Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

AARON

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 4 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

AARON , See also:

der traditionelle Gründer und der See also:Kopf See also:des jüdischen Priest-hood, der, in der See also:Firma mit See also:Moses, das Israelites aus Ägypten heraus führte (sehen See also:EXODUS; MOSES). Das grössere See also:Teil seiner See also:Leben-See also:Geschichte wird in den späten biblischen Darstellungen konserviert, die zurück bestehende Bedingungen und Glauben See also:zur See also:Zeit des Exodus tragen, und einen Präzedenzfall für zeitgenössische hierarchische Anstalten in den Fällen dieser See also:Periode findet. Obgleich Aaron gesagt wurde, durch Yahweh (See also:Jehovah) zum See also:Treffen Moses an der "See also:Einfassung des Gottes" gesendet worden zu sein (See also:Horeb, Ex. iv.27), spielt er nur eine Sekundärrolle in den Ereignissen See also:am See also:Gericht Pharaohs. Nach dem "Exodus" von Ägypten, das ein auffallendes See also:Konto vom See also:Anblick des Gottes von See also:Israel gegeben wird, vouchsafed zu ihm und zu seinen Söhnen Nadab und Abihu auf der See also:gleichen heiligen Einfassung (Ex. See also:xxiv. 1 folgende 9 - II) und zusammen mit Hur war er an der See also:Seite von Moses als das letzte, mittels seiner wundern-arbeitenden See also:Stange, ermöglichte See also:Joshua zum Besiegen des See also:Amalekites (xvii 8-16). Hur und Aaron wurden verantwortlich für das Israelites gelassen, als Moses und Joshua die Einfassung zum Empfangen der Tabellen des Gesetzes (xxiv 12-15) stiegen und als die See also:Leute, im Schrecken an der verlängerten See also:Abwesenheit ihres Führers, einen See also:Gott verlangten, war sie an der Versuchung von Aaron, die das goldene See also:Kalb gebildet wurde (sehen Sie das KALB, See also:GOLDEN). ' dieses wurde als eine See also:Tat von See also:apostasy, das, entsprechend einer Tradition, zu das See also:consecration des See also:Levites führte, und fast von See also:Kosten Aaron sein Leben angesehen (CP Deut. Ix. 20). Das Ereignis pflastert die Weise für das Konto der Vorbereitung der neuen Tabellen des Steins, die eine See also:Reihe See also:Gesetze enthalten, die vom See also:Decalogue (q.See also:v.) ziemlich eindeutig See also:sind (Ex. xxxiii. folgend). Kadesh und nicht See also:Sinai oder Horeb, scheint, die See also:Szene dieser Ereignisse (Deut. xxxiii ursprünglich gewesen zu sein. 8 folgende verglichen worden mit Ex. xxxii.

26 sqq.) und es waren für irgendeine unverständliche Handlung an diesem Platz, dem Aaron und Moses das Betreten des versprochenen See also:

Landes untersagt wurden (numerisches xx). In was Weise sie nicht "sanctified" (ein Allusion auf den Hebräer zu Kddesh "See also:heilig") Yahweh ist ziemlich unsicher, und es würde scheinen, daß es für eine ähnliche Handlung war, der die Söhne von Aaron oben erwähnt auch ihren See also:Tod trafen (Lev. x. 3; CP Numerisches xx 12, Deut. xxxii. 51). Aaron wird gesagt, bei Moserah (Deut. x. 6) gestorben zu sein oder an Millitorr See also:Hor; das letzte ist ein nicht identifizierter Aufstellungsort auf dem See also:Rand von See also:Edom (numerische Eisenbahn 23, xxxiii. 37; für Moserah sehen Sie ib. 30-31) und infolgedessen nicht in der Nähe See also:Petra, das die traditionelle Szene seit See also:Josephus gewesen ist (See also:Ameise iv. 4. 7). Einige Schwierigkeiten im anwesenden biblischen See also:Text scheinen, aus dem Versuch der neueren Tradition entstanden zu sein, einen Platz für Aaron in bestimmten Ereignissen zu See also:finden. Im Konto der See also:Absicht zwischen Moses und seiner See also:Schwester Miriam (numerisches XII), besetzt Aaron nur eine Sekundärposition, und es ist sehr zweifelhaft, ob er ursprünglich in den älteren Überlebendarstellungen erwähnt wurde.

