Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

EDOM

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 950 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

EDOM , See also:

Bezirk aufgestellt zum Süden von Palästina, See also:der toten das See also:Meer und den See also:Golf von ' See also:Akaba (Golf Aelanitic), zwischen deren Einwohner durch das Israelites als "See also:Bruder" betrachtet wurden, See also:Leute (sehen Sie See also:Esau). Auf dem See also:E. berührte es See also:Moab, die Stämme See also:des großen Ödlands und das Nordteil von Arabien; auf dem See also:W. wurden seine See also:Grenzen durch die See also:Halbinsel, das Ägypten und das See also:Israel Sinaitic festgestellt. werden Kadesh und Millitorr See also:Hor (möglicherweise See also:Jebel Madera) dargestellt, wie, liegend auf seinem See also:Rand (numerisches xx. 16, 22) und das moderne EL-Fikreh See also:Wadi, in dem der "Durchlauf See also:Scorpion" vermutlich aufgestellt wurde (Judg. 6; Numerisches xxxiv. 4), kann seine Begrenzungen vom Nordwesten Jebel Madera in Richtung See also:zur südlichen Extremität toten Sea. Kadesh (' See also:Ain Iadis) gekennzeichnet haben, liegt jedoch der Süden ungefähr mit 50 See also:M. von See also:Beersheba (das südliche See also:Ende von Israel im Vergleich mit See also:Dan im See also:Norden), und die exakten Ränder müssen durch politische Bedingungen immer festgestellt worden sein: durch die Relationen zwischen Edom und seinen Nachbarn, See also:Judah, den Zuständen See also:Philistine, Moab und den rastlosen Ödlandstämmen, mit denen Edom immer sehr nah verbunden wurde. Das Nordteil von Edom wurde durch einen unterschiedlichen Namen als Gebalene bekannt (Gebal im Ps.-lxxxiii. 7), das moderne Jibal, "Gebirgsland.", Seir oder Millitorr Seir, ein Synonym für Edom, nicht mit der See also:Stelle Judaean (Josh. xv verwirrt zu werden See also:niedrig), ist mit dem modernen EL-Sarah, die hügelige Region zum Süden von See also:Petra gekennzeichnet worden; obwohl sein Gebrauch vermutlich in alte Zeiten soviel wie schwankte, der von Edom zweifellos. Millitorr: Halal, anscheinend eins seiner Abzweigungen (Josh. XI. 17, XII 7), ist von der unsicheren See also:Kennzeichnung, noch kann die genaue Position von See also:Paran (vermutlich Ödland von und-Tih), oder Zin (See also:Sin) wird genau festgestellt.

Die HauptStädte Edomite verlängerten vom Norden bis zum Süden an, oder angrenzend handeln-verlegen ein wichtiges (sehen Sie unten); sie schließen See also:

Bozrah (Buseire), ShObek, Petra (das Kapital) und Ma'an mit ein; weit zum Süden legen Sie die wichtigen Seehäfen Ezion-See also:Geber (EL-Ghudyan Umb. ' Ain, jetzt mit 15 m. Norden des Kopfes des Golfs Aelanitic) und Elath (woher der Golf seinen Namen ableitet). Petra (q.See also:v.) wird normalerweise mit dem biblischen Sela gekennzeichnet, es sei denn dieses letzte See also:am Südende des toten Meeres (Judg. i. 6) gesetzt werden soll. Die Aufstellungsorte von Teman und Dedan, die auch nah mit Edom waren (Jer.-xlix. 7 folgend; Ez. See also:xxv 13), See also:sind unsicher. Kein Zweifel, als allgemeine Regel, die Relationen zwischen Edomites und den "Söhnen vom See also:Ost" (Ezek. xxv zu; See also:Job i. 3) und die "Königreiche von Hazor" (Nomadzustände; Jer.-xlix. 28, 30, 33) beträchtlich geschwankt während der See also:Periode der See also:O.T.-See also:Geschichte. Das See also:Land von Edom ist unfruitful verbietend und sofort, mit der bemerkenswerten Ausnahme des fruchtbaren Südens der Bezirke des toten Meeres und entlang seinem östlichen Rand. Zu es wurde durch ein wichtiges handeln-verlegt von überquert Elath (die Verzweigung für Wege Ägypten und Arabien) das nordwârts durch Ma'an und Moab lief; aber von See also:Kreuz-verlegt gedreht zu Ma'an und zu Petra auf See also:Gaza oder von up das See also:Ghor (Südende von totem Meer) See also:Hebron und See also:Jerusalem.

