VERLASSEN , die See also:Tat von forsaking oder Verlassen; besonders, das absichtliche See also:- AUFGEBEN (Feldabandonnement, vom abandonner, zu verlassen, treten ab; abandonner war ursprünglich mit mettred banddn, um zur Jurisdiktion, d.h. von anderen, vom bandon, das vom niedrigen lateinischen bandum sind, von bannum, von Auftrag, von Verordnung,
Aufgeben einer Beschäftigung oder See also:der See also:Aufgabe, in der See also:Verletzung einer zugelassenen oder moralischen See also:Verpflichtung. Die Handlung See also:des See also:Marine- oder militärischen Verlassens wird wenn absents eines Mannes selbst mit der See also:Absicht entweder des Zurückbringens nicht oder des Entgehens etwas wichtigen Services, wie Einschiffung für fremden Service oder Service im Hilfsmittel der Zivilenergie festgesetzt. In vereinigtem Königreich ist das Verlassen immer durch das See also:Zivilrecht erkannt worden, und bis 1827 (7 u. 8 Geo. IV. See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
c. 28) war ein See also:Kapitalverbrechen, das durch See also:Tod strafbar ist. Es wurde nachher durch die verschiedenen Auflehnungtaten, die durch die Armeetat 1881 ersetzt wurden, jährlich erneuert durch die (jährliche) Tat der See also:Armee behandelt. Durch § 12 der Tat soll jede See also:Person abhängig von militärischem See also:Gesetz, das zu verlassen verläßt oder versucht oder das jede mögliche Person überzeugt oder verschafft zu verlassen, auf Überzeugung durch das See also:martial See also:Gericht, wenn er die Handlung, wenn auf aktivem Service oder unter Aufträgen für aktiven Service, verantwortlich seien Sie, Tod zu erleiden, oder solche weniger See also:Bestrafung festlegte, wie in der Tat erwähnt wird. Wenn die Handlung unter See also:allen möglichen anderen Umständen festgelegt wird, ist die Bestrafung für die erste Handlung Gefangenschaft und für die Strafversklavung der zweiten or'any folgenden Handlung oder solche weniger Bestrafung, wie wird im Taten§ 44 enthält eine See also:Skala von Bestrafungen und §§ 175-184 eine Aufzählung der Personen abhängig von militärischem Gesetz erwähnt. Durch § 153 legt jede mögliche Person, die einen Soldaten überzeugt zu verlassen oder Helfer oder ihn unterstützt oder ihn ist verantwortlich, auf Überzeugung, imprisoned, mit oder ohne See also:harte See also:Arbeit verbirgt, denn nicht mehr als sechs Monate Markenbestimmung des §, für 154 für die Befürchtung von Fahnenflüchtiger§ nieder 161 daß, wo ein Soldat ununterbrochen in einer mustergültigen Weise nicht weniger als gedient hat, drei Jahre in irgendwelchen See also:Korps der regelmäßigen Kräfte er nicht für Verlassen versucht werden oder bestraft werden soll, welches vor dem Anfang der drei Jahre aufgetreten ist. Verlassen von den regelmäßigen Kräften kann durch ein militärisches Gericht nur versucht werden, aber im See also:Kasten der See also:Miliz- und Reservekräfte kann Verlassen durch ein Zivilgericht versucht werden. Die Armeetat von 1881 bildete eine willkommene Unterscheidung zwischen tatsächlichem Verlassen, wie See also:am Anfang dieses Artikels definiert und das beendigende ein See also:Regiment, um