ABBILDUNG . In einer allgemeinen Richtung ist Abbildung (oder die See also:kunst von irgendeine See also:Idee pictorially darstellen, die in den Wörtern ausgedrückt worden ist), so See also:alt wie kunst selbst. Es hat nie eine See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit gegeben, seit See also:Zivilisation anfing, als Künstler nicht zu den bildhaften Themen von den legendären, historischen oder literarischen See also:Quellen aufgefordert wurden. Aber die kunst See also:der Abbildung, wie jetzt verstanden, ist ein verhältnismässig modernes Produkt. Die Tendenz der modernen Kultur ist die Interessen der unterschiedlichen kunstdeckung bilden gesollt. Die Theorie von See also:Wagner, in Bezug auf See also:Oper, für das Bilden ein kombiniertes appealto der künstlerischen Gefühle, ist auch die zugrundeliegende Grundregel in der Entwicklung dieses großen Körpers der künstlerischen See also:Produktion gewesen, die im See also:Anstrich uns die Abbildung gibt, die "literarische" Elemente und, in der tatsächlichen See also:Verbindung mit Literatur in seiner gedruckten See also:Form enthält, wird, was wir nennen "Abbildung.", Die See also:Arbeit See also:des Illustrators ist die Ergänzung des Ausdruckes in irgendeinem anderem Mittel. Ein Gedicht kann kaum bestehen, das nicht im Verstand an irgendeinem Moment einen See also:Vorschlag entweder der Abbildung oder der See also:Musik weckt. Das empfindliche temperament des Künstlers oder des Musikers ist, aus Wörtern heraus irgendeine parallele Idee zu verwirklichen, die nur übermittelt werden kann, oder kann, durch sein eigenes Mittel von Musik oder von Anstrich gut übermittelt werden. Ähnlich können Musik oder Anstrich und häufig, Poesie vorzuschlagen. Sie ist von dieser Wechselbeziehung der Gefühle, welche die unterschiedlichen künste regeln, die Abbildung gesagt werden kann, um zu entspringen. Der See also:Erfolg der Abbildung liegt dann im instinktiven Transference einer Idee von einem Mittel zu anderen; er und weniger bearbeitet in der Anwendung das spontaner ist, das bessere. Auf einer See also:Seite die belichteten See also:Manuskripte des mittleren Alters See also:lassen (sehen Sie BELICHTETES See also:MSS.), wir beginnen mit der Tatsache, daß Abbildung mit der Erfindung des Druckes zusammentreffend war. Italienische kunst produzierte viele feine Beispiele, vornehmlich die umreißabbildungen zum Poliphili Hypneratomachia, gedruckt von Aldus in See also:Venedig im letzten See also:Jahr des 15. Jahrhunderts. Andere frühe Arbeiten bestehen, die Produkte der namenlosen Künstler der französischen, deutschen, spanischen und italienischen Schulen; während vom einzigartigeren Wert, zwar nicht dann in Buchform, waren die Abbildungen Dantes zum Divine See also:Comedy geholt, der von See also:Botticelli an der ungefähr See also:gleichen See also:Periode gebildet wurde. Die plötzliche Entwicklung des Gravierens auf See also:- METALL
- METALL (durch Feld vom Lat.-metallum, erforschen Grube, der Steinbruch, angepaßt vom Gr.-µATaXAov, in der gleichen Richtung, vermutlich angeschlossen mit, ueraAAdv, an Suche nach, µeTa, nach, aAAos, anderes)
Metall und See also:Holz See also:zeichnete viele Maler der See also:Renaissance in Richtung See also:zur Abbildung als weitere Gelegenheit für die Übung ihrer See also:Energien; und der Line-work, entweder ursprünglich oder durch andere, von Pollajuolo, von See also:Mantegna, von See also:Michelangelo und von See also:Titian graviert hat seinen Platz in der stufenweisen Vergrößerung der illustrativen kunst. Die deutsche Schule des 16. Jahrhunderts legte seine See also:Energie sogar kräftiger an der Abbildung fest; und viele seiner Künstler bekannt jetzt hauptsächlich durch ihre Stiche auf Holz oder verkupfern, deren guter See also:Anteil zur See also:Begleitung der Drucksache getan wurden. Die Namen von See also:Durer, von Burgmair, von See also:Altdorfer und von See also:Holbein stellen eine Schule See also:dar, deren Abbildungen besitzen Qualitäten, mit die nie rivalisiert worden See also:sind und bleiben ein unschaetzbares Hilfsmittel zu den Nachahmern des anwesenden See also:Tages gravierte. Abbildung hat im Allgemeinen in jedem bestimmten See also:Alter im Verhaeltnis zu der See also:Gesundheit und der Stärke der künstlerischen Produktionen in anderen Arten geblüht. Keine offensichtliche Wiederbelebung im Anstrich ist ungefähr gekommen, hat keine große Schule während der letzten vier Jahrhunderte bestanden, die seine See also:Markierung nicht nach der Abbildung der Periode eingestellt und sie in ein Mittel für zutreffenden künstlerischen Ausdruck beschleunigt hat. Die etchers der niedrigen Länder während des 17. Jahrhunderts, mit See also:Rembrandt an ihrem See also:Kopf, waren Illustratoren eines zu den großen Umfanges in ihrer See also:Wahl der Themen. In See also:Frankreich verursachte die Periode von See also:Watteau und von See also:Fragonard eine Schule der zart gravierten Abbildung, vorzüglich im Detail und der Erfindung. In See also:England kam See also:Hogarth, der Gründer vieler neuer Bedingungen, im Anstrich und in der Abbildung zu sein, und wurde von den Männern des Genies so eindeutig als See also:Reynolds auf der einer Seite und See also:Bewick auf dem anderen gefolgt. Mit Reynolds schließt man die Illustratoren und die engravers an, für die jetzt See also:Bartolozzi einen Überlebennamen und eine Verkörperung in seiner würdevollen aber nie ziemlich englischen kunst liefert. Aber es ist von See also:- THOMAS
- THOMAS (c. 1654-1720)
- THOMAS (d. 110o)
- THOMAS, AUFSPIESSENDER ARTHUR (1850-1892)
- THOMAS, CHARLES LOUIS AMBROISE (1811-1896)
- THOMAS, GEORGE (c. 1756-1802)
- THOMAS, GEORGE-HENRY (1816-187o)
- THOMAS, ISAIAH (1749-1831)
- THOMAS, PIERRE (1634-1698)
- THOMAS, SIDNEY GILCHRIST (1850-1885)
- THOMAS, STR.
