See also: ALLEN, BEWILLIGUNGS-CHARLESCBewilligung BLAIRFINDIEI, (1848-1899) , englischer Autor, Sohn eines Geistlichen See also:des irischen Abfalls, wurde in See also:Kingston, See also:Ontario, See also:Kanada, auf See also:Februar 24. 1848 See also:getragen. Er wurde teils in See also:Amerika und in See also:Frankreich und in See also:England bei School des Königs See also:- EDWARDS, AMELIA ANN BLANDFORD (1831-1892)
- EDWARDS, BELA BATES (18O2-1852)
- EDWARDS, BRYAN (1743-1800)
- EDWARDS, GEORGE (1693-1773)
- EDWARDS, HENRY THOMAS (1837-1884)
- EDWARDS, JONATHAN (1703 -- 1758)
- EDWARDS, LEWIS (1806-1887)
- EDWARDS, RICHARD (c. 1523-1566)
- EDWARDS, T
- EDWARDS, THOMAS CHARLES (1837-1900)
Edwards, See also:Birmingham und danach bei Merton, See also:- OXFORD
- OXFORD, BESTIMMUNGEN VON
- OXFORD, EARLS VON
- OXFORD, EDWARD DE VERE, 17. EARL
- OXFORD, JOHN DE VERE, 13. EARL VON (1443-1513)
- OXFORD, ROBERT DE VERE, 9. EARL VON (1362-1392)
- OXFORD, ROBERT HARLEY, 1.
Oxford erzogen. Er war für einige Jahre ein Schoolmaster in See also:Jamaika, aber bildete dann sein See also:Haus in England, in dem er als Verfasser vorstehend wurde. Er starb an seinem Haus auf Hindhead, See also:Haslemere, auf See also:Oktober 24. 1899. Grant Allen war ein umfangreicher Autor. Er war von interessantem wissenschaftlichem Wissen voll und hatte ein See also:- GESCHENK
- GESCHENK (ein allgemeines Wort Teutonic, cf. Ger.-Würfelgeschenk, Geschenk, das Geschenk, Gift, gebildet vom Teut.-Stammmund -, zu geben, geven cf. Holländer, Ger. geben; in O. Eng., welches das Wort mit Ausgangsy, guttural neueren Englisch erscheint, li
Geschenk für Ausdruck in See also:der biologischen See also:Ausstellung und in der Erfindung, seine lediglich wissenschaftlichen Bücher (wie physiologische Ästhetik, 1877; Das Evolutionist an großem, 1881; Die Entwicklung der See also:Idee Gottes, 1897) enthalten die viel ursprüngliche See also:Angelegenheit, populär ausgedrückt, und er war ein kultivierter Exponent der Entwicklungsidee in den verschiedenen Aspekten der See also:Biologie und der Anthropologie. Er erregte zuerst See also:Aufmerksamkeit als Novelist mit einer sensationalgeschichte, der Würfel des Teufels (1888), obwohl dieses auf keinen See also:Fall sein erster Versuch an der Erfindung war; und die See also:Frau, die (1895), das succes de Scandale wegen seiner Behandlung des sexuellen Problems hatte, hatte während des Momentes eine Anzahl von preiswerten Nachahmern. Andere See also:Ausgaben flossen von seiner See also:Feder, und sein Name wurde in der zeitgenössischen Literatur weithin bekannt.
End of Article: ALLEN, BEWILLIGUNGS-CHARLESCBewilligung BLAIRFINDIEI, (1848-1899)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|