Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

NORDEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V19, Seite 740 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

NORDEN , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, in See also:der preussischen See also:Provinz von See also:Hanover, von See also:M. 4 M. von der See also:Nordsee und 20 durch See also:Schiene N. von See also:Emden. See also:Knall (1905) 6717. Er hat ein 16th-century Rathaus und seine Gemeindekirche wurde 1445 errichtet. See also:Gin, Zucker, See also:Schokolade, See also:Hefe, See also:Bier, See also:Tabak und Maschinerie See also:sind hergestellt. Norddeich, ein kleines M. N.See also:W. See also:des Tores 4, ist der Verschiffenplatz für die Passagiere, die für Norderney gesprungen werden.

End of Article: NORDEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
NORDCZone
[next]
NORDEN, JOHN (1548-1625?)