- THOMAS, THEODORE (1835-1905)
- THOMAS, WILLIAM (d. 1554)
Thomas Bewick, den die wundervoll gleichbleibende Entwicklung der englischen Abbildung bis jetzt anfängt. Bewick kennzeichnet eine wichtige Periode in der technischen See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte des Holz-Stiches als der praktische Erfinder der Methode "der Tönung" und "der weißen See also:Linie" des Holz-Ausschnitts; aber er, See also:- PRÜFEN
- PRÜFEN SIE TATEN
- PRÜFUNGEN
- PRÜFVORRICHTUNG (Franc, teetiere, Kopf-Bedeckung, vom teete)
- PRÄAMBEL (praeambulum Med. Lat., vom praeambulare, vorher gehen)
- PRÄGEGEWINN
- PRÄGUNG
- PRÄGUNGCHandlungen
- PRÄMIE (durch O.-Feldbontet, von den Lat.-bonitas, von der Güte)
- PRÄMIE (eine jocular Anwendung der Lat.-Prämie, für bonum, "eine gute Sache")
- PRÄSIDENT (Feldpräsident, von den Lat.-praesidens, Pfosten-Post-Augustan Lat. für praeses, Direktor, Lehre, vom praesidere, vor zu sitzen, sitzen vor)
- PRÄSIDENTEN OF
- PRÄSIDENTEN UNDER THE PATENT OF
Pr°gress geschah auch, ein Künstler zu sein. Seine künstlerische See also:Vorrichtung England war geben lokale See also:Farbe und See also:Beschaffenheit ohne den See also:Schatten und dadurch sicherte eine Präzision der umreiß, die erlaubte, daß keine Form verloren wird. Und zwar, infolgedessen, haben viele seiner besten Designs ein wenig die See also:Luft der a•probestückplatte, folgte er, mit, in Schwarzweiss-Abbildung ein See also:Element der Farbe zu holen, das insgesamt von ihr in der Arbeit der deutschen und italienischen Schulen des 15. und 16. Jahrhunderts abwesend gewesen war. Methode Bewicks begann eine neue Schule; aber waren mehr racyqualitäten seiner woodcuts vom Entwerfer völlig abhängig, der ist, haben entsprochen. Aus einem Bündnis heraus, das durch ihren allgemeinen Gebrauch und Verstehen von dem Material, auf dem sie arbeiteten, kam die zementiert wurde, Schule des Faksimile- oder Teilweisfaksimilestiches, die, während der ' Sechziger blühte, und gedauert, gerade solange seine Bedingungen sein Aroma nur im Augenblick unimpairedlosing, als "verbesserte" mechanische Geräte dem Künstler noch einmal ermöglichten, sich von den Bedingungen zu trennen, die das engraver in seiner See also:Fertigkeit See also:springen. Bevor die glücklichen Umstände, die die Arbeit der ' Sechziger regelten, See also:entscheidend wurden, waren Abbildungen eines Übergangsbuchstabens, aber das Neigen zum gleichen See also:Ende, vor _ von See also:John See also:Tenniel, John See also:- GILBERT
- GILBERT (oder GYLBERDE), WILLIAM (1544-1603)
- GILBERT, ALFRED (1854-)
- GILBERT, ANN (1821-1904)
- GILBERT, J
- GILBERT, JOHN (1810-1889)
- GILBERT, MARIE DOLORES ELIZA ROSANNA [ "LOLA MONTEZ" ] (1818-1861)
- GILBERT, NICOLAS JOSEPH LAURENT (1751-1780)
- GILBERT, SIR HUMPHREY (c. 1539-1583)
- GILBERT, SIR JOSEPH HENRY (1817-1901)
- GILBERT, SIR WILLIAM SCHWENK (1836-)
- GILBERT, WALDUNG KARL (1843-)
Gilbert, Birket See also:Raphael/to fördern, Harrisonwehr, T. See also:Creswick, See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. See also:Mulready verschieben-und andere produziert worden; aber ihre Methoden waren zu vage und das See also:Fleisch, das, die Markierung einer Schule bis jetzt zu tragen verbreitet ist; kein Einfluß gab eine Einheit zu ihren Bemühungen. Auf einigen von ihnen können Abbildungen Adolf von Menzels zu See also:Frederick Kiiglers das große, veröffentlicht in England 1844, eine Markierung gelassen haben; Gilbert zeigt zweifellos Spuren des Einflusses von See also:Delacroix und von Bonington in der freien, losen Methode seines draughtsmanship, in dem unabhängig vom genauem Modellieren, und mit a Farbe-wie See also:Scholle des Schwarzen zum hier und dort Entlasten eines im Allgemeinen farblosen Effektes; während Tenniel, mit Kälte, exakte Linien der See also:Leitung-gezeichneten Härte, der Repräsentant der letzten akademischen See also:Art blieben und andere durch die Würde seiner feinen See also:Technik, aber mit seinem eigenen Gefühl beeinflußten, das durch das Pre-Raphaelite und die romantische See also:Bewegung, die, ziemlich unberührt ist bald die See also:Welt der Abbildung besetzen sollte. In grösserem oder in weniger Grad kann sie von der Arbeit aller dieser Künstler besagt sein, denen, als ihr antedates, also zum Ende es ein wenig im Buchstaben, die Schule von entfernt steht, mit der während einer Zeit sie zeitgenössisch wurde. Das Jahr, das entscheidend den Anfang der neuen Sachen in der Abbildung kennzeichnete, war 1857, das Jahr des See also:Moxon See also:Tennyson und der Dichter Wilmotts des 19.jahrhunderts, mit Abbildungen durch See also:Rossetti, See also:Millais, See also:- JAGD (der mündliche Substantive "von der Jagd"; O. Eng. huntian, hunta; anscheinend angeschlossen an O. Eng. hentan, gotisches hinpan, an Sicherung, O.H.G.-hunda, Beute)
- JAGD, ALFRED WILLIAM (18Ó-1896)
- JAGD, HENRY (1I73-1835)
- JAGD, HENRY JACKSON (1819-1889)
- JAGD, JAMES-HENRY LEIGH (1784-1859)
- JAGD, ROBERT (1807-1887)
- JAGD, THOMAS STERRY (1826-1892)
- JAGD, WILLIAM HOLMAN (1827-1910)
- JAGD, WILLIAM MORRIS (1824-1879)
- JAGD, WILLIAMCHenry (1790 -- 1864)
Jagd See also:Holman und See also:- BRAUN
- BRAUN, CHARLES BROCKDEN (1771-181o)
- BRAUN, FORD MADOX (1821-1893)
- BRAUN, FRANCIS (1849-)
- BRAUN, GEORGE (1818-188o)
- BRAUN, HENRY KIRKE (1814-1886)
- BRAUN, JACOB (1775-1828)
- BRAUN, JOHN (1715-1766)
- BRAUN, JOHN (1722-1787)
- BRAUN, JOHN (1735-1788)
- BRAUN, JOHN (1784-1858)
- BRAUN, JOHN (1800-1859)
- BRAUN, JOHN (1810 -- 1882)
- BRAUN, JOHN GEORGE (1831 --)
- BRAUN, ROBERT (1773-1858)
- BRAUN, SAMUEL MORISON (1817 -- 1856)
- BRAUN, SIR GEORGE (1790-1865)
- BRAUN, SIR JOHN (1816-1896)
- BRAUN, SIR WILLIAM, BART
- BRAUN, THOMAS (1663-1704)
- BRAUN, THOMAS (1778-1820)
- BRAUN, THOMAS EDWARD (1830-1897)
- BRAUN, WILLIAM LAURENCE (1755-1830)
Braun Fords Madox. In diesen Künstlern erhalten wir die Mikrobe der Bewegung, die danach kam, so weit eine Popularität zu haben. See also:Am Anfang erweiterte Pre-Raphaelite im Namen, poetisch und See also:literarisch in seiner Wahl der Themen, die Schule See also:schnell zu einer See also:Annahme jener Freiluft- und täglichen Themen, die man mit den Namen des Wanderers Frederick, See also:Arthur B. See also:Houghton, See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G. See also:- Fehler VESTA (Gr. ')
- Figs
- Ftc
- FÜHREN SIE ARBEITEN
- FÜHRER (im mittleren Eng.-gyde, vom Feldführer; die frühere französische Form war guie, englisches "Halteseil," das d lag am italienischen Formguida; der entscheidende Ursprung ist vermutlich Teutonic, das Wort, das an die Unterseite angeschlossen wird,
- FÜHRER, BENJAMIN WILLIAMS (1831-)
- FÜHRUNGSCInseln (Französisches Iles Normandes)
- FÜLLE
- FÜLLMATERIAL, LUKE (1588-1657)
- FÜNFTENS
- FÜR
- Für AUFTRAG (durch Feldordre, früheres ordene, vom Lat.-ordo, ordinis, Rank, Service, Anordnung; die entscheidende Quelle wird im Allgemeinen genommen, um die Wurzel zu sein, die in Lat.-oriri, Aufstieg gesehen wird, entstehen, anfangen; cf. "Ursprung")
- Für CIPPUS (Lat. einen "Pfosten" oder "Stange")
- Für CRECHE (Feld eine "Krippe" oder Aufnahmevorrichtung)
- FÜR DAS YERKES
- Für SOFFIT (vom Feldsoffite, von Ital.-soffitta, von einer Decke, gebildet als ob vom su.-fjictus suffxus, Lat.-suffigere, um darunterliegend zu regeln)
- FÜRSPRECHER (Lat.-advocatus, vom advocare, besonders im Gesetz zum Anruf im Hilfsmittel Berater oder des Zeuges, und zu irgendjemandes Unterstützung so im Allgemeinen zusammenrufen zusammenrufen)
- FÜRSPRECHER, LEHRKÖRPER VON
- FÄHRE (von der gleichen Wurzel wie das des Verbs "zum Fahrpreise," zur Reise oder zu Spielraum, die für Sprachen Teutonic allgemein sind, fahren cf. Ger.; es wird mit der Wurzel von Gr. 7ropos, Weise und Lat.-portage, zu tragen angeschlossen)
