JÜTLAND (dänisches Jylland) , einige Inseln sowie eine See also:Halbinsel zwar umfassend, kann gesagt werden, um dem kontinentalen See also:Teil See also:des Königreiches von Dänemark zu gehören. Die Halbinsel (Halbinsel See also:Chersonese oder Cimbric See also:der alten See also:Geographie) verlängert nordwârts, von einer See also:Linie zwischen Lübeck und der Öffnung der Elbe, für M. 270 auf das promontory des Skaw (Skagen) und so See also:direkt verhindert einen natürlichen Osten und einen Westen der Kommunikation zwischen den baltischen und Nordseen. Nur der Nordteil ist dänisch und trägt das Namensjütland. Das südliche ist das Deutsche und gehört nach See also:Schleswig-Holstein. Die Halbinsel ist fast an seinem schmalsten (6 See also:- MÀLAGA
- MÉRIDA
- MÉRIDA (anc. Augusta Emerita, Kapital von Lusitania)
- Mit BEUTE (anscheinend beeinflußt durch "Aufladung," O. Eng. BOT, Vorteil oder Profit, durch eine Anpassung von einer früheren Form cognate Ger. Beute und Feldbutin)
- Mit BODKIN (dem frühem Eng.-boydekin, ein Dolch, ein Wort des unbekannten Ursprung, vielleicht angeschlossen das gälischen biodag, eine kurze Klinge)
- Mit GARRET (vom O.-Feldgarite, vom modernen guerite, ein Watch-tower, schließlich angeschlossen "Schutz" und "Bezirk")
- Mit KIEFER (mittlerem Eng.-jawe, -jowe und -geowe, O. Eng. cheowan, angeschlossen "chaw" und "Kauen," und in der Form mit "jowl")
- MÜHLE
- MÜHLE (O. Eng. mylen, neueres myln oder das miln, angepaßt vom späten Lat.-molina, cf. Feldmoulin, vom Lat.-mola, eine Mühle, molere, um zu reiben; von der gleichen Wurzel ist Mol, abgeleitete "Mahlzeit;", das Wort erscheint in anderen Sprachen Teutonic
- MÜHLE, JAMES (1773-1836)
- MÜHLE, JOHN (c. 1645-1707)
- MÜHLE, JOHN STUART (1806-1873)
- MÜHLEN, JOHN (d. 1736)
- MÜHLEN, ROGER QUARLES (1832-)
- MÜHLSTEINCKorn
- MÜNCHEN (Ger. Munchen)
- MÜNDUNG (vom Lat.-aestuarium, von einem Platz erreicht durch aestus, vom Tide)
- MÜNZE
- MÜNZE (ältere Formen des Wortes sind coyne, Quoin und das coign, ganz abgeleitet durch das coing und cuigne O.-Feld vom Lat.-cuneus, von einem Keil)
- MÜTZE
- MÜTZE, CHARLES (17Ò-1793)
- MÄDCHEN MARIAN
- MÄHEN Sie
- MÄNNER
- MÄRZ
- MÄRZ (1) (vom Feldmarcher, gehen; die früheste Richtung auf französisch scheint "trample zu sollen," und der Ursprung ist normalerweise im Lat.-marcus, Hammer gefunden worden; Niedriges Lat.-marcare, zum Hammer; die Straße mit dem regelmäßigen Schritt
- MÄRZ, AUZIAS (c. "1395-1458)
- MÄRZ, EARLS VON
- MÄRZ, FRANCIS ANDREW (1825-)
- MÄRZE, (Es Le Marche)
- MÖBEL (von "versorgen Sie," Feldfournir)
- MÖRSER
m.) bei der See also:Grenze aber bei Jütland hat eine extreme See also:Breite niedrigen m. I und der See also:Umfang vom südwestlichen See also:Punkt (nahe Ribe) zum Skaw ist m. 18o Jütland umfaßt amter neun (Grafschaften), nämlich, See also:Hjorring, Thisted, See also:Aalborg, Ringkjobing, See also:Viborg, See also:Randers, See also:Aarhus, Vejle und Ribe. Der Hauptwater-shed der Halbinsel liegt in Richtung See also:zur Ostküste; folglich wird solcher erhöhter See also:Boden wie besteht auf dem Osten gefunden, während der westliche Abhang leicht ist und aus einer niedrigen sandigen See also:Ebene der geringfügigen Schwingung besteht. Die Nordseeküste (westlich) und die Küste Skagerrack (nordwestlich) bestehen hauptsächlich aus einer sweeping Linie der Dünen mit breiten Lagunen See also:hinter ihnen. Im Süden ist das nördlichste der NordInseln See also:Frisian (Reißzahn) dänisch. In Richtung zum See also:Norden gibt eine schmale Öffnung dem Limfjord Eintragung oder Liimfjord, das, weit und ramifying unter Inseln zum Westen, zum Osten verengt und durch zum See also:Cattegat durchbohrt und so die Grafschaften von Hjorring und von Thisted lokalisiert (zusammen bekannt als Vendsyssel). Sie ist, jedoch überbrückt an Aalborg und an seiner See also:Tiefe übersteigt selten 12 ft. Die seawardbänke der Lagunen werden häufig Stürme eingelaufen, und die schmalen Führungen durch sie verschieben ständig sich. Die Ostküste ist etwas fetter als der Westen, und eingedrückt mit zutreffenden Mündungen und Buchten. Vom Südosten verlängert die See also:Kette von den Inseln, die Inseldänemark bilden, in Richtung zu See also:Schweden, der Strait zwischen Jütland und Funen, die den Namen des kleinen Riemens haben. Die niedrigen und gefährlichen Küsten, weg von denen die Meere im Allgemeinen sehr See also:flach See also:sind, werden leistungsfähig durch eine See also:Reihe Rettungsbootstationen gedient. Die westliche Küsteregion wird gut mit dem See also:Landes von See also:Gascony verglichen. Das Innere ist See also:niedrig. Die Karup, trägen und tortuous Ströme Varde, Omme, Skjerne, Stor und, die innen in die westlichen Lagunen, Aufstieg auslaufen und fließen Sümpfe durch, während das OstLimfjord durch die Sümpfe angegrenzt wird, die als Vildmose bekannt sind. Der einzige Fluß xv 2Cconsiderable ist das Gudenaa, fließt von See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
S.See also:- Who (pl.)
