Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

JEROBOAM (Heb.-ydrob`dm, anscheinend ...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 326 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

JEROBOAM (Heb.-ydrob`dm, anscheinend "morgens [ ' das See also:clan, ' hier möglicherweise ein divine Name ] ringt"; LXX.-iepofóaµ) , See also:der Name von zwei Königen, in der See also:Bibel. I. Der erste König von (See also:Nord) See also:Israel nach der Unterbrechung (sehen Sie SotomoN). Entsprechend den Traditionen seines frühen Lebens (Könige 1 XI 26 sqq. und LXX.), war er ein Ephraimite, das für seine Fähigkeit über die Zwangssteuer von See also:Ephraim und von See also:Manasseh gesetzt wurde. Auf Misstrauen Solomons, nachher, nehmend See also:floh er zu Shishak, König von Ägypten und blieb mit ihm bis See also:Zugang Rehoboams. Als das letzte kam, König bei See also:Shechem gebildet zu werden, wurden die alte fromme Mitte (sehen Sie See also:ABIMELECH), Hoffnungen unterhalten, die eine mildere Politik vorgestellt würde. Aber See also:Rehoboam lehnte ab, Solomons von der despotischen See also:Richtlinie abzureisen, und war genug, Adoniram, das overseer zu senden See also:des corvee tactless. Er wurde zum See also:Tod entsteint, und Rehoboam, das den See also:Temper der See also:Leute verwirklicht, floh. nach See also:Jerusalem und vorbereitet für Krieg. Jeroboam See also:stand dem anerkannten Führer der Nordstämme.', Konflikte traten (1 ó der Könige xiv) auf, aber keine Details werden ausgenommen die späte See also:Geschichte von Sohn See also:Abijah Rehoboams in 2 Chron. xiii konserviert. Jeroboams Hauptausführung war die Verstärkung von Shechem (sein neues Kapital) und von Penuel in Ostjordanien. um dem Einfluß von Jerusalem entgegenzuwirken, das er Goldenes herstellte, kalbt bei See also:Dan und bei See also:Bethel, eine See also:Tat, die zum neueren See also:Alter ein Stück Gemeinheit wie sein See also:Aufstand gegen die gesetzmaßige See also:Dynastie von See also:Judah so See also:grob war. Keine See also:Nachricht hat von der Invasion Shishaks von Israel (sehen Sie REHOBOAM) überlebt und nachdem ein Reign von zweiundzwanzig Jahren Jeroboam von Nadab gefolgt wurde, dessen heftigen Tod zwei Jahre später dem vollständigen See also:Haus von Jeroboam zu einem See also:Ende holten.

Die Geschichte der Trennung von Judah und von Israel im abgeneigten See also:

Jahrhundert B.See also:c.was beträchtlich später geschrieben von einem starken frommen Standpunkt an einem Datum als der See also:Fall selbst. Der Besuch von Ahijah zu See also:Shiloh (XI 29-39), das Rending des Königreiches symbolisch zu verkünden, ersetzt irgendein See also:Konto eines Aufstands, in dem Jeroboam "seine See also:Hand" (See also:v. 27) gegen See also:Solomon anhob. Zu solch einem Konto, nicht zum Ereignis von Ahijah und von Mantel, ist sein See also:Flug (v.-}See also:o) die natürliche Folge. Die Geschichte von prophecy Ahijahs gegen Jeroboam (See also:ch. xiv.) ist nicht im ursprünglichen LXX., aber eine andere Version der See also:gleichen See also:Darstellung erscheint bei XII 24 (LXX.), in denen es keinen Hinweis auf einer vorhergehenden Versprechung zu Jeroboam durch Ahijah gibt, aber der See also:Prophet wird als neuer See also:Buchstabe eingeführt. See also:Weiter in dieser Version (XII 24) ist das Ereignis des Heftig zerreißens des Mantels von Shemaiah in See also:Verbindung stehend und gesetzt an der See also:Vereinbarung von Shechem. Shemaiah ist der Prophet, der Rehoboam riet, um See also:Krieg zu nehmen (XII 21-24); die See also:Injunktion wird xiv ó entgegengesetzt, aber scheint Störung Rehoboams erklären zu sollen, Nordisrael zu überwinden. (Sehen Sie See also:W. See also:R. See also:Smith, Alter Test. in der jüdischen See also:Kirche (2. ED), 117 sqq.; Winckler, Test Alte. Untersuch.

12 sqq. und See also:

J. Skinner, Jahrhundertbibel: Könige, sqq pp. 443.) 2. JEROBOAM, Sohn von See also:Joash (2) ein Zeitgenosse des Königs See also:Azariah von Judah. Er war einer von den größten der Könige von Israel. Er folgte, mit, die See also:Energie von See also:Damaskus zu brechen, die, hatte verwüstet lang sein See also:Land, und verlängerte sein Königreich von Hamath auf dem See also:Orontes auf das tote See also:Meer. Die kurze See also:Zusammenfassung seiner Ausführungen, die in 2 Königen xiv 23 sqq. konserviert werden, kann durch die ursprünglichen See also:Schreiben von See also:Amos und von See also:Hosea ergänzt werden.', Es scheint, einen Allusion in Amos vi. 13 See also:zur Wiederaufnahme von Ashteroth-Karnaim und von Lodebar in See also:E. See also:Jordanien und die Eroberung von See also:Moab (Isa. xv zu geben folgend.) wird häufig diesem Reign zugeschrieben. Nach einer See also:Periode des Wohlstandes, brachen interne Störungen und das Nordkönigreich aus, das zu seinem Fall beschleunigt wurde. Jeroboam wurde von seinem Sohn See also:Zechariah gefolgt, der nach sechs Monaten bei Ibleam getötet wurde (2 Könige so innen gelesen xv io; CP ix 27, See also:Mord an See also:Ahaziah) durch Shallum der Sohn von Jabeshi.e. vielleicht von Jabesh-Gileadwho ein See also:Monat später See also:fiel auf See also:Menahem (q.v.). (See also:S.

A.

End of Article: JEROBOAM (Heb.-ydrob`dm, anscheinend "morgens [ ' das clan, ' hier möglicherweise ein divine Name ] ringt"; LXX.-iepofóaµ)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
JERICHO (WI:, m;, einmal ahn:, ein Wort der disk...
[next]
JEROME VON PRAG (d. 1416)