- FÄHRE, JULES FRANCOIS CAMILLE (1832 -- 1893)
- FÄLSCHEN (von Lat. gegen-facere, in der Opposition oder im Kontrast bilden)
- FÄLSCHUNG (abgeleitet durch die Franzosen vom lateinischen fabricare, um zu konstruieren)
- FÄRBEN (0. Eng. dedgian, behandelt; Mittler. Eng. deyen)
- FÄRBERWAID
- FÄRSE
- FÖDERALISTCBeteiligtes
- FÖRDERER
- FÖRDERER (vom Lat.-spondere, versprechen)
- FÖRDERMASCHINE
- FÖRDERMASCHINEN
- FÖRDERN SIE, GEORGE EULAS (1847-)
- FÖRDERN SIE, JOHN (177O-1843)
- FÖRDERN SIE, MYLES BIRKET (1825-1899)
- FÖRDERN SIE, SIR CLEMENT LE NEVE (1841-1904)
- FÖRDERN SIE, SIR MICHAEL (1836-r9o7)
- FÖRDERN SIE, STEPHEN COLLINS (1826-1864)
- FÖRDERWERKE
F. See also:Pinwell und See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. North anschließt. Die Abbildungen des Pre-Raphaelites waren hervorragend durchdacht, voll vom Symbolismus und mit einem bestimmten See also:Druck des Interesses, an dem das Epitheton von "intensivem" kam, angewendet zu werden. Als Beispiel ihrer Methode von Gedanke-Thought-transference von Wort zu Form, können See also:Zeichnung des Brauns Madox für die See also:Bibel Dalziel von "See also:Elijah und der Sohn der Witwe" genommen werden. Die Wiederherstellung des Lebens zu einem toten Körper, eines Kindes zu seiner See also:Mutter, wird dort mit vielen illustrativen Noten und Nebenwirkungen übermittelt, die unbeholfen werden, wenn sie in den Wörtern angegeben werden. Das Hennelager ihr Huhn zwischen ihr Flügel ist ein tadellos direktes und passendes bildhaftes See also:Symbol, aber ein weit phantasiereicherer Anschlag ist der Schatten auf der See also:Wand eines Schwalbenfliegens zurück zu der Lehmflasche, in der er sein See also:Nest gebildet hat. Ist hier Abbildung voll des literarischen Symbolismus, dennoch insgesamt Illustriertes in seinen Mitteln; und diesbezüglich ist es vom Gefühl Pre-Raphaelite, mit seiner Methode des Vorschlagens, durch externals, von See also:Betrachtung im Vergleich mit bloßer Aussicht völlig charakteristisch. Von dieser Phase muß Rossetti erklärt werden der Führer, aber es war Millais, das, durch das blosse See also:Gewicht seiner Beschaffenheit, englische Abbildung zusammen mit ihm von Pre-Raphaelitism zum freieren romanticism und zu den naturalistic Tendenzen der ' Sechziger trug. Rossetti; mit seiner poetischen See also:Begeisterung können sein starker persönlicher Magnetismus und drastische Energie des Aufbaus, gesagt werden, das Wecken hervorgebracht zu haben; es war Millais, das, durch seine schnelle Entwicklung der Art, seiner ursprünglichen und verwegenen Technik, gemacht ihm zu eine Bewegung. Als er begann, gab es von Mfvals. viele Einflüsse hinter ihm und seinen älteren fremden Zeitgenossen des fellowworkersamong, denen von See also:Menzel und See also:Rethel; und See also:hinter diesem wieder etwas der alten See also:- MEISTER (das Lat.-magister, bezogen auf tnagis, mehr, als der entsprechende Minister ist zum Minus, kleiner; die englische Form ist teils zum maegister O. Eng. und teils zum O.-Feldmaistre, Umb.-maitre passend; cf. DU-meester, Ger. Meister, Ital.-maestr
- MEISTER (Feldmeister, spätes Lat.-campio vom Campus; ein Feld oder ein geöffneter Raum, einer d.h. ", wer das Feld "nimmt oder kämpft; cf. Ger. Kampf, Schlacht und Kampfer, Kämpfer)
Meister. Aber durch eine Übergangszeit, dargestellt durch seine zwölf Zeichnungen "des Parables,", das zuerst in den gutwörtern erschien, tauchte Millais innen zur vollkommenen Unabhängigkeit seiner Abbildungen zu den Romanen Trollopes, zu Framley Parsonage und zum seinem eigenen Scherblock auf; und das gleiche glückliche Verhältnis gab eindeutige Eigenschaften zur fast zeitgenössischen Arbeit von See also:- WILLIAM
- WILLIAM (1143-1214)
- WILLIAM (1227-1256)
- WILLIAM (1J33-1584)
- WILLIAM (A.S. Wilhelm, O. Norse Vilhidlmr; O. H. Ger. Willahelm, Willahalm, M. H. Ger. Willehelm, Willehalm, Mod.Ger. Wilhelm; DU. Willem; O. Rahmen Villalme, Umb.-Rahmen Guillaume; von "werden Sie," Goth.-vilja und "Helm," Goth.-hilms, das alte Sk
- WILLIAM (c. 1130-C. 1190)
- WILLIAM, 13.
William See also:Blake und von See also:Calvert. Blakes wundervolle Abbildungen zum See also:Buch des Jobs, wenn ausgezeichnet in ihrer herkömmlichen Übertragung des Lichtes und des Farbtones, behalten noch das colourlessness der alten Meister, wie auch die breit angefaßten Designs zu seinen eigenen Büchern von prophecy und von See also:Verse; aber in seinen woodcuts zu Pastorals Philipss, welches die moderne Tendenz in Richtung zur lokalen Farbe sich bildet, glaubte stark. So wundervoll in der See also:Tat haben Sie Farbe und tonen Sie ausgedrückt in diesen rauhen Holz-blockiert, daß klarere Eindrücke der Schwärzung und des See also:Twilight, die über ruhige Landschaft fallen, nie durch die gleichen Materialien produziert worden sind. Die Schäferdesigns, die von See also:Edward Calvert auf ähnlichen Linien gebildet werden, können kaum über-gepriesen werden. Technisch sind diese Stiche weites als die, von denen sie ihre See also:Inspiration zeichneten. Mit Ausnahme von den zwei Künstlern genannt und in einem kleinen Grad von Thomas See also:Stothard und John See also:Flaxman, dem auch Pro ursprüngliche Abbildungen duced, die Periode vom Ende des 18. Jahrhunderts, bis ungefähr die Mitte von der 19. für die Arbeit des Entwerfers als des engraver weniger bemerkenswert war. Die empfindlichen Platten nach See also:Italien Rogerss wurden von den Zeichnungen getan, die See also:Turner nicht zwecks der Abbildung produziert hatte; und die bewundernswerten Lithographien von See also:Samuel See also:Prout und See also:Richard Bonington waren bloß Studien der See also:Architektur und der Landschaft, die in einem Material gebildet wurden, das von der unbestimmten See also:Vermehrung zuließ. Es ist zutreffend, daß Gericault nach England über das Jahr 18ò vorbeikam, das englische Rennpferd und andere Studien des Landlebens zu zeichnen, die in London 1821 veröffentlicht wurden, und daß andere feine Arbeit in der See also:Lithographie von See also:- JAMES
- JAMES (Gr. ' IlrKw, lór, Heb. Ya`akob oder Jacob)
- JAMES (JAMES FRANCIS EDWARD STUART) (1688-1766)
- JAMES, 2. EARL VON DOUGLAS UND MAR(c. 1358-1388)
- JAMES, DAVID (1839-1893)
- JAMES, EPISTLE VON
- JAMES, GEORGE PAYNE RAINSFOP
- JAMES, HENRY (1843 --)
- JAMES, JOHN ANGELL (1785-1859)
- JAMES, THOMAS (c. 1573-1629)
- JAMES, WILLIAM (1842-1910)
- JAMES, WILLIAM (d. 1827)
- JAMES-HEU
James Ward, G. See also:Cattermole und ein wenig später von See also:J. F. See also:Lewis erledigt wurde. Aber die Abbildung, die, die Thema-Abbildung angewendet wurde an der Literatur korrekt ist, war hauptsächlich in den Händen des Holzes-engravers; und diese, eine wirklich feine Schule bildend, die auf den Linien gegründet wurde, die Bewick niedergelegt hatte, hatten, damit ungefähr dreißig Jahre mit der Übertragung der See also:Arbeiten der ephemeren Künstler sich zufriedenstellen, unter denen See also:Benjamin See also:- Raiseth JEHOIAKIM (Heb. "Yahweh ] oben")
- Rc(:n•oh)r'-rc(oh)
- Repräsentant, REPP oder REPS
- RÜBE
- RÜCKENMARK
- Rückkehr
- RÜCKNAHME DER KLAGE (des Feldes Klage nicht, übt er nicht aus)
- RÜCKSEITE
- RÜCKSTELLUNG (Felddefaut, vom defailler, ausfallen, Lat.-fallere)
- RÜCKZUG (O.-Feldretrete, Umb.-retraite, vom Lat.-retrahere, zurück zeichnen)
- RÜHRSTANGE (O.E.-rata, cognate mit DU-raak, Ger. Rechen, von einer Wurzelbedeutung zum zusammen oben Reiben, vom Haufen)
- RÜSSELKÄFER
- RÜSTUNG, PHILIP DANFORTH (1832-1901)
- RÜTTLER
- RÄNDER,
- RÄTE
- RÄTSEL (A.S. raedan, deuten)
- RÄUBERCSynod
- RÄUME (das Feldchambre, von der Lat.-Kamera, von einem Raum)
- RÄUME, EPHRAIM (d. 1740)
- RÄUME, GEORGE (1803-1840)