So bildete Edom eine vorstehende Mitte für Verkehr Arabien und seine Sitze der Kultur zu von Ägypten, zu von den Städten Philistine, zu von Palästina und zu von den syrischen Zuständen, und es genoß einen kommerziellen Wert, der es einen bedeutenden See also:

Faktor in der palästinensischen Geschichte bildete. Die Frühgeschichte von Edom ist die der "See also:Sand-See also:Bewohner," "archers" oder Shasu (möglicherweise "marauders"), dessen Konflikte mit altem Ägypten nicht selten erwähnt werden. Der erste freie Hinweis ist im achten See also:Jahr von MineptahIl. (nah vom 13. See also:Jahrhundert B.See also:C.), wenn ein See also:Stamm von Shasu von Aduma empfangener Erlaubnis, Ägypten zu betreten und ihr flocks.2 A einzuziehen wenig mehr als ein Jahrhundert später See also:Rameses III. overthrown das Saaru unter den Stämmen des Shasu behauptet, und die Kennzeichnung dieses Namens mit Seir wird normalerweise erkannt, obgleich sie natürlich unsicher ist, ob das Edomites der alten Testamenttradition bedeutet werden. Entsprechend dem letzten waren das Edomites ein neues See also:Rennen, das aus dem Horites von Millitorr Seir fuhr. Die Kennzeichnung schlägt, daß diese "Höhle-Bewohner waren," aber vor, obgleich viele Höhlen und Höhlen über Petra (und auch in Palästina) gefunden worden sind, diese Tradition vermutlich "dient, die See also:Idee nur auszudrücken, die durch die neueren Erzeugungen hinsichtlich sind ihrer Vorgänger" unterhalten wird (Ndldeke). Nicht nur Edom, während eine Nation älteres als Israel, aber eine See also:Liste von acht Königen, die vor dem See also:Monarchy als Israelite regierten, wird konserviert in Generator See also:xxxvi erkannt wird. Das erste See also:Bela, Sohn von Beor, wird häufig mit See also:Balaam gekennzeichnet, aber die Traditionen des See also:Exodus sind nicht genug exakt, die See also:Annahme zu gewährleisten, daß die Serra der König eines feindlichen See also:Landes in numerischem xx 14 sqq. war, die in Deut. II. 1-8 scheint, ruhig gewesen zu sein; sehen Sie BALAAM; EXODUS. In Husham der dritte König, einige Gelehrte (Gratz, Klostermann, Marquart, &c.) haben den zutreffenden Gegner von See also:Othniel erkannt (q.v.; Judg. iii.).

Die See also:

