Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

SMITH

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V25, Seite 273 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

SMITH , ein Arbeiter in den Metallen. Das smid See also:

O. Eng., DU-smid, See also:Ger. Schmied, &See also:c., See also:sind von einem überholten smeithan Teut.-See also:Verb, zu See also:schmieden. Die See also:Wurzel wird in sLXtl See also:Gr. O, See also:Werkzeug eines Meißels gesehen. Sie wird anscheinend nicht mit "glatt See also:macht," angeschlossen, wo eine Vorlage innen verloren worden ist. Es gibt keine See also:Grundlage für die alte etymological Vermutung, See also:der "Smith" mit "smite kennzeichnet," als der, wer See also:Eisen smites oder schlägt. Wenn es ohne solche Qualifikation wie verwendet wird, erscheint "im See also:Goldschmied," "silversmith," &c., die See also:Bezeichnung bedeutet einen Arbeiter im Eisen, besonders als See also:Anzeige eines "Schmiedes," einer, wer Eisen, im Vergleich mit "whitesmith," der EBB und See also:Poliermittel See also:des Eisens schmiedet oder "Blechschmied," ein Arbeiter im See also:Zinn.

End of Article: SMITH

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
SMIRKE, ROBERT (1752-1845)
[next]
SMITH, ADAM (1723-1790)