- RÄUME, ROBERT (18OZ-1871)
- RÄUME, SIR WILLIAM (1726-1796)
- RÖMISCH
- RÖMISCHE ARMEE
- RÖMISCHE KUNST
- RÖMISCHE RELIGION
- RÖMISCHE TONWAREN
- RÖMISCHES GESETZ
- RÖMISCHES REICH
- RÖMISCHES REICH, SPÄTER
R. See also:Haydon und John See also:- MARTIN (Martinus)
- MARTIN, BON LOUIS HENRI (1810-1883)
- MARTIN, CLAUD (1735-1800)
- MARTIN, FRANCOIS XAVIER (1762-1846)
- MARTIN, HOMER-RASCHES AUSWEICHEN (1836-1897)
- MARTIN, JOHN (1789-1854)
- MARTIN, LUTHER (1748-1826)
- MARTIN, SIR THEODORE (1816-1909)
- MARTIN, SIR WILLIAM FANSHAWE (1801-1895)
- MARTIN, Str. (c. 316-400)
- MARTIN, WILLIAM (1767-1810)
Martin heraus als die Hauptlichter stehen. Es darf nicht vergessen werden jedoch daß, während der See also:Tag einer ernsten englischen Schule der Abbildung nicht noch gekommen war, Großbritannien eine eingeborene Tradition des groben und lebhaften See also:caricature besaß; eine Tradition solcher robuster Kraft und vulgarity, daß, durch die Seite einiger choicerprobestücke von James See also:Gillray und See also:- HENRY
- HENRY (1129-1195)
- HENRY (c. 1108-1139)
- HENRY (c. 1174-1216)
- HENRY (Rahmen Henri; Überspannung. Enrique; Ger. Heinrich; Mittler. H. Ger. Heinrich und Heimrich; O.H.G. Haimi- oder Heimirih, d.h. "Prinz oder Leiter des Hauses," vom O.H.G.-heim, vom Eng. Haupt und vom rih, Goth.-reiks; vergleichen Sie Lat.-re
- HENRY, EDWARD LAMSON (1841-)
- HENRY, JAMES (1798-1876)
- HENRY, JOSEPH (1797-1878)
- HENRY, MATTHEW (1662-1714)
- HENRY, PATRICK (1736-1799)
- HENRY, PRINZ OF BATTENBERG (1858-1896)
- HENRY, ROBERT (1718-1790)
- HENRY, VICTOR (1850-)
- HENRY, WILLIAM (1795-1836)
Henry W. See also:Bunbury, die kunst von See also:Rowlandson erscheint, verfeinerte fast. Dieses war die Schule, in der See also:George See also:Cruikshank, John See also:Leech und die Illustratoren See also:Dickens ihr Training hatte, von dem sie mehr und mehr weg zeichneten; bis, mit Hilfe des Durchschlages, See also:kurz vor der Mitte des 19. Jahrhunderts, hatten englische Karikaturisten das See also:Geheimnis erlernt von, wie man apposite unterhalten ist und ohne scurrility und ohne See also:Beleidigung. (Sehen Sie CARICATURE.), Unter werden ZEITUNGEN irgendeinem See also:Konto des Aufstieges des erläuterten Journalismus gefunden. Er war ungefähr Jahr ' 1832, das das erläuterte im wöchentlichen See also:Papier auf seinem Karriereeinfluß in England begann, und fast durch See also:Unfall stellte hölzernen See also:Stich fest. ng, unter, was Form eine große nationale kunst war, sich zu entwickeln. Während in Frankreich die Illustratoren ihre Triumphe mittels der Lithographie bildeten, wurde englische Abbildung mehr und mehr gekennzeichnet mit Holz-Stich. Die Nachfrage nach einer Methode der Abbildung, einfacher zu produzieren und See also:einfach, für Bücher und See also:Zeitschriften der großen Zirkulation und des gemäßigten Preises zu drucken, zwangen den Künstler vor See also:lang in das Zeichnen nach dem Holz selbst; und so bald, da der Künstler sein vor ference für Faksimileover "Tönung erklärt hatte," war die Schule, die kam, "von den ' Sechzigern" benannt zu werden, im Embryo, und gewartet nur auf künstlerische Energie, ihm Unterscheidung zu geben. Die Übersetzung der engravers des des Anstriches oder des waschen-Zeichnens Künstlers in "Tönung" hatte exalted groß die Individualität des engraver auf See also:Kosten von dem Künstler. Aber vom Moment, als der Entwerfer anfing, seine eigenen Linien nach dem Holz zu setzen, formten sich neue Bedingungen; und obwohl der Künstler Nachfragen manchmal bilden konnte, denen das engraver nicht folgen könnte, oder das engraver erfüllen unzulänglich die Erwartung des Künstlers, sollte die allgemeine Tendenz Entwerfer und engraver in fast ideales relationsan ideales holen, das nichts kurz des Künstlers, der sein eigenes engraver neue Schule ist könnte. Die häßliche Art und Weise seines Tages mit ernster Würde und Unterscheidung und mit einer ausgedehnten Energie der Übertragung bildlich darstellend, tippen Sie Arbeit, die den Aspekt von genre hatte ein, er zeichnete die Abbildung seines Alters in einer See also:Zusammenfassung so umfassend, daß seine Abbildungen den See also:Rank fast der historischen kunst erreichen. Für kunst dieser Art verlor der Symbolismus des Pre-Raphaelites seinen Gebrauch: die Realisierung in der Form eines Buchstabens, der durch die Wörter eines Autors, der glückliche Vorschlag einer See also:Stelle hilft, die Beschreibung des Verfassers, die Verisimilitudes zu regeln des gewöhnlichen Lebens, gleichmäßig zum trivialen Detail, durchgeführt mit realer bildhafter Überzeugung übermittelt wurde, waren die anzustrebenden Sachen am meisten. Bildhafte Überzeugung war die große Markierung der illustrativen Schule der ' Sechziger. Die Arbeit seiner Künstler hat so vollständig das See also:Interesse und die Wirklichkeit des Briefbeschwerers aufgesogen, daß die See also:Resultate ein See also:Modell sind, was zuverlässiger dennoch phantasiereicher Abbildung sein sollte. In den erläuterten Zeitschriften dieser Periode einmal wöchentlich soll gute Wörter, Cornhill, Londongesellschaft, das See also:Argosy, die Freizeitstunde, See also:Sonntag zu Hause, das See also:Beben und die Familienzeitschrift des Priesters, sowie andere, gefunden werden der besten Arbeit dieser neuen Schule der Illustratoren; und mit der grösseren Zahl ihnen kann es nicht verwechselt werden, daß Millais die vorherschende Kraft ist. Durch ihre Seite waren andere Männer das Arbeiten, tiefer beeinflußt durch die alten Meister und durch das minuteness und die See also:harte, definitive Behandlung der Form, die die Schule Pre-Raphaelite eingeprägt hatte. Von diesen war Frederick See also:Sandys vorderst. Seine Abbildungen, zerstreut durch fast alle Zeitschriften, die genannt worden, immer eine dekorative Energie des Designs zeigen sind und von der Geldstrafenzeichnung und von der feinen Erfindung voll sind, aber bleiben entschlossen Kälte beim der Behandlung und Ermangeln im phantasiereichen ardour. Die wenigen Abbildungen, die von Burne-Burne-See also:- JONES
- JONES, ALFRED GILPIN (1824-1906)
- JONES, EBENEZER (18Ò-18õ)
- JONES, ERNEST CHARLES (1819-1869)
- JONES, HENRY (1831-1899)
- JONES, HENRY ARTHUR (1851-)
- JONES, INIGO (1573-1651)
- JONES, JOHN (c. 1800-1882)
- JONES, MICHAEL (d. 1649)
- JONES, OWEN (1741-1814)
- JONES, OWEN (1809-1874)
- JONES, RICHARD (179O-1855)
- JONES, SIR ALFRED LEWIS (1845-1909)
- JONES, SIR WILLIAM (1746-1794)
- JONES, THOMAS RUPERT (1819-)
- JONES, WILLIAM (1726-1800)
Jones an dieser Periode erfolgt sind, zeigen ein uneingeschränktes Folgen von Rossetti, aber eine ein wenig kämpfen Technik; und die gleichen Qualitäten sollen in der Arbeit von Arthur See also:Hughes gefunden werden, dessen Abbildungen in den guten Wörtern für die See also:Junge (1869) einen See also:Charme der zarten poetischen Erfindung haben Sie, die durch die Störungen und die hartnäckige Ungewißheit seines draughtsmanship darstellt. Die Abbildungen der See also:Schilder Frederick zur Geschichte Defoes der Pest haben eine bestimmte Affinität zur Arbeit von Sandys; aber, mit weniger Energienüberform, zeigen sie eine drastischere Richtung des Lichtes und des Farbtones und an ihrer besten realen und ursprünglichen Schönheit des Dosenanspruches. Die Formalität des Gefühls und des Aufbaus und die belastete, steife Qualität der Linie in den Designs des Lords Leightons zu Romola (1863), tun ziemlich viel, um irgendjemandes Genuß ihres bewundernswerten draughtsrnanship zu beschädigen. Viele feine Zeichnungen, die an dieser Periode von See also:Leighton, See also:Poynter, Henry See also:Armstead und Burne-Jones getan wurden, erschienen nicht bis das Jahr 188o in der "Bibelgalerie Dalziel,", als die Methoden, von denen sie das Resultat waren, fast aus Gebrauch heraus gefallen waren. Tief bis zum den ausgedehnten neueren Phasen von Millaiss blackand-weißer Arbeit beeinflußt jene Künstler deren Tendenz in die ' ThecRichtung von idyllic See also:naturalism und von populärem See also:Romanze legen, ' Sechziger.", die Männer, zu denen besonders den Namen der Periode gegeben und "die ' Sechziger schult wird," und zu denen sofortiger Führer, insoweit populäre Schätzung geht, See also:- WANDERER, FRANCIS AMASA (1840-1897)