Niederlage von See also:Midian im Land von Moab durch seinen Nachfolger See also:Hadad ist mit der Invasion Midianite in der See also:Zeit von See also:Gideon verbunden ge$$$wesen (q.v.; Judg. vi. sqq.). Der Sixth ist Shaul, dessen Name geschieht, mit See also:Saul identisch zu sein, König von Israel, während das letzte Hadad (so 1 Chron. i. sollte 50) von See also:Pau (oder von Peor in Moab, also von See also:Septuagint) der Zeit von See also:David gehören. Die Liste, was auch immer sein Wert, zusammen mit dem anderen See also:Beweis in Generator xxxvi., andeutet, daß das Edomites aus einer Anzahl von lokalen Gruppen mit Häuptlingen, mit einem Monarchy bestand, der jedoch lag nicht erblich aber am supremacy der stärkeren Führer. Die Tradition findet folglich eine See also:Analogie im Israelite "urteilt" vor der Zeit von Saul und von David. Saul, der erste König von Israel, erobertes Edom (1 SAM xiv 47).3 Eroberung von Edom durch David, der erste König der vereinigten das Judah und Israel, einige Details werden (gegeben, 2 SAM von viii. 13 folgend; Könige 1 XI 14 sqq.; See also:r Chron. xviii. 11 folgend; cf. See also:Titel Ps. lx. und See also:ver. 8 folgend), obgleich das See also:Konto des Gemetzels zweifellos übertrieben wird. Die See also:Szene war die Senke des Salzes, vermutlich zum Süden toten Sea. Of das See also:Entweichen des Prinzen Hadad Edomite, und seines Wohnsitzes in Ägypten, ist ein twofold Konto 1 sehen See also:weiter, E.

See also:

Robinson, biblisch erforscht, Vol. ii.; E. See also:Rumpf, Millitorr Seir; E. See also:H. See also:Palmer, Ödland des Exodus; Palästina und See also:Syrien Baedekers; C. W. See also:Wilson, "Quart. Status.", (See also:Pal. Explor. Kapital), 1899, P. 307 und See also:G. A. See also:Smith, Ency.

Bib.See also:

spalte 5162 folgend. 2 in der alten Geschichte von Sinuhit (zugeschrieben dem 12. Dyn.) der See also:Hero besucht Land von Kedem, das, es zu vorgeschlagen wurde, See also:Lage das den Südosten oder Süden des toten Meeres; sehen Sie jedoch jetzt A. H. See also:Gardiner, Site.-Bee. vom See also:Berlin Academy, 1907, sqq pp. 142. Der See also:Vorschlag daß die See also:Stadt Udumu, im Land des Kaimanfischs, erwähnt im 15. Jahrhundert (Tabletten Amarna, ED. Winckler, Nr. 237), ist Edom, der Kaimanfisch, der das See also:z.B. Kharu (Palästina) ist und O.T.

Horites (sehen Sie oben), ist extrem gefährlich. Daß das NamensAduma (oben) auf Etham sich bezieht (so Naville, &c.) ist unwahrscheinlich. 2, daß das Edomites diese Tradition von See also:

Hoheit Sauls konservierte und (von ihrem Standpunkt) schrieb ihn unter ihren Königen ein (Generator xxxvi. 37) kann nicht selbstverständlich nachgewiesen werden. Das Konto des ferocious Gemetzels der See also:Priester von See also:Nob am See also:Befehl Sauls durch Doeg das Edomite ist eine Sekundärtradition und vermutlich des späten Ursprung (i-SAM xxi 1-9, xxii. 6-23); in cf. die Feindseligkeit von Edom exilic und See also:Pfosten-exilic setzt Zeit fest (P. 878, Spalte. I). konserviert.', Nach dem See also:Tod von David kam er zu Edom zurück; wenn, da die See also:Darstellung andeutet, er ein unangenehmer Gegner zu See also:Solomon wurde, bekannt nichts von seinen Ausführungen, und wenn die königlichen Handelnreisen von Ezion-geber beibehalten wurden, könnte Edom wenig getan haben. Jedoch zur Hälfte erste des 9. Jahrhunderts war Edom unter der See also:Richtlinie von See also:Jehoshaphat von Judah, und dieser König zusammen mit Israel hielt Ezion-geber (Könige 1 xxii. 47 sqq.; 2 Chron.

xx 35 sqq.). Aber irgendeine See also:

