Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

OTHNIEL

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 365 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

OTHNIEL , in See also:

der See also:Bibel, ein See also:clan vereinbart bei Debir oder Kirjathsepher in See also:S. Palästina (Judg. i. 12 sqq., Josh. xv 16 sqq., Kontrast Josh. x. 38 folgend), beschrieben als der "See also:Bruder" von See also:Caleb. Der Name erscheint in Judg. iii. 7-11 (sehen Sie See also:RICHTER), als der von hier, wer See also:Israel von einem syrischen Nordkönig lieferte. Daß eine See also:Schleife vom See also:Euphrates, das See also:Canaan subjugated, durch ein clan See also:des Südens von Palästina besiegt worden sein sollte, hat das bezweifelte beef`. Es gibt keinen See also:Beweis solch einer Situation, und es ist vermutet worden, daß Cushan-Rishathaim (der Name schlägt "See also:C. der doppelten Gemeinheit"!) vor, von See also:Aram (See also:o,See also:K) war aus irgendeinem König entstanden (CP Husham, Generator See also:xxxvi. 34) oder clan (CP See also:Cush, numerisches XII 1; Cushan, Hab. iii. 7) von See also:Edom (DU) zum Süden oder zum Südosten von Palästina.

Othniel wiederkehrt in 1 Chron. iv. 13, Sehen Sie A. Klostermann, See also:

Gesch. See also:d. Volkes Israel (1896), P. 122; See also:Cheyne, Ency.

End of Article: OTHNIEL

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
OTHMAN (c. 574-656)
[next]
OTHO, MARCUS SALVIUS (32-69)