- WANDERER, FREDERICK (18Ô -- 1875)
- WANDERER, GEORGE (c. 1618-169o)
- WANDERER, HENRY OLIVER (1843 --)
- WANDERER, HORATIO (1858-)
- WANDERER, JOHN (1732 -- 1807)
- WANDERER, OBADIAH (1616-1699)
- WANDERER, ROBERT (d. c. 1658)
- WANDERER, ROBERT JAMES (1801-1869)
- WANDERER, THOMAS (1784 -- 1836)
- WANDERER, VERBRENNT KOCH (1805 -- 1853)
- WANDERER, WILLIAM (1824-1860)
Wanderer Frederick war. Mit seinem kann man die Namen von Pinwell, Houghton, See also:Norden, See also:Charles See also:Keene, gesetzloses, See also:Matthew J. Mahoney, Morten und, mit einer bestimmten See also:Reservierung, W. Small und G. du Maurier ungefähr gruppieren. In keiner sehr unterschiedlichen Kategorie stehen Sie zwei andere Künstler deren Beiträge zur Abbildung waren, aber Nebensächlichkeit, John See also:Pettie und J. M'See also:Neill See also:Whistler. Die ausgedehnten Eigenschaften dieser verschieden bezogenen See also:Gruppe waren eine lose, einfache Linie, die Bewegung, ein allgemeiner Fondness für weiße Räume und Freilufteffekte und im besten von ihnen eine vollständige Richtung der ernsten Schönheit des inländischen und landwirtschaftlichen Lebens andeutend ist. Sie behandelten das See also:- GESCHENK
- GESCHENK (ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger.-Würfelgeschenk, Geschenk, das Geschenk, Gift, gebildet vom Teut.-Stammmund -, zu geben, geven cf. Holländer, Ger. geben; in O. Eng., welches das Wort mit Ausgangsy, guttural neueren Englisch erscheint, li
Geschenk mit einem Gefühl, das ziemlich idyllic ist als realistisch; als sie die Vergangenheit berührten, war es mit einer höflichen Art von See also:Realismus und einem wundervollen Erfindungsgeist des Details, der mit ihr einen Charme der Überzeugung trug. Methode des Wanderers zeigt eine ausgedehnter und klarer Gebrauch Schwarzen und Weißen, mit einer feinen Richtung der See also:Abgleichung, aber sehr kleine Hauptbeschäftigung für dekorativen Effekt. Pinwell hatte eine empfindlichere See also:Phantasie, aber weniger See also:Freiheit in seiner techniqueless Mühelosigkeit, aber mehr Originalität des Aufbaus. In der Arbeit Houghtons See also:sieht man kleines See also:Haus 323 an Allington, an seinem eigenen Meister und am Meister von eine schnelle, masterful Technik, ein voll vom audacity, ein vortrefflich in seiner See also:Wirtschaft von Mitteln, manchmal rauh und unvorsichtig. Sein temperament war drastisch witty, leidenschaftlich, satiric und. Etwas von seiner besten Arbeit, seine "Szenen vom amerikanischen See also:Leben," erschienen in den Seiten der Graphik so spät wie die Jahre 1873-1874. Es gibt Anzeigen in der Arbeit von gesetzlosem, das er nah an Millais in seiner Energie der Hineingießenunterscheidung in die bloßesten Materialien des täglichen Lebens gekommen haben konnte, aber er zu früh starb, damit seine Arbeit seine volle Vollendung erreicht. Norden war im Wesentlichen ein Landschaftsillustrator. Die empfindliche Richtung der Schönheit in der frühen Arbeit du Mauriers wurde in den formalen aber würdevollen Vereinbarungen von seinem neuere Durchschlagszeichnungen verloren. Sie war in den Seiten des Durchschlages, denen Keene seine Haupttriumphe sicherte. Die zwei Letztgenannten Künstler outstayed den Tag, der den See also:Abbruch der Schule sah, von der diese die führenden Namen sind. Sie ließ seinen Kurs durch eine Periode, als erläuterte Zeitschriften die See also:Heftklammer des populären Verbrauchs, vor den erläuterten Zeitungen, mit ihren hungrigen Anstürmen für die Aufzeichnung der neuesten Fälle bildeten, wurde eine wöchentliche See also:Eigenschaft See also:laufen. Sein abnehmender Einfluß kann durch die frühen Jahre der Graphik, die einfach verfolgt werden 1869 mit etwas wirklich feiner Arbeit begann, erfolgt unter Übergangsbedingungen, bevor die Übertragung der engravers der See also:Ton-Zeichnungen noch einmal Faksimile von seinem hohen Platz in der Abbildung ousted. In See also:Zusammenhang mit dieser Übergangszeit verdienen Zeichnungen für die Graphik durch Houghton, Pinwell, See also:Sir See also:Hubert von Herkomer, See also:E. J. See also:- GREGORY
- GREGORY (Gregorius)
- GREGORY (Grigorii) GRIGORIEVICH ORLOV, ZÄHLIMPULS (1734-1783)
- GREGORY, EDWARD JOHN (1850-19o9)
- GREGORY, OLINTHUS GILBERT (1774 -- 1841)
- GREGORY, Str. (c. 213-C. 270)
- GREGORY, STR., DER TOUREN (538-594)
- GREGORY, STR., VON NAZIANZUS (329-389)
- GREGORY, Str., VON NYSSA (c.331 -- c. 396)
Gregory, See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
H. Woods, Charlesgrün, H. See also:Paterson (Mrs See also:Allingham) und kleiner William achtbare Erwähnung. Dennoch war sie das Letztgenannte, wer beim Holen über die Änderung von Line-work zu Pigment hauptsächlich instrumentell war, das den künstlerischen Wert der Abbildung während der ' Siebziger und der ' Achtziger Jahre zum fast absoluten mediocrity niederdrückte. Einige Künstler der großen Fähigkeit übten Abbildung während dieser Periode: zusätzlich zu jenen graphischen Künstlern, die bereits gab es erwähnt wurden, See also:Luke See also:Fildes, aufrichtiges See also:Holl, See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S. P. See also:- HALL
- HALL (im Allgemeinen bekannt als Schwabisch-Halle, unterscheiden tc sie von der kleinen Stadt von Hall in Tirol und von Schlecht-Hall, ein Gesundheitserholungsort in Oberösterreich)
- HALL (O.E.-heall, ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger. Halle)
- HALL, BASILIKUM (1788-1844)
- HALL, CARL-CHRIST (1812-1888)
- HALL, CHARLES FRANCIS (1821-1871)
- HALL, CHRISTOPHER NEWMAN (1816 -- 19OZ)
- HALL, EDWARD (c. 1498-1547)
- HALL, FITZEDWARD (1825-1901)
- HALL, ISAAC HOLLISTER (1837-1896)
- HALL, JAMES (1793-1868)
- HALL, JAMES (1811-1898)
- HALL, JOSEPH (1574-1656)
- HALL, MARSHALL (1790-1857)
- HALL, ROBERT (1764-1831)
- HALL, SAMUEL CARTER (5800-5889)
- HALL, SIR JAMES (1761-1832)
- HALL, WILLIAM EDWARD (1835-1894)
Hall, See also:Paul Renouard und einige andere vom kleineren Verdienst. Aber das Interesse war während der Zeit, die von der blackand-weißen Arbeit sich verschiebt und an Farbe wendet. Kate See also:Greenaway fing an, sie zu produzieren bezaubernde idyllic renderings der See also:Kinder in den Mobkappen und in den See also:langen Röcken. See also:Kran See also:Walter auf ein wenig ähnlichen Linien entwarf seine erläuterten Baumschulenreime; während See also:Randolph See also:Caldecott das See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld mit seinen frischen und breezy Szenen des Jagdlebens und carousal in den Zeiten nahm, die von squirearchy See also:Englisch am typischsten sind. Arbeitend mit einer allgemeinen umreiß, die die Bürste, indem seine einfache Freiheit und das Hinzufügen der Wäschen der herkömmlichen Farbe für Verschönerung andeutend ist, war er einer vom ersten in England zum Zeigen der Anfänge des Japanereinflusses. Nach Farbe waren seine erläuterten Bücher für Kinder sogar abhängiger; während in Schwarzem und in Weißem, in seinen Abbildungen zu Bracebridge Hall (1876) zum Beispiel See also:Feder und See also:Tinte, den See also:Bleistift zu ersetzen, anfing und eine neue und unabhängigere Art von draughtsmanship zu produzieren.
