Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

RASCHES AUSWEICHEN, THEODORE AYRAULT ...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 369 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

WEICHEN Sie, See also:

THEODORE AYRAULT (1842-1909), ameri kanischer Soldat aus und militärischer Verfasser, wurde bei See also:Pittsfield, Massachusetts, auf See also:Mai 28. 1842 See also:getragen. Er empfing eine militärische See also:Ausbildung in See also:Deutschland und studierte nachher an See also:der See also:Heidelberg- und Londonuniversität und ging in die Vereinigten Staaten 1861 zurück. Am Ausbruch See also:des Bürgerkrieges trug er sofort in der Bundesarmee ein, und er stieg bald zu beauftragenem See also:Rank. Er diente in der See also:Armee des See also:Potomac bis See also:Gettysburg, in dem er ein See also:Bein verlor. Incapacitated für weiteren aktiven Service, fuhr er fort, in den administrativen See also:Pfosten zum See also:Ende des Krieges beschäftigt zu werden, und für einige Jahre danach diente er an den Armee-Headquarters, an werdenem Kapitän 1866 und See also:am brevetLeutnant-See also:oberst 1867. Er zog sich 1870 zurück. Seine See also:Arbeiten umfassen die See also:Kampagne von See also:Chancellorsville (1881), Augenansicht eines Vogels unseres Bürgerkrieges (1882, die Nachtausgabe 1897), ein komplettes, genau und bemerkenswert kurzes See also:Konto des vollständigen Krieges, des Patroclus und des See also:Penelope, ein Schwätzchen im See also:Sattel (1883), in großen Kapitänen (1886), in einer See also:Reihe Vorträgen, in den Mitfahrern vieler Länder (1893) und in einer Reihe großen erläuterten See also:Ausgaben erlaubte einer See also:Geschichte der See also:kunst des Krieges und war See also:Leben "der großen Kapitäne," einschließlich See also:Alexander (2 vols., 1888), See also:Hannibal (2 vols., 1889), See also:Caesar (2 vols., 1892), Gustavus See also:Adolphus (2 vols., 1896) und See also:Napoleon (4vols., 1904-1907). Er starb in See also:Frankreich, in See also:Versailles, auf See also:Oktober 26.

End of Article: RASCHES AUSWEICHEN, THEODORE AYRAULT (1842-1909)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
RASCAL
[next]
RASEN