Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ARIUS ("Apews)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V02, Seite 543 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

ARIUS ("Apews) , ein Name nicht soviel gefeiert in See also:der kirchlichen See also:Geschichte, wegen der See also:Beschaffenheit seiner Stütze ab der "Arischen" Kontroverse, die er erregte. Unser Wissen von Arius ist dürftig, und sicheres nichts bekannt von seiner See also:Geburt oder von seinem frühen Training. See also:Epiphanius der See also:Salamis, in seiner weithin bekannten See also:Abhandlung gegen achtzig heresies (Hier.-lxix. 3), nennt ihn einen Libyer durch Geburt, und wenn die See also:Aussage über Sozomen, ein Kirchehistoriker See also:des See also:5. Jahrhunderts, See also:vertraut werden soll, war er, als Mitglied der See also:Kirche See also:Alexandrian, angeschlossen mit dem See also:schism Meletian (sehen Sie ••• 30000=2 1.1_3-'8'391 (3, 425, 93p9-)• = •• mit 10000 -1-Iii-1î-l-.

End of Article: ARIUS ("Apews)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ARISUGAWA
[next]
ARIZONA (vom Spanisch-Indischen Arizonac, unbekannt...