Diese Art wurde von vielen Künstlern der Fähigkeit, durch Harry See also:Furniss, See also:Hugh See also:Thomson und andere aufgenommen und gefolgt, bis den Einfluß von E. A. Abbeys kam beweglicher ist und durchdachter Kalligraphie, eine Entwicklung in der Richtung der Feinheit und der Illusion und die von Phil See also:Mai, mit See also:Linley See also:Sambourne für seinen Lehrer weiterhin zu produzieren, zu vereinfachen und ausgedehnt zu bilden für die, die eher auf eine journalistische und Stenographiemethode der Abbildung abzielten. (sehen Sie auch CARICATURE und See also:KARIKATUR.), Unter den See also:absolut befreien Bedingungen von "Prozeßrepro+-duction" (sehen Sie See also:PROZESS), sind die neuesten Entwicklungen in der Abbildung auf seinem Feuerzeug und populäreren Seite von den französischen Einflüssen voll, oder bereiten Sie vor, um dem See also:- WIND (ein allgemeines Teut.-Wort, cognate mit Skt.-Bottichen, Lat.-ventus, cf. "Wetter," von selbstverständlich unterschieden werden "zu wickeln," zu umwickeln oder sich zu verdrehen, O.Eng. windan, CF. "wander," "wend," &c.),
Wind in jeder frischen Richtung, ob nach See also:Amerika oder See also:Japan zu folgen; aber auf der ernsteren Seite zeigen sie ein starkes Lehnen in Richtung zu den älteren Traditionen der ' Sechziger und des Pre-Raphaelitism. Die Gründung durch William See also:Morris des Kelmscott drücken 1891, durch das wurden einer See also:Reihe verzierten und erläuterten Büchern produziert, aufrichtig für eine Wiederbelebung des mittelalterlichen Geschmacks ein. In den Büchern dekorativer Effekt und Richtung Morriss vom Material behauptete Beherrschung über dem vollständigen See also:- ENTWURF (Lat.-Schema, Gr.-oxfjya, Abbildung, bilden, von der Wurzelaxt, gesehen in exeiv, um von solcher Form, von Form, von &c zu haben, zu halten, zu sein.),
- ENTWURF (vom allgemeinen Wort Teutonic "zum abgehobenen Betrag"; cf. Ger. 7'racht, Last; das Aussprache geführt zu die verschiedene Form "Entwurf," jetzt begrenzt zu bestimmten spezifischen Bedeutungen)
Entwurf und überwand die Abbildungen zu einer Art der prachtvollen Gefangenschaft, in die kein Atem des modernen Geistes geatmet werden könnte. Die Abbildungen von Burne-Jones füllten mit einer glücklichen See also:Note von archaism die dekorativen Ränder von William Morris; und nur glückliche wenig weniger, abgesehen von ihrem phantasiereichen Inferiority, waren die ernsten Bemühungen des Kranes Walter und ein oder zwei anderer. See also:Direkt unter Morris entstand der Einfluß die "Birminghamschule," mit einer gesamten Hingabe zu den dekorativen Methoden und noch zu den archaic Effekten, die manchmal zu den ziemlich inane technischen Resultaten neigten. Unter seines Meissoniers berühmteren Abbildungen zu den remois Conies. Nachdem See also:Meissonier J. B. E. See also:Detaille und See also:Alphonse M. de See also:Neuville und kam, Führer können genannt werden Arthur Gaskin, See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C. M. Gere und E. H. See also:New; während die Arbeit, die nicht ungleichartig, aber im See also:Geist unabhängiger ist, bereits von See also:Selwyn Image und H. P. See also:Horne im JahrhundertzünftLiebhaberei-See also:Pferd erledigt worden war. Aber weit grössere Originalität und Kraft gehörten der Arbeit einer Gruppe, bekannt während einer Zeit als das Neo-Vor-Raphaelites, das zu einer ernsthaften Studie der Vergangenheit einen skrupulös geöffneten Verstand in Richtung zu den moderneren Einflüssen verband. Sein frühester Ausdruck des Bestehens war die Publikation einer gelegentlichen See also:Zeitschrift, der See also:Vorwahlknopf (1889-1897), aber, bevor lang, wurde sein Einfluß Filzaußenseite seine ersten Engebegrenzungen. Der technische Einfluß von See also:Abbey, aber noch mehr der emotionale und intellektuelle Unterricht von Rossetti und von Millais, zusammen mit Seite-beeinflußt von den wenigen großen französischen symbolists, waren, abgesehen von ihrer eigenen Originalität, die Kräfte, die Unterscheidung zur Arbeit von C. S. Ricketts, C. H. See also:Shannon, R. See also:Savage und ihr sofortiges Folgen gaben. Schönheit der Linie, der languorous Neigung, des Symbolismus voll der literarischen Allusions und des Fondness für das Leben jedes möglichen Alters aber des Geschenkes, sind die Eigenschaften der Schule. Ihr Einfluß fiel sehr viel in die gleichen See also:Viertel, in denen Morris ein Willkommen fand; aber eine Affinität für den Italiener anstatt die deutschen Meister (gezeigt besonders in den See also:Presse"Publikationen" Vale) und eine studierte See also:Anmerkung der Welt-weariness, ein wenig gehalten ihnen abgesehen von dem starken medievalism von Morris und ihnen mit der decadent Schule intellektuell verbunden eingeleitet durch das waywardgenie von See also:Aubrey See also:Beardsley. Aber zwar breit können Männer in den Gruppen klassifiziert werden, liefert keine Gruppierung eine See also:Formel für die ganze bemerkenswerte produzierte Arbeit, wenn Männern auf diese Weise und das durch gegenwärtige Einflüsse gezeichnet werden. Unter den Künstlern, die von den zeitgenössischen coteries genannt werden kann W. entschlossen unabhängig sind, See also:Strang, dessen See also:Grab, rugged Arbeit ihm eine See also:- PUPILLE (Lat.-pupillus, Orphan, Minderjähriger, verdunkeln sich vom pupus, der Junge, verbunden zum puer, von der Wurzel P.M. oder peu -, zum beget, CF. "Puppen," Lat. für "Puppe," der Name gegeben zum Stadium, das zwischen die larvalen und imaginal Stad
Pupille, durch See also:Legros, von Durer und von anderen der alten Meister zeigt; T. See also:Sturge See also:Moore, ein ursprüngliches engraver der Designs, die eine gleiche Affinität für Blake, Calvert und See also:Hokusai haben; W. See also:Nicholson, dessen Art eine ausgezeichnete Rückkehr zum besten See also:Teil des Rowlandson mit einer umfangreichen Art von seinen Selbst zeigt, See also:- Lowestoft
- Lxvos ICHNOGRAPHY (Gr. ', eine Spur und rypacn, Beschreibung)
- LÜBECK
- LÜGE, JONAS LAURITZ EDEMIL (1833 -- 1908)
- LÜGE, MARIUS SOPHUS (1842-1899)
- LÜTTICH
- LÜTTICH (Walloon, Lige, Flamen, Luik, Ger. Lilltich)
- LÄCHELN, SAMUEL (1812-1904)
- LÄMMER
- LÄNGE (vom Lat.-longitudo, "-länge")
- LÄNGSPROFIL
- LÄRCHE (von Ger. Larche, M.H.G. Lerche, Lat.-larix)
- LÖFFEL (Überspannung O. Eng., ein Span oder ein Splitter des Holzes, cf. DU-Löffel, Ger. Spahn, in der gleichen Richtung, vermutlich bezogen auf Gr. r4 V, Keil)
- LÖHNE (der Plural "des Lohnes," vom späten Lat.-wadium, von einer Bürgschaft, von O.-Feld wagier, gagier)
- LÖSUNG (vom Lat.-solvere, sich zu lösen, lösen Sie sich auf)
- LÖTMITTEL (abgeleitet durch die Franzosen vom Lat.-soldare, um Schrägstrich, Unternehmen zu bilden)
- LÖWE
- LÖWE (DER LÖWE)
- LÖWE (Lat, Löwe, leonis; Gr., Mew)
- LÖWE I
- LÖWE II
- LÖWE III
- LÖWE IV
- LÖWE V
- LÖWE VII
- LÖWE VIII
- LÖWE X
- LÖWE XI
- LÖWE XIII
- LÖWE, BRUDER (d. c. 1270)
- LÖWE, HEINRICH (1799-1878)
- LÖWE, JOHANNES (c. 1494-1552)
- LÖWE, LEONARDO (1694-1744)
- LÖWENZAHN (officinale Taraxacum)
L. A. G. See also:Dore. Von der Majorität dieser Künstler scheint die Zeichnung für das engraver, mit der Feder getan worden zu sein; und die Tendenz zur Kalligraphie war als von See also:Spanien kam der Einfluß der leuchtenden Technik M. J. Fortunys noch betont; während nach ihm wieder See also:Daniel See also:Vierge kam, um zu bilden, da er war, war der See also:Punkt der Feder noch mehr gezeigt während der mittleren Periode des 19. Jahrhunderts die beste französische Abbildung im Buchstaben See also:ernst; aber unter den neueren Männern, wenn wir die ernste Schönheit von Sitzd'Aymon See also:Les Quatre Grasscts (trotz seiner schändlichen Behandlung der Seite durch Überschwemmungwäschen der Farbe durch die Art selbst) erkannt haben, und der empfindlichen See also:- ANMUT (Feldanmut, Lat.-gratia, von den Gittern, geliebt, gefallend; gebildet vom Wurzelcra -, Gr.-xav -, von cf. xaipw, von x6p, von MA, von Xapts)
