). Das neuere abgeleitete Yisra'See also:eli, Israelite, von Yisra'el, wird nicht gefunden. im alten Testament.2 See also:sind andere Namen, die für die Sprache von Israel verwendet werden, Rede von See also:Canaan (Isa. xix 18) und Yehudhith, jüdisch, (2 Könige xviii. 26). In den neueren Zeiten wurde es die See also:heilige Zunge genannt. Die reale Bedeutung des Wortes ' ibhri muß in der abhar See also:Wurzel schließlich gesucht werden ', um herüber zu überschreiten, über zu gehen, von der wird ebher des Gegenstandswortes ' abgeleitet und die "weitere See also:Bank" von einem Fluß bedeuten. Die übliche Erklärung der See also:Bezeichnung ist die der jüdischen Tradition, die ich dort einige See also:Journale dieses Namens war, gut bekannt von den anderen, die daß redigiert durch Lemaire sind. In 2 SAM xvii. 25 Israelite sollten Ishwnaelite, wie im parallelen Durchgang 1 Chron sein. II.

End of Article: HEBRÄISCHE SPRACHE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
HEBRÄISCHE RELIGION (1)
[next]
HECATAEUS VON MILETUS (6.-. Jahrhundert B.C.)