- WÜHLMAUS
- WÜRDE (Lat.-eminentia)
- WÜRFEL
- WÜRFEL (Feldde, vom Lat.-Bezugspunkt, gegeben worden)
- WÜRFEL (Gr. K4õs, ein Würfel)
- WÜRFEL (Plural des Würfels, O.-Feldde, leitete Lat.-von trauen ab, um zu geben)
- WÜRFEL, CHRISTOPH ALBERT (1755-1822)
- WÜRZBURG
- WÜSTENKUH
- WÄCHTER
- WÄHLENCMaschinen
- WÄHLER (Ger. Kurfursten, von Kilren, kiosan O.H.G., wählen, wählen und Furst, Prinz)
- WÄHLTE (Feld für "Sache")
- WÄHRUNGSKONFERENZEN (INTERNATIONAL)
- WÄLDER UND FORSTWIRTSCHAFT
- WÄRTER
- WÄSCHE,
- WÄSCHEREI
- WÖLBUNG (abgeleitet durch das Feld von Lat.-Kamera, Wölbung)
- WÖLBUNG, HENRY THOMAS (1821-1862)
- WÖRTERBUCH
- WÖRTERBÜCHER UND INDIZES
W. in das Randersfjord (Cattegat), und steigt unter den malerischen Seen der See also:Grafschaft von Aarhus, in dem der erhöhte Hauptboden in der Halbinsel im Himmelbjerg und in den angrenzenden Hügeln gefunden wird (50o ft. übersteigend). Der deutsche Teil der Halbinsel ist im Allgemeinen dem von Westjütland, der Hauptunterschied ähnlich, der im Auftreten von Inseln liegt (das NordFrisian) weg von der Westküste anstatt der See also:Sand-Stäbe und der Lagunen. Erratische Blöcke sind vom häufigen Auftreten in Südjütland. (für Geologie und die allgemeine See also:Betrachtung von Jütland in See also:Zusammenhang mit dem vollständigen Königreich, sehen Sie DÄNEMARK.), Obgleich in den alten Zeiten bewaldet, See also:quellen der grössere Teil des Innerens von Jütland bestand für Jahrhunderte des unfruchtbaren See also:Antrieb-Sandes, die nichts wuchsen, aber des Heidekrauts hervor; aber seit 1866, hauptsächlich durch das instrumentality der patriotischen Heideverbindung, unterstützt durch jährliche Beiträge vom See also:Zustand, ist ein sehr großer See also:Anteil dieser Region mehr oder weniger zurückgefordert für Bearbeitung gewesen. Die angenommenen Mittel sind: (i,) die See also:Plantage der Bäume; (ii.) das Bilden der Bewässerungkanäle und der Bewässernwiesen; (iii.) erforschend für, Lehm extrahierend und transportierend, ein Prozeß unterstützt durch den See also:Aufbau der kurzen hellen See also:Gleise; und (iv.), seit 1889, die experimentelle Bearbeitung der sumpfigen Bezirke. Die Tätigkeit der See also:Verbindung nimmt die Gestalt teils des Gebens des freien Rates, teils der experimentellen Versuche und teils der vorbildlichen See also:Arbeiten für imitatnion an. Der Zustand bildet den Inhabern auch jährliche Bewilligungen direkt, die bereit sind, ihre Plantagen unter Zustandüberwachung, für den See also:Verkauf der See also:Betriebe zu halbem See also:Preis zu setzen zum schlechteren peasantry, für das Bilden der schützenden oder schützenden Plantagen, und für freien Transport des Mergels oder des Lehms. Die Sorten des Bauholzes fast ausschließlich errichtet sind die rote ' See also:Tanne (excetsa Picea) und die Gebirgskiefer (Kiefern See also:Montana). Diese bewundernswerte See also:Arbeit verursachte See also:schnell die Bevölkerung zur See also:Zunahme mit einer schnelleren See also:Rate der Bezirke, in denen sie als in irgendeinem anderen Teil des dänischen Königreiches geübt wurde. Die Grafschaften von Viborg, von Ringkjobing und von Ribe See also:bedecken den Hauptheidebezirk. Jütland wird gut durch Gleise gedient. Zwei Linien kreuzen die vordere Reihe aus See also:Deutschland auf dem Osten und dem Westen beziehungsweise und See also:laufen nordwârts nahe den Küsten. Die östlichen Noten das portsof See also:Kolding, See also:Fredericia; Vejle, See also:Horsens, Aarhus, Randers, Aalborg auf Limfjord, Frederikshavn und Skagen. Auf dem Westen ist das einzige See also:Tor des ersten Wertes See also:Esbjerg. Die Linie läuft hinter Skjerne, Ringkjobing, Vemb und Holstebro zu Thisted. Beides werden Throw weg von vielen Niederlassungen und durch Linien Osten und Westen zwischen Kolding und Esbjerg, Skanderborg und Skjerne, Langaa und Struer auf Limfjord über Viborg angeschlossen.
End of Article: JÜTLAND (Dänisches Jylland)
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|