- ANMUT, WILLIAM GILBERT (1848-)
Anmut von Jeanned'Arc Boutet de Monvels, auch in den See also:Farben, ist es zu den Illustratoren der komischen Papiere, daß wir für das typischste gehen müssen und der meisten kühnen Probestücke der französischen kunst. In den Seiten der See also:Vorspannung Gil, sollen Le See also:Pierrot, De L'See also:Echo See also:Paris, Le See also:Figaro Illustre, Le Courrier See also:Francais und ähnliche Publikationen, gefunden werden, reproduziert worden mit einer Geschicklichkeit von Prozeßunübertroffenem in England, die Designs von J. L. See also:Forain, C. L. See also:Leandre, L. A. See also:Willette und T. A. Steinlen, die Führer einer Schule, die in der Technik unternehmungslustig ist, und mit einer Mischung von subtlety und von grossness in seiner See also:Stimmung. See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
D'Ache See also:Caran wurde auch als Zeichner des komischen Dramas in der umreiß gefeiert. Unter Illustratoren des Rennens See also:Teutonic ist der ein Künstler, der vom Vergleich mit dem großen Menzel angemessen scheint, Hans See also:Tegner, wenn in der Tat er nicht in etwas Respekt sein technischer Vorgesetzter ist; aber abgesehen von diesen zwei, ist die Illustratoren beziehungsweise von Frederick Kuglers das große und das Holber, Comedies der s, dort kein deutsches, dänisch, oder holländisches Illustratorwso kann Anspruch zum ersten Rank legen. Maximales See also:Klinger, A. Biicklin, W. gehaftetes Triibner, See also:Franz und Hans See also:Thoma sind alle symbolists, die in einer einzigartigen Gradkraft mit Brutality kombinieren; die phantasiereiche Qualität in ihrer Arbeit ist in den meisten Fällen ruiniert durch das harte, braggartweise, in der es gefahrene Tradition ist; und E. J. See also:Sullivan. In den schließenden Jahren vom 19. See also:Haupt. Die Ausführungen und die Tendenz der neueren Schule von Aubrey Beardsley wurden die Abbildung in See also:Deutschland gut in erläutertem Schöpfer einer völlig dekorativen Abbildung des Romanjahrhunderts. Zeichnender Inspiration von See also:allen werden die wöchentliche Art von europäischem gesehen und japanische kunst, produzierte er, durch das Kraftjournal, Jugend, von München. Von einer älteren deutschen Schule ist Quellbeschaffenheit und außerordentliche technische Fähigkeit, ein Resultat die Arbeit von Adolf Oberliinder, eine feste, wissenschaftliche Art des Karikaturisten typisch, von einem klaren in hohem Grade ursprünglichem und ein eindrucksvoll. einem echten Mögen für wer Abbildungen manchmal daß so hervorragend sind, die Stimmung, die von den repulsive und schändlichen Arten von der Menschlichkeit war, fügte er in ihnen scheint zerquetscht aus dem Leben heraus hinzu. Andere, die hohe Analysenrichtung der Linie, der Abgleichung und der See also:Masse beherrschen; und teils durch succes sind Qualitäten der Technik W. Dietz, L. von See also:Nagel, See also:Hermann See also:Vogel, das teils durch echte künstlerische Helligkeit vorzüglich ist, erfaßte er ringsum H. Liiders und See also:Robert See also:Haug. Hinter allen diesen Männern in grösserem oder de Scandale, Nachahmer, für liegt er weniger Grad der Einfluß von Menzels kalt ausgeglichen und trocknet ihn See also:Wirt von zu, war See also:wem, das meiste Teil, fähiges beleuchtet, aber der Realismus EinflußMenzel; gleichgültig wo von hört auf, neigt das einzige sein mittelmäßigerer Qualitätsverdienst der deutschen Abbildung in den meisten Fällen zu verschwinden, um in Amerika zuzuteilen, oder mittelmäßig zu werden. bis ein verhältnismässig neues Datum beugte Abbildung das See also:Knie zur überlegenen hervorragenden Leistung des engraver über dem Künstler. AUTHORITIES.W. J. See also:Linton, die Meister des hölzernen Stiches vereinigen d, nicht bis das leuchtende Feder-Zeichnen von E. A. Abbey trug (London, 1889); C. G. Harper, englische Federkünstler von heute State der Tag mit den Schwarzweiss-Künstlern von England (London, 1892); Zeichner Josephs See also:Pennell, der Zeichnung und der Feder, die jede mögliche Arbeit des realen Momentes von See also:vereinigt (London, 1894), moderne Abbildung (London, 1895) ausströmen; Kran Walter, Federzustände, es sei denn das von Elihu See also:Vedder als eine Ausnahme angesehen wird. Die dekorative Abbildung der Bücher (London, 1896); Weiß Gleeson, See also:Howard See also:Pyle ist ein leuchtender Nachahmer von Darer; - er hat auch die englische Abbildung: "Die ' Sechziger": 1855-1870 (See also:Westminster, Fähigkeit, sich draughtsmanship von modernerem 1897 anzupassen); W. A. Chatto, ein hölzerner Stich der See also:Abhandlung (London, n.d.) auf Tendenz. C. S. See also:Reinhart war ein Künstler von Unmittelbarkeit und von Kraft, in See also:- STAB
- STAB (0. Feldbarre, spätes Lat.-barra, Ursprungsunbekanntes)
- STAB (staef O. Eng., cf. DU-staf, Ger. Stab, &c.; Icel.-stafr bedeutete auch einen schriftlichen Brief und stafas O. Eng., die Buchstaben des Alphabetes; "Daube," eins der dünnen Stücke des Holzes, von denen eine Tonne gebildet wird, ist ein Doublet)
- STAB,
- STAB, BÜNDNIS VON
- STAB, FRANCOIS-DE (1538-1606)
Stab-Le-Passendem, siecle Les Illustrations du XIXe (Paris, 1882); T. eine Art gegründet nach modernen französischen und deutschen Beispielen; während der grösseren Originalität als Ganzes, zwar Ableitung im Detail, die phantasievolle Kalligraphie von See also:Alfred Brennan ist. Andere Künstler, die im vorderen Rank der amerikanischen Illustratoren stehen und deren Arbeiten hauptsächlich in den Seiten von Scribners, von Harpers und von CenturyMagazine erscheinen, sind W. T. See also:Smedley, F. S. Church, R. See also:Blum, Wenzell, A. B. See also:- FROST (ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Holländer, vorst, Ger. Frost, von der allgemeinen Verbbedeutung Teutonic "zum Frost," Holländer, vriezcn, Ger. frieren; die indoeuropäische Wurzel wird in Lat.-pruina, Hoar-frost, cf. prurire, itch, zu brennen, p
- FROST, WILLIAM EDWARD (1810-1877)
Frost und insbesondere C. See also:Dana See also:Gibson, deren Letzte ein Renommee in England als American du See also:Maurice gewann. Die Aufzeichnung der modernen französischen Abbildung geht zurück zu dem Tag, als politisches caricature und die See also:Legende See also:Napoleonic be-France.tween sie die Triumphe der frühen Lithographie teilten. Die Illustratoren von Frankreich an dieser Periode waren auch ihre größten Künstler. Von der historischen und romantischen Schule waren D. Raft und, gründete See also:Nicholas J. See also:Charlet, See also:Gericault, Delacroix, T. B. See also:Isabey und Achille Deveria, viele von dessen Arbeiten in L'Artisie erschienen, ein Papier in 1831 als das offizielle See also:Organ der romanticists; während die realists in der Richtung von caricature von zwei Künstlern solcher enormer Kraft die geführt wurden, waren See also:Gavarni und Honore See also:Daumier, dessen Arbeiten, erscheinend im La Lithographie Mensuelle, Le See also:Charivari und La Caricature, laufen ließ, der See also:Gauntlet der politischen Störung und des Ausgleiches während einer gestörten Periode des französischen politicswhich die Ursache ihres Wohlstandes. Hinter diesen Männern gelegt dem Einfluß des großen spanischen realist See also:Goya. Folgend nach dem rauhen See also:satire und dem venomous Realismus dieser berühmten Schule des bildhaften Invective, kam der Einfluß der Schule See also:Barbizon als mildere Kraft; aber die Energie seiner Künstler zeigte nicht in der Richtung der ursprünglichen Lithographie und in weit mehr Wertbefestigungern zu den wenigen woodcuts der Studien J. F. Millets des ländlichen Lebens. In diesen sehen wir offenbar die Tendenz der französischen illustrativen kunst, das authentische soweit wie möglich zu halten und See also:Skizze-wie Note des Künstlers; und es war kein Zweifel von dieser Tendenz, der so viele der großen französischen Illustratoren behielten, Lithographie anstatt selbst am Zwischenhändlerengraver festlegen. Dennoch ungefähr vom Jahr 18ó vielen französischen produzierten die Künstler Abbildungen, die nach dem Holz in den meisten Fällen durch Englishengravers gedeutet wurden. Die See also:Ausgaben Cuniers von Paul und von Virginie und von La ChaumlAre Indienne, veranschaulicht durch See also:Huet, Jacque, Isabey, Johannot und Meissonier, wurden von Kutschmann, der Geschichte deutschen Abbildungsvom ersten BIS-aufwürfel Gegenwart (See also:Berlin, 1899) DES Formschnittes Auftreten gefolgt. (L. Ho.) Technische Entwicklungen. Die Geschichte der Abbildung, abgesehen von den Verdiensten der einzelnen Künstler, während der Periode seit dem Jahr 1875, ist hauptsächlich die der Entwicklung von, was wird genannt Process (q.See also:- Var