Katastrophe ereignete sich die See also:Flotte, und See also:kurz danach mußte Sohn See also:Jehoram Jehoshaphats einen Aufruhr gegenüberstellen, in dem Edom und die Männer von Libnah (das See also:Philistines) betroffen wurden. Es war über diese Periode, daß Israel Moab erobert hatte und gestoßen es weiterer Süden in Richtung zu Edom und der folgende See also:Erfolg von Moab beim Werfen weg von das Joch, und der erfolglose Versuch von Jehoram von Israel, die Position wiederzugewinnen, kann zeigen, daß Edom war auch im Bündnis mit Moab.', In der Zeit von See also:Adad-nirari von See also:Assyria (812-783 B.C.) Edom wird als unabhängiges Steuerbares mit Beth-See also:Omri (Israel) und Palashtu (Philistia) erwähnt; das Fehlen Judah perplexing. Amaziah von Judah hatte einen Signalsieg über Edom in der Senke des Salzes See also:gewonnen (2 Könige xiv 7), aber, nachdem seine Niederlage durch Jehoash von Israel dort ist, ein See also:Abstand und die Situation ist unverständlich. Infolgedessen ist es unsicher, ob Edom des folgenden großen Königs See also:Jeroboam II. Israelite das See also:vassal war oder ob der See also:Assyrian Beweis für seine unabhängige Position diesem neuere Zeit gehört. Jedoch überwand See also:Uzziah, ein Zeitgenosse von Jeroboam II. und eins von den erfolgreichsten der Könige Judaean, Edom und seine natürlichen Verbündeten (2 Chron. See also:xxvi. 6 sqq.) und gegenwärtig Geschichte Edomite wird vorstehender. Es verband die große See also:Koalition, in der Philistia und Israel leagued gegen Assyria und fuhren aus dem Judaeans waren, das im See also:Besitz von Elath.3 auf den Fällen gewesen war, die sehen See also:AHAZ folgten; HEZEKIAII; PHILISTINES. Die Assyrian Beschreibungen nennen als Steuerbarkönige von Edom, Kau -- melek (Zeit von Tiglath-Pileser IV.), Malik (?)cRam (701 B.C.) und Kau -- gabri (7. Jahrhundert). See also:Mitten in dem 7. Jahrhundert litten Edom und Moab unter dem restlessness der Ödlandstämme, und nach einer anderen Periode von Obscurity, schlossen sie den Versuch an, der von See also:Zedekiah von Judah gebildet wurde, um gegen See also:Nebuchadrezzar (Jer. See also:xxvii auflezuhnen.

3). In den letzten Jahren vor dem See also:

Fall von Jerusalem fanden viele der See also:Juden einen See also:Schutz in Edom (Jer. xl. obgleich andere Traditionen ein anderes See also:Licht nach der Haltung von Edom während dieser Unfälle werfen. Dieses Edomites brannte den Bügel nach der Zerstörung von Jerusalem (1 Esd. iv. 45, CF. V. ist ö) auf einer See also:Linie mit der wiederholten Kündigung ihrer "unbrotherly" Führung in den neueren See also:Schreiben. Zweifellos lud der schwache See also:Zustand von Palästina Angriffe von den nebensächlichen Stämmen ein, aber der See also:Ton bestimmter später Schreiben deutet eine einleitende Periode von mindestens Neutralität an (cf. Deut. II. 4 sqq., xxxii. 7 folgend; die Auslassung von Edom in xxxii. 3; Neb. xiii 1; und in çontrast I Esd. viii See also:Ezra ix.

69). Nachher ist Edom execrated für revengeful Angriffe nach den Juden, und seine schnelle Zerstörung wird vorausgesagt; aber die Durchgänge scheinen, als der See also:

Unfall von 587 B.C. viel später zu sein und können Bedingungen nach der Wiederherstellung sogar andeuten (Ob. zu sqq.; Ezek. xxv 12-14; Jer.-xlix. 7; Ps.-exxxvii. 7; Lam. iv. 21 folgend, v. 2 sqq.). Aber ausführlich kam der See also:Tag der Berechnung (cf. ist xxxiv. See also:5; lxiii. 1-6) und das See also:Schicksal von Edom ist noch im Verstand von See also:Malachi frisch (i. 1-5)• das Problem wird durch die Möglichkeit erschwert, die während des Altersover, den die Hinweise erstrecken können, viele Änderungen des Vermögens eingetreten haben konnten. Der See also:Druck des See also:Nabataeans (q.v.) ZwangsEdom zum See also:Verlassen seiner ehemaligen Sitze und Vorrücken in den Süden von Judah mit Hebron als das Kapital. Dieses war völlig durch 312 B.C. vollendet worden, aber das Datum der ersten Besetzung kann nicht vom literarischen Beweis alleine ermittelt werden.

