See also:PFOSTEN, See also:PIQUET oder PICQUET (Feldpiquet, eine See also:spitze See also:- STANGE
- STANGE (durch Feld vom Lat.-perca, Gr. 7rEpKo; das letzte Wort wird mit 2repev6r angeschlossen, dunkel-gefärbt, beschmutzt)
- STANGE (durch Feldperche vom Lat.-pertica, von einem Pfosten oder von der Stange benutzt für Maß)
- STANGE (O.E.-rodd, vermutlich bezogen auf Norw.-rudda, Stock, rodda, Stange)
- STANGE (spere O. Eng., sper O. H. Ger., Umb.. Ger.-speer, &c., cf. Lat.-sparrs; vermutlich bezogen auf "Spar," einem Lichtstrahl)
- STANGE, EDOUARD (1857-1910)
Stange oder Stöpsel, vom piquer, zum See also:Punkt oder durchbohren), eine militärische See also:Bezeichnung, einen Outpost oder einen See also:Schutz bedeutend, sollen in See also:der französischen See also:Armee über 169o, vom Umstand entstanden sein, daß eine Infanteriefirma auf Outpostaufgabe seine musketeers zerstreute, um aufzupassen, die kleine See also:Gruppe von pikemen das benannte piquet, das in der Reserve restlich ist. So See also:am anwesenden See also:Tag ist das Wort "picquet", in Großbritannien auf jeden See also:Fall, eingeschränkt auf einen Infanteriepfosten auf der Outpostlinie, von der die Sentries oder "die Gruppen" von Watchers ausgesendet werden. In den Vereinigten Staaten ist ein "Pfosten" mit einem Sentry synonym, und die "Einpfählenlinie" ist die extreme vorgerückte Linie der Beobachtung einer Armee. In der Franzosearmee werden die picquets "großartige ' gardes genannt," und die Phrase "großartigen Schutz" wird häufig in englischen militärischen See also:Arbeiten der 17. und 18. Jahrhunderte getroffen. Ein Körper der Soldaten hielt in der Schnelligkeit für Militär, oder Polizeiaufgaben innerhalb der Begrenzungen auf ein See also:Lager oder See also:Kasernen wird genannt auch ein picquet oder "inlying picquet.", Diese speziellen Gebräuche von dem Wort auf See also:englisch See also:sind anscheinend ziemlich See also:modern (nach ungefähr 17ö). "Pfosten" in seiner gewöhnlichen Bedeutung eines Stöpsels oder der Stange, ist immer im allgemeinen Militärgebrauch gewesen, verschieden zutreffend am Einpfählen verdübelt in den See also:Pferd-Linien, zu den See also:lang gezeigten Stangen, die in den palisades oder in den Stockades eingesetzt werden, verdünnen Sie gerade die Stangen, die für das Kennzeichnen aus der See also:Linie See also:des Feuers für Gewehren benutzt werden, wird &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. der verschiedenen Spellings "picquet" offiziell in Großbritannien und "im Pfosten" in den Vereinigten Staaten angenommen, aber die letzte wird jetzt unveränderlich verwendet, wenn ein Stöpsel oder eine Stange bedeutet wird. Zwei überholte Bedeutungen des Wortes sollten auch erwähnt werden. Der "Pfosten" war eine See also:Form der militärischen See also:Bestrafung im See also:vogue in den 16. und 17. Jahrhunderten, die im Übeltäter bestanden, der gezwungen wurde, um auf die schmale flache See also:Oberseite eines Stöpsels während eines Zeitabschnitts zu stehen. Die Bestrafung, die heraus im 18. See also:Jahrhundert gestorben wurde und war durch ' Soo bis jetzt nicht See also:vertraut, das See also:Sir See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas See also:Picton, der eine Mulattofrau bestellte zu sein, also bestraft, durch öffentliche See also:Meinung in See also:England des Zufügens einer See also:Folterung beschuldigt wurde, die impalement entsprechend ist. Es war Gedanke tatsächlich den dem Gefangenen gezwungen wurde, auf dem See also:Kopf einer spitzen Stange zu stehen, und diese Störung wird im neuen englischen Wörterbuch wiederholt. See also:Mitten in dem 19. Jahrhundert als längliche Gewehrgewehrkugeln eine Neuheit waren, waren sie häufig und besonders in See also:Amerika, genannt Pfosten. Der gewöhnliche militärische Gebrauch von dem Wort verursacht zusammengesetzte Formen wie "Pfostenboot" oder "Pfostenprodukteinführung," große Dampfprodukteinführung oder der See also:Pinnace, der mit guns•andtorpedos gepaßt wird und für das Aufpassen des Wassers der Häfen, &c eingesetzt ist.
End of Article: PFOSTEN, PIQUET
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|