- Vom DOCKET (möglicherweise "Dock," ist zu beschränken oder Schnittkurzschluß, mit das diminutive Suffix und, aber der Ursprung des Wortes unverständlich; es ist in Gebrauch seit dem 15. Jahrhundert gekommen)
- Von BANYAN oder BANIAN (eine arabische Korruption, geborgt vom Portugiesen das Sanskrit vanij, "Kaufmann")
- Von DELPHI (das Pytho Homer und Herodotus; in den Beschreibungen BeAôi Boeotian, auf Münzen Aa)tgöi)
- Von ELBE (Albis das das Romans und das Labe der Tschechen)
- Von GELBSUCHT (Feldjaunisse, jaune, Gelb) oder von IUTERUS (von seiner Ähnlichkeit zur Farbe des goldenen oriole, von dem Pliny daß bezieht, wenn eine jaundiced Person nach ihm schaut, erholt er aber die Vogelwürfel)
- Von JUSTAGE (vom späten Lat.-Anzeigenjuxtare, abgeleitet vom juxta, nahe, aber früh verwirrt mit einer angenommenen Ableitung justus, Recht)
- Von MOFETTA (Ital. Lat.-mephitis, eine pestilential Ausdünstung)
- Von NARVA (Rugodiv russische Annalen, auch Ivangorod)
- Von PEGASUS (Gr.-lrgyor, Vertrag, stark)
- Von SAFLOR (schließlich das arabische safra, Gelb)
- Von SPARREN (Feld chevre, eine Ziege)
- Von ZION oder SION (Heb.-iiag, die Durchläufe "zum möglicherweise Sein trocken," die nqs "zum Aufstellen," oder soll "sich schützen"; Arabische Analogien bevorzugen die Bedeutung "Hump," "Gipfel einer Kante," und so "citadel")
- VÄTER DER KIRCHE
- VÖGEL DES PARADIESES
v.), die See also:Bezeichnung, die an den Methoden des Reproduzierens einer Zeichnung oder der See also:Fotographie, die, angewendet wird vom Gebrauch von irgendeiner mechanischer Agentur im Bilden des Blockes abhängen, so bemerkenswert von solchen Produkten der manuellen Fähigkeit wie See also:Stahl oder Holz-Stich, Lithographie und dergleichen. Es gibt triftigen See also:Grund, daß die kunst der stereotypingthevermehrung eines bereits vorhandenen Blockes mittels der Formen und castsis zu glauben, die so alt sind wie das 15. See also:Jahrhundert; und die frühen Prozesse waren, in einem Maß, eine Verfeinerung nach diesem: mit dem Unterschied, daß sie das Bilden eines Metalblockes mittels einer Form der Linien der Zeichnung selbst anstrebten, dessen Hintergrund weg geschnitten worden war, um das See also:Design in einer definitiven See also:Entlastung zu lassen. Experimente dieser Natur können gesagt werden, praktische Form seit der Erfindung von Prozeß Palmers angenommen zu haben benannt worden bei erstem Glyphography, über das Jahr 1844; dieses wurde danach an einen beträchtlichen See also:Umfang unter dem Namen von Dawsons typographische Radierung vervollkommnet und war, und seine Resultate waren in vielen Fällen ziemlich bewundernswert und erscheinen häufig in den Büchern und in den Zeitschriften des ersten Teils der Periode, mit der wir jetzt betroffen werden. Die Graphik zum Beispiel veröffentlichte seinen ersten Prozeßblock 1876, und die erläuterten Londonnachrichten bildeten auch ähnliche Experimente zur ungefähr gleichen Zeit. Von dieser Zeit fängt die See also:stufenweise Anwendung der Fotographie zu den Gebräuchen von Abbildung, die ersten erfolgreichen Linienblöcke an, die durch Arbeit gebildet werden. Infolgedessen soll eine eindeutige See also:Verbesserung im bloßen Buch-Bilden von Großbritannien gefunden werden; und obgleich die Hauptkraft der Bewegung sich bald in ein wenig nicht inspirierten nachgemachten aufwendete, kann es keinen Zweifel des Überlebens eines Geschmacks für gut produzierte Ausgaben geben, in denen das Verhältnis der Art, des Papiers, der Abbildung und der Schwergängigkeit eine See also:Angelegenheit der vorsichtigen und künstlerischen Betrachtung gewesen ist. Unter diesem Einfluß ist eine bemerkenswerte Eigenschaft der Re-issue, in einer ausgezeichneten Form, der erläuterten Ausgaben der Arbeiten der meisten berühmten Verfasser gewesen. In Frankreich ist die allgemeine Bewegung nach Linien auf dem ähnlichen Ganzen sehr fortgefahren. Processespecially was Gillotage "genannt wurde, wurde früh angenommen und verwendet zuerst mit grösserer Großzügigkeit als in England, obgleich Holz-Stich effektiv sogar bis zu unserer eigenen Zeit fortbestanden hat. In den verschiedenen Arten der Zeitschriften, von denen die Revue Illustree, Figaro Illustre und Gil schräges Illustre als Beispiele genommen werden kann, ist die wahrnehmbarste Eigenschaft ein Gebrauch von Farbe-Druck, der im See also:Vorsprung vor allem weit ist, das im Allgemeinen in Großbritannien versucht wird. Ein See also:Liebling und ein wirkungsvoller Prozeß ist der, der für die See also:Wiedergabe der Kreidezeichnungen beschäftigt wird (wie durch Steinlen), die aus der Anwendung einer Oberfläche-Tönung der Farbe von einer Metalplatte zu einem Druck von einem gewöhnlichen Prozeßblock besteht. In Deutschland setzen Jugend, Simplicissimus und andere Publikationen, die Stimmung und caricature gewidmet werden, den Farbe-Druck in einem großen Umfang mit Erfolg ein. Das Organ der Künstler der jüngeren deutschen Schulen, See also:Wanne (1895), gebraucht jedes Mittel der Abbildung und hat besonders Lithographie und Holz-cots mit diesen künsten effektiv aber mit etwas Exzentrizität kultiviert. See also:- HOLLAND
- HOLLAND, CHARLES (1733-1769)
- HOLLAND, FUCHS HENRY-RICHARD VASSALL, 3.
- HOLLAND, GRAFSCHAFT UND PROVINZ VON
- HOLLAND, HENRYCFuchs, 1. BARON (1705-1774)
- HOLLAND, HENRYCRich, 1. EARL VON (ÇS9o-, 649)
- HOLLAND, JOSIAH GILBERT (1819-1881)
- HOLLAND, PHILEMON (1552-1637)
- HOLLAND, RICHARD oder RICHARD DE HOLANDE (Florida 1450)
- HOLLAND, SIR HENRY, BART
Holland hat auch farbige Lithographie für eine bemerkenswerte Reihe Bücher der Kinder eingesetzt, die von van Hoytema und andere veranschaulicht werden. Das Wiener Kunst und das Kunsthandwerk ist eine kunstpublikation, die außergewöhnlich wohles produziert und gedruckt ist. Abbildung in den Vereinigten Staaten hat einige wenige Eigenschaften, die sie von der anderer Länder unterscheiden. Die neuere Schule des feinen Holz-Stiches ist dennoch im Bestehen gleichmäßig. Amerikanische Künstler stellten auch einen wirkungsvollen Gebrauch von dem Prozeßblock, nämlich, dem Stich oder der Funktion über den vollständigen oder bestimmten Teilen von ihm eigenhändig vor. Dieses wird im Allgemeinen durch ein engraver getan, aber in bestimmten Fällen ist es die Arbeit des ursprünglichen Zeichners gewesen, und seine Möglichkeiten sind von ihm vorausgesehen worden, wenn man seine Zeichnung bildete. Das einzige andere Variante der Anmerkung ist der Gebrauch von den Halbtonblöcken, die für verschiedene Farben gelegt werden. (E. F.
End of Article: ABBILDUNG
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|