in anderen einzutragen. Diese Handlung wird jetzt separat als betrügerische Eintragung behandelt; früher wurde es "Verlassen benannt und betrügerische Eintragung," und die See also:Statistiken des Verlassens korrekt wurden infolgedessen und irrtümlich vergrößert. Die grobe See also:Gesamtmenge des Verlassens in der britischen Armee in einem durchschnittlichen See also:Jahr (1903-1604) war fast 4000 oder I.4% der durchschnittlichen Stärke der Armee, aber infolge von den Männern, die vom Verlassen, betrügerische Eintragung, &c., der Reinverlust sich wieder zusammenbringen, war nicht mehr als 1286, See also:- De LAURIA (LURIA oder LURIA) ROGER (d. 1305)
- Der IRAN
- Der KONGO
- Der LIBANON
- Der LIBANON (von Semitic, das, ", weiß zu sein, "oder" weißlich, "vermutlich laban ist, verweisend nicht auf Schnee, aber auf das bloße Weiß, walls ofchalk oder Kalkstein, die die charakteristische Eigenschaft der vollständigen Strecke bilden)
- Die ASTROPHYSIK
- Die KATEGORIE ALS GANZES
- Die NIEDERLANDE
- Die TÜRKEI
- Die UNTERSEITE Einer WAND
- Durch ROLLEN (Lat.-bulla, eine Kugel, O.-Feldboule, Kugel)
- DÜNEN
- DÜNGEMITTEL
- DÄCHER
- DÄMMERIG (vom Lat.-crepusculum, -Twilight)
- DÄMMERUNG (die Form 16th-century des früheren "Jawing" oder "des Dämmerns," von einem alten Verb "daw," O. Eng. dagian, Tag zu werden; cf. Holländisches dagen und Ger.-tagen)
- DÄMPFEN, FRIEDRICH KARL FERDINAND, FREIHERR
- DÄNEMARK
- DÖBEL (cephalus Leuciscus)
- DÖRFCHEN
d.See also:- Hilft bei, SYNDIC (spätes Lat.-syndicus, Gr.-vivv&aos, eins wem in einem Gerichtshof, ein Fürsprecher, Repräsentant, crap, und Sirc77, Gerechtigkeit)
- HÒ (kombiniert)
- HÜFTE
- HÜGEL
- HÜGEL (0. Eng.-hyll; cf. Niedriger Ger.-Rumpf, hul Mid. Dutch, verbunden zum Lat.-celsus, zur Höhe, zu den collis, zum Hügel, zum &c.)
- HÜGEL DAPHLA (oder DAFLA)
- HÜGEL TIPPERA oder TRIPURA
- HÜGEL, A
- HÜGEL, AARON (1685-17ö)
- HÜGEL, AMBROSE POWELL
- HÜGEL, DANIEL HARVEY (1821-1889)
- HÜGEL, DAVID BENNETT (1843-1910)
- HÜGEL, JAMES J
- HÜGEL, JOHN (c. 1716-1775)
- HÜGEL, MATTHEW DAVENPORT (1792-1872)
- HÜGEL, NORMANNE GEORGE BIRKBECK (1835-1903)
- HÜGEL, OCTAVIA (1838-)
- HÜGEL, ROWLAND (1744-1833)
- HÜGEL, SIR ROWLAND (1795-1879)
- HÜLSE (O. Eng. slieve, slyf, ein Wort, das verbunden werden "zu gleiten," cf. holländisches sloof, Schutzblech)
- HÜRDE (hyrdel O. Eng., cognate mit solchen Formen Teutonic wie Ger. Hilrde, holländisches horde, Eng. "Hoarding"; in den pre-Teutonic Sprachen erscheint das Wort in Gr. Kvprla, Korbwaren, e(pT77, Lat.-cratis, Korb, cf. "Kiste," "Gitter")
- HÜRDE (Überspannung vom corro, von einem Kreis)
- HÜRDECLaufen
- HÜTTE
- HÜTTE, EDMUND (1756-1839)
- HÜTTE, H
- HÜTTE, HENRY CABOT (1850-)
- HÜTTE, SIR OLIVER JOSEPH (1851-)
- HÜTTE, THOMAS (c. 1558-1625)
- HÄCKCHEN
- HÄMOPHILIE
- HÄNGEMATTE
- HÄNGEN
- HÖCHSTE VOLLKOMMENHEIT, ZÜNDKAPSEL UND SCHIESS-ZÜNDSATZ
- HÖFLICH
- HÖFLICHKEIT (O.-Feldcurtesie, neueres courtoisie)
- HÖHE (Lat.-altitudo, vom altus, hoch)
- HÖHEN (ein Doublet "der Dreiergruppe," dreifach, vom Lat.-triplus, dreifach; cf. "Doppeltes" vom duplus)
- HÖHEPUNKT (von Lat. culmen, Gipfel)
- HÖHEPUNKT, JOHN (c. 525-600 A.D.)