Es ist mindestens bemerkenswert, daß er nur dreimal in See also:

Deuteronomy erwähnt wird (ix 20, See also:R. 6, xxxii. ö). Die See also:Pfosten-exilicdarstellungen geben ihm einen grösseren See also:Anteil an der Pest von Ägypten, stellen ihn als Hochpriester See also:dar und bestätigen seine Position durch das miraculous Knospen seiner Stange alleine aller Stangen der anderen Stämme (numerisches xvii; für Ähnlichkeiten sehen Sie See also:Grau, See also:COMM. Anzeigenposition, P. 217). Die letzte Geschichte veranschaulicht das Wachstum der älteren Exodus-Tradition zusammen mit der Entwicklung priestly des Rituals: das alte Konto von Aufruhr Korahs gegen die Berechtigung von Moses ist See also:erweitert worden und jetzt (a) die divine Vorrechte des Levites im allgemeinen und (b) die Bestätigung der überlegenen Privilegien des Aaronites gegen den See also:Rest des Levites, eine Entwicklung, die als die Zeit von See also:Ezekiel (xliv. 15 früher kaum sein kann, folgend) beschreibt. Sohn Eleazar Aarons wurde in einer See also:Stelle Ephraimite begraben, die nach dem See also:Enkel als der "Hügel von Phinehas" bekannt ist (Josh. xxiv. 33). See also:Informationen Littlehistorical sind von irgendeinem konserviert worden. Das NamensPhinehas (anscheinend des ägyptischen Ursprung) ist bekannt als das eines Sohns von See also:Eli, ein Mitglied des Priesthood von See also:Shiloh und von Eleazar ist nur eine andere See also:Form von Eliezer der Sohn von Moses besseres, dessen Stämmen Eli gesagt wird, gehört zu haben. Die nahe Relation zwischen Namen Aaronite und Levitical und denen der clans, die auf Moses bezogen werden, ist sehr bemerkenswert, und es ist eine neugierige Übereinstimmung, daß der Name von Schwester Miriam Aarons in einer See also:Genealogie von See also:Caleb erscheint (i Chron.

iv. 17) mit Jether (CP JET1HRO) und See also:

Heber (CP See also:KENITES). Angesichts des Durcheinanders der Traditionen und der Schwierigkeit der See also:Deutung der Details, die oben skizziert werden, ist die Wiederaufnahme des historischen Aaron eine See also:Arbeit der eigenartigen Verwicklung. Er kann hervorquellen ist gewesen der traditionelle Kopf des Priesthood, und R. See also:H. See also:Kennett hat zugunsten der Ansicht argumentiert, daß er der Gründer des Cult bei See also:Bethel war (Journ. von Theol. See also:Bolzen, 1905, pp. 161 sqq.), entsprechend dem Gründer Mosaite von See also:Dan (q.v.). Dieses See also:wirft kein See also:Licht nach dem Namen, der weiterhin ziemlich unverständlich bleibt; und es sei denn Aaron (Aharon) nach Aron basiert, "See also:Arche" (Redslob, R. P. A. See also:Dozy, See also:J.

P. N. See also:

Land), muß es in eine See also:Linie mit den anderen un-Un-Hebraic und schwierigen Namen gelegt werden, die anscheinend mit Moses und dazugehörig sind Aaron, die sind, vom südwärts palästinensischen (oder See also:Norden-Arabischen) Ursprung. Für die Literatur und ein Hauptkonto des jüdischen Priesthood, sehen Sie die See also:Artikel LEVITES und See also:PRIESTER. (See also:S. A. See also:C.) STANGE AARONS, der populäre Name gegeben den verschiedenen hohen blühenden Pflanzen ("hagkegelzapfen, "" goldene Stange," &c.). In der See also:Architektur, welche die See also:Bezeichnung zu ' einer dekorativen Stange mit dem Keimen gegeben wird, verläßt, oder manchmal mit einem See also:Serpent entwined ringsum es (von den biblischen Hinweisen in ro und in Nr. xvii des Exodus vii..

End of Article: AARON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
AARHUS
[next]
AARSSENS