Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GIDEON (auf Hebräer, möglicherweise "...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V12, Seite 2 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

GIDEON (auf Hebräer, möglicherweise "hewer" oder "See also:Warrior") , Befreier, reformer und" See also:Richter "von See also:Israel, waren See also:der Sohn von See also:Joash, See also:des Manassite, das von Abiezer See also:clan ist und hatten sein See also:Haus bei Ophrah nahe See also:Shechem. Sein Name tritt in Heb. XI 32, in einer See also:Liste von denen auf, die Heroes durch Glauben wurden; aber, ausgenommen in Richter vi.-viii., nicht, anderwohin innen den alten Testament ist getroffen zu werden. Er lebte, zu einer See also:Zeit als die Nomadstämme des Südens und des Ostens Überfälle nach Israel bildeten und zerstörte alle, die sie nicht wegschaffen konnten. Zwei Konten seiner Briefe werden konserviert (sehen Sie RICHTER). Entsprechend einem (Richter vi. 11-24) Yahweh erschien unter dem heiligen See also:Baum, der im See also:Besitz von Joash war und Gideon zusammenrief, um sich, in der Abhängigkeit auf supernatural Richtung aufzunehmen und Hilfe, die See also:Arbeit des Befreiens seines See also:Landes von seiner See also:langen Unterdrückung, und, im Zeichen, daß er die See also:Mission annahm, richtete er in Ophrah einen See also:Altar auf, den er "Yahweh-Shalom" nannte (Yahweh ist See also:Frieden). Entsprechend einem anderen See also:Konto (vi. 25-32) war Gideon ein großes reformer, das von Yahweh befohlen wurde, um den Altar von See also:Baal zu zerstören gehörend seinem See also:Vater und dem asherah- oder sacredpfosten durch seine See also:Seite. Townsmen entdeckte das See also:sacrilege und verlangte seinen See also:Tod. Sein Vater, der, da Wächter des sacred Platzes, See also:Priester von Baal war, vorgeschrieben den Männern zum nicht Aufnehmen von See also:Streit Baals, für ", wenn Baal ein See also:Gott ist, ließ ihn ringen (See also:Rippe) um.", Folglich empfing Gideon das NamensJerubbaal.', Von diesem letzten Namen, der regelmäßig in der älteren See also:Darstellung (cf. ix) und vom unterschiedlichen See also:Verbrauch in vi.-viii. erscheint, ist es gehalten worden, daß Geschichten von zwei eindeutigen Heroes (Gideon und Jerubbaal) im schwierigen Konto fixiert worden See also:sind, das folgt.', Die große See also:Versammlung des Midianites und ihrer Verbündeten auf der Nordseite der See also:Ebene von See also:Jezreel; der allgemeine See also:Muster zuerst von Abiezer, dann von allem See also:Manasseh und zuletzt der benachbarten Stämme von See also:Asher, von See also:Zebulun und von See also:Naphtali; die Zeichen, durch die der wavering See also:Glaube von Gideon gefestigt wurde; die Methoden, durch die ein schwerfälliger See also:Mob auf einem kleinen aber trusty See also:Band der energischen und entschlossenen Männer verringert wurde; und der Stratagem, durch den die beträchtliche See also:Armee von See also:Midian durch die Handvoll von Israelites absteigend von "über Endor überrascht und verlegt wurde," werden völlig in den Darstellungen angezeigt und brauchen, nicht hier genau geschildert zu werden. Die Schwierigkeiten im Konto des folgenden Fluges des Midian: ites scheinen, aus dem zusammengesetzten Buchstaben der Darstellungen entstanden zu sein, und es gibt Zeichen, den in einer von clansmen ihnen Gideon nur von seinen Selbst begleitet wurde (vi.

34). So wenn das Midianites zum See also:

Flug, entsprechend einer Darstellung, zum Ephraimites gesetzt werden, werden ausgerufen, um sie und die zwei See also:Leiter, See also:Orel) ("See also:raven") und Zeeb ("See also:Wolf"), beim Bilden für die See also:Forde des Jordaniens abzufangen, slain "See also:am See also:Felsen der ravens" und "an der See also:Presse des Wolfs" beziehungsweise. Da die Folge von diesem wir erklärt werden, daß das Ephraimites mit Gideon stritt, weil ihre Unterstützung nicht früh hervorgerufen worden war und ihr Zorn ' "Baal ringt" (oder Jeru-baal, "Baal gründet," cf. Jeru-EL), war, aber künstlich erklärt in der Darstellung Mittel "Baal gegen ihn ringen See also:lassen Sie," oder "lassen Sie Baal ringen um," See also:v. 31. In 2 SAM XI 21 wird er Jerubbesheth, in Übereinstimmung mit der See also:Gewohnheit genannt, die im See also:Artikel BAAL erklärt wird. 2 sehen Sie, auf dieses, See also:Cheyne, Ency. Bib.See also:spalte 1719 folgend; ED. See also:Meyer, Würfel Israelites, pp. 482 seq.only beschwichtigt durch seine taktvolle See also:Antwort (viii. 1-3; Kontrast XII 1-6). Die andere Darstellung spricht von der See also:Verfolgung der Leiter Zebah und Zalmunna3 Midianite über dem Nordende von See also:Jordanien, See also:hinter Succoth und Penuel mit dem nicht identifizierten Platz $$arkor.

relentless vengeance auf den Männern von Penuel und von Succoth, die nehmend eine schüchterne Neutralität gezeigt hatten, als der patriotische Kampf an seiner Krise war, setzt Gideon die zwei Leiter zum Tod avenge seine Brüder, die sie hatten getötet bei See also:

Tabor.', Der Overthrow von Midian (cf. ist ix 4, x: 26; Ps.-lxxxiii. 9-12) verursachtes "Israel" zum Anbieten Gideon des Königreiches. Es war refusedout der frommen scruples (viii. 22 folgend; Cf., 1 SAM viii. 7, X. 19, XII 12, 17, 19) und das ephodidol, das er bei Ophrah im See also:commemoration des Sieges aufstellte, wurden durch einen neueren Herausgeber (v. 27) als eine Ursache von See also:apostasy zu den Leuten und zu einem Snare zu Gideon und zu seinem Haus angesehen; sehen Sie jedoch Ernon. Ausführungen Gideons würden ihm eine mehr als bloß lokale Berechtigung natürlich geben und nachdem sein Tod der Versuch durch einen seiner Söhne gebildet wurde, um sich als Leiter aufzustellen (AEIMELECH sehen). Sehen Sie weitere See also:Juden, See also:Abschnitt 1; und die Literatur zum See also:Buch der Richter. (See also:S. A.

End of Article: GIDEON (auf Hebräer, möglicherweise "hewer" oder "Warrior")

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GIDDINGS, JOSHUA-SCHILF (1795-1864)
[next]
GIEBEL, CHRISTOPH GOTTFRIED ANDREAS (18Ò-1881)