So sehen der Bezirk ' t-Könige See also:

d.h., ' das Septuagint und besonders H. Winckler, Alttest. Untersuch., pp. 1-15; C. See also:F. See also:Burney, Könige, pp. 158 sqq.; See also:J. See also:Abdecker, Könige, pp. 443 sqq.; ED. See also:Meyer, Israeliten, sqq pp. 358. Auf 2 Königen sehen iii.

JEHORAM; JEHOSHAPHAT; MOAB; und für die biblischen Traditionen in bezug auf sind diese Periode sehen Sie KÖNIGE (See also:

Buch) und Juden: Geschichte. Das Konto der chroniclers der Erfolge Judaean (2 Chron. xvii. zu folgendem; xx.) und Rückseiten (xxi 16, xxii. 1) kann nach der Quelle ursprünglich stillstehen, von der Könige 1 xxii. 47 folgend; 2 Könige viii. 20, 22, sind abgekürzt worden. Es ist kaum wahrscheinlich, daß es Übelwollen zwischen Edom und Moab gab, wie 2 Könige iii. jetzt andeutet, obgleich feindliche Relationen an anderen Perioden wahrscheinlich sind (cf. Am. II. I); für Edom in der Gegend Moabite sehen Sie oben auf Generator xxxvi. und "Quart. Status.", (Pal. Explor.

Kapital), 1902, sqq pp. 10. 2 Könige xvi 6; auf dem See also:

Text sehen Sie, daß die commentaries.in-Frage in der Zeit von See also:Nehemiah (Neh. XI 25-30) jüdisch ist, aber sie unsicher ist, ob die Besetzung Edomite (ein See also:Schmelzverfahren, das angenommen wird) oder später früher war oder ob der Durchgang die untrustworthy bs kann. Künftig bekannt das neue See also:Haus des Edomites infolgedessen als See also:Idumaea. Sehen Sie, für weitere Geschichte, See also:HEROD; JEWS.4, obgleich aber wenig von den Einwohnern von Edom bekannt, ihr nahes Verhältnis zu Judah und ihre Verwandtschaft mit den umgebenden Stämmen investiert sie mit bestimmtem See also:Interesse. Von die Riegel, die von des Loses (der "See also:Vater" See also:Ammon und Moab), von des See also:Ishmael, von des Midian und von des Edom (Esau) mit den südlichen Stämmen Judah und vereinigten See also:Simeon, wie in den genealogischen Listen verkündet, sind genug auf geographischem See also:Boden alleine verständlich, und die Bedeutung von diesem für die Geschichte Judah und Palästina kann nicht ignoriert werden. Die Traditionen, welche die Trennung des Loses von See also:Abraham, Hagar und Ishmael von See also:Isaac und des Esau von See also:Jacob notieren, obgleich zur Zeit geordnet worden in einem absteigenden See also:Entwurf des Familien-Verhältnisses. sind das Resultat der systematischen Gruppierung und können keinen chronologischen See also:Auftrag von Fällen ausdrücken (sehen Sie See also:GENESE). Von viele Motive haben gearbeitet, um diese Legenden in ihre anwesende See also:Form zu holen, und wann sie den Buchstaben von Israels wilderen bildlich darstellen Nachbarn, stellen sie die rückläufigen wechselnden Perioden Feindseligkeit und Stipendium zwischen es und Edom See also:dar, die die Geschichte kennzeichnen. Esau (Edom), obgleich, das ältere, seine Überlegenheit verliert, und wenn die See also:Orakel erklären, daß das Älteste das jüngere dient (Jacob, d.h. Israel), die abschließende Unabhängigkeit von Esau (Generator xxv 23, xxvii.

