Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

AARHUS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 4 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

AARHUS , ein Seehafen und See also:

des Bishops sehen von Dänemark, auf See also:der Ostküste von Jütland, von der es das Haupttor ist; die zweite größte See also:Stadt im Königreich und Kapital des amt (See also:Grafschaft) von Aarhus. See also:Knall (19o1) 51.814. Der See also:Bezirk See also:niedrig-liegt, fruchtbares und wohles bewaldetes. Die Stadt ist die Verzweigung der See also:Gleise von-alle Teile des See also:Landes. Der See also:Hafen ist gut und sicher, und landwirtschaftliches Erzeugnis wird exportiert, während See also:Kohle und See also:Eisen zu den Hauptimporten gehören. Die See also:Kathedrale des 13. Jahrhunderts (weitgehend wieder hergestellt) ist die größte See also:Kirche in Dänemark. Es gibt ein Museum der See also:kunst und der Antiquitäten. Auf den Südwesten (See also:M. 13 durch See also:Schiene), verlängert eine malerische Region nach Westen von der Bahnverzweigung von Skanderborg, einschließlich einiger Seen, durch die das Gudenaa, der größte Fluß in Jütland und der steigende See also:Boden, der soo ft. im Himmelbjerg übersteigt fließt. Das Gleis überquert diesen angenehmen Bezirk von moorland und von See also:Holz zu Silkeborg, eine moderne Stadt, die eine der attraktivsten Situationen im Königreich hat.

End of Article: AARHUS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
AARGAU (Rahmen Argovie)
[next]
AARON