DOKUMENT ausschließlich im See also: Gesetz, das, das als See also:- BEWEIS (im preove M. Eng., proeve, preve, &°c., von O. Fr. prueve, proeve, &c., Umb.-preuve, spät. Lat.-proba, -erblegitimation, die Güte von allem, das probus, gut prüfen, prüfen)
Beweis oder Beweis und wird dienen kann oder hat eine Beschreibung oder jede mögliche Bedeutung geschrieben oder gedruckt, die "gelesen werden kann"; so würden eine See also:Abbildung, eine beglaubigte See also:Fotographie, eine See also:Dichtung oder dergleichen versorgen Beweisurkunde.", Im Allgemeinen wird das Wort für die geschriebenen oder gedruckten Papiere verwendet, die See also:Informationen oder Beweis auf einem Thema See also:zur Verfügung stellen. Das lateinische documentum, von dem das Wort abgeleitet, in den klassischen Zeiten, eine See also:Lektion, ein Beispiel oder einen Beweis (docere, unterrichten) bedeutete wird, und nur im mittelalterlichen Latein kam, angewendet zu werden an ein instrumentum oder Aufzeichnung im See also:Schreiben. See also:Der klassische lateinische Gebrauch wird auf See also:englisch gefunden; so spricht See also:- SCHNEIDER
- SCHNEIDER, ANN (1782-1866)
- SCHNEIDER, BACH (1685-1731)
- SCHNEIDER, BAYARD (1825-1878)
- SCHNEIDER, ISAAC (1787-1865)
- SCHNEIDER, ISAAC (1829-1901)
- SCHNEIDER, JEREMY (1613-1667)
- SCHNEIDER, JOHANN GOTTLOB (1750-1822)
- SCHNEIDER, JOHN (158O-1653)
- SCHNEIDER, JOHN (1704-1766)
- SCHNEIDER, JOSEPH (c. 1586-c. 1653)
- SCHNEIDER, LOUIS (1805-1878)
- SCHNEIDER, MICHAEL ANGELO (1757-1834)
- SCHNEIDER, NATHANIEL WILLIAM (1786-1858)
- SCHNEIDER, PHILIP-WIESEN (1808-1876)
- SCHNEIDER, ROWLAND (d. 1555)
- SCHNEIDER, SIR HENRY (1800-1886)
- SCHNEIDER, THOMAS (1758-1835)
- SCHNEIDER, TOM (1817-1880)
- SCHNEIDER, WILLIAM (1765-1836)
- SCHNEIDER, ZACHARY (1784-1850)
Schneider See also:Jeremy (See also:Arbeiten, ED 1835, i.
End of Article: DOKUMENT
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|