WÄSCHEREI , ein Platz oder See also:Einrichtung, in See also:der beschmutztes See also:Leinen, &See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c., gewaschen wird. Das Wort ist eine Kontraktion der an'earlier See also:Form lavendry, vom See also:Lat.-lavanda, zu waschenden Sachen, lavare, die nach See also:Washington "Launder," eine ähnliche Kontraktion See also:des Lavendels, war einer (jedes Geschlechtes) wer Leinen wäscht; von seinem Gebrauch als See also:Verb kam die Form "launderer," beschäftigt als männliches und weibliches in See also:Amerika und in der weiblichen Form "laundress,", die auch an einem weiblichen Wärter der Räume in den Gasthäusern des Gerichtes angewendet wird, London. Wäscherei-See also:arbeiten Sie ist geworden eine wichtige See also:Industrie, organisiert auf einer See also:Skala, die den durchdachten mechanischen Betrieb erfordert, der zu den einfachen Geräten sehr unterschiedlich ist, die einmal für inländische Notwendigkeiten genügten. Für das tatsächliche See also:Reinigen der See also:Artikel, anstelle von, durch die See also:Hand gerieben zu werden oder vom Fuß der Unterlegscheibe-See also:Frau getreten werden, oder mit einem "Transportwagen" in der Waschenwanne gerührt werden und geschlagen werden behandelt, werden sie sehr See also:allgemein in den Drehwaschmaschinen, die durch See also:Energie gefahren werden. Diese See also:Maschinen bestehen aus einem äußeren Gehäuse, das einen inneren horizontalen zylinderförmigen See also:Rahmen enthält, in dem die Kleidung gelegt wird. Durch die Umdrehung dieses Rahmens, der durch automatisches Getriebe jede wenigen Umdrehungen aufgehoben wird, werden sie auf einander in der See also:Seife und im See also:Wasser gerieben und gestolpert, das im äußeren Gehäuse enthalten und den inneren See also:Zylinder durch Perforierungen kommt wird. Das äußere Gehäuse wird mit Einlaßventilen für heißes und kaltes Wasser und mit Auslaßventilen See also:versehen; und häufig auch Vorbereitungen werden für die See also:Aufnahme des Dampfs unter See also:Druck gebildet, damit der Inhalt gekocht werden kann. So können die See also:Betriebe des Waschens, des Kochens, des Ausspülens und des Bläuens (dieses Letzte, das die Hinzufügung einer blauen Farbtonangelegenheit zum Verdecken der gelben Tönung und folglich Geben dem Leinen des Aussehens von Weiße ist) durchgeführt werden, ohne die Artikel von der See also:Maschine zu entfernen. Für Trockner See also:sind die alten Methoden von eigenhändig auspressen oder durch Maschinen, in denen die Kleidung zwischen See also:Rollen des Holzes oder des See also:Indien-Gummis zusammengedrückt wurde, ersetzt worden groß durch "Zentrifugen" oder "Trommeln der Zentrifuge.", In diesen werden die nassen Kleider in einen perforierten Rahmen oder in einen See also:Korb gelegt, gestützt auf vertikale See also:Lager, die an einer großen See also:Geschwindigkeit (l000 zu 1500mal ein See also:Minute) und in eine kurze See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit soviel wie gedreht wird, 85% der See also:Feuchtigkeit folglich entfernt werden kann. Der Trockner wird häufig in einer See also:Wohnung durchgeführt, durch die trockene See also:Luft durch Ventilatoren gezwungen wird. Bei beendenleinen gebrauchten die altmodischen laundress den See also:Mangle, über das einzige Stück der Einheit an ihrer Beseitigung. Im See also:Kasten-Box-mangle wurden die Artikel auf einer flachen Oberfläche durch Rollen betätigt, die mit einem Kasten belastet wurden, der von den Steinen voll ist, See also:hin und her bewogen durch einen Zahnstangentrieb. In einer neueren und weniger cumbrous Form der Maschine wurden sie zwischen hölzerne Rollen geführt, oder "Schüsseln" hielten nahe zusammen durch belastete See also:Hebel. Ein wichtiger Fortschritt wurde durch die See also:Einleitung der Maschinen gekennzeichnet, denen nicht nur glatt und das Leinen wie der Mangle betätigt, aber ihr das glasig-glänzende See also:Ende auch gibt, das durch das heiße Bügeln erreicht wird. Maschinen dieser See also:Art sind im Wesentlichen dieselben wie die Kalander, die in der See also:Papier- und Textilherstellung benutzt werden. Sie werden in einer großen Vielzahl der Formen gebildet, um ihnen zu ermöglichen, Artikel der unterschiedlichen Formen zu beschäftigen, aber sie können im Allgemeinen beschrieben werden, während das Bestehen entweder aus einer polierten Metallrolle, geheizt worden durch See also:Dampf oder See also:Gas, denen Arbeiten gegen a Oberfläche in Form einer anderen See also:Rolle oder einer flachen Tabelle blanketted oder felted, oder, wie in der Art Decoudun, aus a die Metallrolle felted, die gegen ein geheiztes konkaves See also:Bett des polierten Metalls sich dreht. In den Fällen wo Hand-bügelnd zu Zuflucht genommen wird, wird Zeit durch die Beschäftigung der See also:Eisen gespart, die ununterbrochen durch Gas oder Elektrizität geheizt werden. LACAnschluß, ein Seehafen und das Kapital der See also:Abteilung des Laanschlußes, See also:Salvador, 144 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
M. See also:E.See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.E. vom See also:San-Salvador. See also:Knall (1905)about 4000. Laanschluß wird See also:am Fuß eines erhabenen Vulkans, verschieden bekannt als Conchagua, Pinos und Meanguera und auf einer ausgedehnten Einrückung im westlichen See also:Ufer des Hafens See also:Fonseca See also:Bay. Its, das beste in der See also:Republik aufgestellt, ist in See also:allen See also:Wetter sicher und leistet sich guten Anchorage zu den großen Schiffen. Laanschluß ist der Einschiffungshafen für die Exporte von San See also:Miguel und von anderen See also:Mitten der See also:Produktion im östlichen Salvador. LACAnschluß, eine See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt von Ostspanien in der See also:Provinz von See also:Murcia, M. See also:5 durch Schienene. von See also:Cartagena und nah an dem Mittelmeerseeknall (1900) 30.275, von dem wenig mehr als See also:halb die Stadt selbst bewohnen Sie. Der See also:Rest werden unter den zahlreichen Metallarbeiten und den Gruben des Eisens, des Mangans, des See also:calamine, des See also:Schwefels und der See also:Leitung zerstreut, die innerhalb der städtischen See also:Grenzen enthalten sind-. Laanschluß ist durchaus eine moderne Stadt, nachdem erentsprungen - oben See also:zur Hälfte zweite des 19. Jahrhunderts erentsprungen war.
End of Article: WÄSCHEREI
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|