39 folgend), wie vorausgesagt, spielt offensichtlich auf irgendeinen erfolgreichen Aufruhr Edomite an. Als Feind handeln-verlegt Edom im Bündnis mit den Stämmen entlang (Philistines, Moabites, &c.) war für viele Verletzungen verantwortlich, und in den häufigen Forays schuf Judaeans als See also:

Sklaven für Gaza und See also:Reifen weg (Am. i. 6 folgend, 9). Als Verbündetes oder vassal, war es in der See also:Note mit der Fülle von Arabien (Ezek. xxvii. 16, gelesenes "Edom" für "See also:Aram") und Judah und Israel sowie Gaza und See also:Damaskus genossen die Früchte seines See also:Handels. Angesichts des Beweises für die vorgerückte Kultur von frühem Arabien, ist die Frage von Edom extrem andeutend, und obgleich See also:Betrachtung gegenwärtig vorzeitig sein würde, ist es interessant, zu beobachten, daß Edomite und verbündete Stämme famed für ihre See also:Klugheit, 5 waren und das abgesehen von der Möglichkeit des arabischen Einflusses nach Kultur Israelite, des Einflusses von Midian und der bezogenen Stämme von den Traditionen von See also:Moses und seiner See also:Arbeit sicher ist (sehen Sie See also:JETHRO; See also:KENITES; MOSES) und der Bezirk Edomite waren ein traditionelles Haus von Yahweh selbst (Deut. xxxiii. 2; Judg. V. 4; Hab. iii. 3); sehen Sie HEBRÄISCHE See also:RELIGION. Es sollte addiert werden jedoch daß die Namen Edomite und anderer Beweis auf den Cult anderer Götter zeigen, nämlich. See also:Baal, Hadad, Malik (cf.

See also:

MoLOCH), Kaus oder Ku - und Kozeh (Jos.-See also:Ameise XV 7, 9), das vermutlich ein See also:Himmel- oder Blitzdeity war. Die Namen Esau und Edom sind vielleicht alte divine Namen; sehen Sie EsAu und Ency. Bib. See also:s.v. "Obed-edom" (der Name scheint, Bediensteten von Edom zu bedeuten"). Für Kaus sehen Sie Baethgen, Beitr. z.-Zurückversetzen. Religiansgeschichte, P. 11 folgend; G. A. See also:Cooke, N. Semi Inscr. P.

234; Ency. Bib.spalte -. 2682, n. 2 und 2688 (s.v. "Kushaiah"); und Zimmern, Keilinschr. alte Test.3, pp. 472 u. d. folgend. Auf der Frage der frühen arabischen See also:

Zivilisation sehen Sie See also:YEMEN. Daß das NamensMizraim (Misraim), "Ägypten," ostwärts vom See also:Dreieck verlängert wurde, ist in sich Probable, aber es ist noch unsicher, ob die See also:Bezeichnung (auch See also:Ass. Musri) an Edom angewendet wurde. Der Beweis (der von Mischwert ist), bildet die Ansicht ein plausibles, aber die Theorie ist häufig übertrieben worden (sehen Sie See also:MIZRAIM). Für Edom sehen Sie im Allgemeinen Buhl, See also:Gesch.

d. Edomiter (1893); See also:

Artikel Nildekes in Ency. Bib.; W. Libbey und F. E. See also:Hoskins, das See also:Jordanien Valley und Petra (1905); die mutmaßliche See also:Skizze durch I. Levy in den Polwenderd'itudesjuives (See also:Jan. 1906). Für die Geschichte und Kultur der neuesten Periode, sehen Sie J. P. See also:Peters und das See also:Thiersch gemalte Gräber im See also:Necropolis von Marissa (1905), See also:ch. i.

(S. A.

End of Article: EDOM

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
EDMUNDS, GEORGE FRANKLIN (1828-)
[next]
EDRED (EADRED)