Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

FEBRUAR

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V10, Seite 231 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

FEBRUAR , See also:

der zweite See also:Monat See also:des modernen Kalenders. In den gewöhnlichen Jahren enthält er 28 Tage; aber im bissextile oder Schaltjahr, durch die Hinzufügung des Schalttages, besteht er aus 29 Tagen. Dieser Monat war nicht im See also:Kalender Romulian. Im Reign von Numa wurden zwei Monate dem See also:Jahr, nämlich, See also:Januar beim Anfang und bei Februar See also:am See also:Ende hinzugefügt; und diese Anordnung wurde bis 452 B.See also:C. fortgesetzt, als die decemvirs Februar nach Januar setzten. Der alte Name von Februarius wurde vom februare abgeleitet, um zu See also:reinigen oder von Februa, das römische Festival des allgemeinen expiation und des See also:lustration, das während des letzten Teils dieses Monats gefeiert wurde. Im Februar auch das See also:Lupercalia wurden gehalten, und See also:Frauen wurden von den Priestern der See also:Wanne Lyceus an diesem Festival gereinigt. Die Anglo-See also:Saxons benannten diesen MonatsSprößling-See also:Kohl vom Keimen des Kohls an dieser See also:Jahreszeit. Später bekannt es als Solmonath, wegen der Rückkehr der See also:Sonne von den niedrigen Breiten. Die im Allgemeinen notierten Tage von Februar See also:sind die following:the 2., See also:Tag See also:Candlemas, einer der örtlich festgelegten Vierteltage, die in See also:Schottland verwendet werden; das 14., Tag Str. Valentines; und das 24., Str. See also:Matthias. Das Kirchefestival von Str.

End of Article: FEBRUAR

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
FEBRONIANISM
[next]
FEBVRE, ALEXANDRE