- HÖHLE (Lat.-cavea, von den Höhlen, von der Höhle)
- HÖHLE, EDWARD (1691-1754)
- HÖHLE, WILLIAM (1637-1713)
- HÖHLEN
- HÖLLE (0. Eng.-Hel, ein Wort Teutonic von einer zu bedeckenden Wurzelbedeutung ", "cf. Ger. Holle, holländischer Hel)
- HÖLZERNER STICH
- HÖREN (gebildet vom Verb ", um zu hören, "hyran O. Eng., heron, &c., ein allgemeines Verb Teutonic; cf. Ger. Koren, Holländer hooren, &c.; die O.-Zeltform wird in hausjan Goth. gesehen; das Ausgangsh stellt jede mögliche Beziehung mit "dem Ohr," Lat.-a
h. kleiner als ' See also:5%. Die Armee der Vereinigten Staaten leidet sehr streng unter Verlassen, und sehr bringen sich wenige Fahnenflüchtiger wieder zusammen oder werden wieder erlangt (sehen Sie See also:Journal der See also:Installation Service See also:Roy. United, des Dezembers 1905, des P. 1469). Im Jahr 1900-1901, verließen 3110 Männer (4,3% von durchschnittlicher Stärke); 1901-1902 4667 (oder 5,9%); 1904-1905 6553 (oder 6,8%); und 1905-1906, 6258 aus See also:Kresse als õ heraus, 000 Männer oder 7,4%. In allem Armeverlassen während auf aktivem Service ist durch Tod strafbar; auf dem See also:Kontinent von See also:Europa, infolge von dem See also:System des obligatorischen Services, ist Verlassen selten und findet normalerweise statt, wenn der Fahnenflüchtiger sein See also:Land zusammen verlassen möchte. Es war früher Art in der englischen Armee, einen See also:Mann zu bestrafen, der des Verlassens überführt wurde, indem es auf ihm den Buchstaben "D", um seine Re-Eintragung zu verhindern See also:tattooing, aber dieses ist See also:lang in der Achtung See also:zur öffentlichen See also:Meinung verlassen worden, die irrtümlich die See also:Idee annahm, daß die "See also:Markierung" durch red-hot See also:Eisen oder in irgendeiner anderer Weise bewirkt wurde, die See also:Folterung mit einbezieht. Die Marinedisziplintat 1866 und die Marinefahnenflüchtigertat 1847, enthalten ähnliche Bestimmungen zur Armeetat von 1881 für das Beschäftigen Verlassen von der Marine. In der Staatmarine wird die "straggling" See also:Bezeichnung an der See also:Abwesenheit ohne Urlaub angewendet, in dem die See also:Wahrscheinlichkeit ist, daß die Person nicht beabsichtigt zu verlassen. Die Staatregierung bietet eine finanzielle See also:Belohnung zwischen von $20 und von $30 für das See also:Anhalten und die Anlieferung der Fahnenflüchtiger von der Armee und von der Marine an. Im britischen Handelsservice wird die Handlung des Verlassens als das Aufgeben der Aufgabe definiert, indem man das Schiff vor dem Endpunkt der Verpflichtung, ohne See also:Rechtfertigung und mit der Absicht des Zurückbringens nicht beendigt. Verlassen ist auch die Bezeichnung, die an der Tat angewendet wird, durch die ein Mann seine See also:Frau und See also:Kinder aussetzt, oder an irgendeiner von ihnen. Verlassen einer Frau ist eine matrimonial Handlung; unter der Matrimonial Ursachentat 1857, kann eine See also:Verordnung der Gerichtstrennung in See also:England entweder vom See also:Ehemann oder von der Frau aus den See also:Grund des Verlassens, ohne Ursache, für zwei Jahre erreicht werden und aufwärts (sehen Sie auch See also:SCHEIDUNG). Für das Verlassen der Kinder sehen Sie KINDER, das IN BEZUG AUF GESETZ; See also:- KIND
- KIND (im frühen Formenfaunt, enfant, durch das Feld enfant, von den Lat.-infans, innen, nicht und Ventilatoren, das Partizip Präsens von fari, sprechen)
- KIND, FRANCIS JAMES (1825-1896)
- KIND, L
- KIND, LYDIA MARIA (1802-1880)
- KIND, SIR FRANCIS (1642-1713)
- KIND, SIR JOHN (d. 1690)
- KIND, SIR JOSIAH (16Ó - 1699)
KIND. (T. A.
End of Article: VERLASSEN
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|