See also:NOTE.-See also:- Cat
- Cento
- Cento (Gr.-idvrpwv, Lat. cento, Patchwork)
- CÌ15
- Clarinet oder CLARIONET (Feldclarinette; Ger. Clarinette, Klarinett; Ital.-clarinetto, -chiarinetto)
- Corpus Christi, FEST VON (Lat.-festumcorporis Christi, d.h. Festival des Körpers von Christ-, Feldfete-Dieu oder von f Ete du Sacrement, Ger. Frohnleichnamsfest)
- CÄSIUM (Symbolcs, Atomgewicht 132,9)
C.N .=Cupro-See also:nickel. N.See also:- Gebildet hat zu, INTESTACY (Lat.-intestates, -eins wem a-Willen, nicht vom testari, bestäten)
- Gründonnerstag (durch O.-Feldmande vom Lat.-mandatum, Gebot, im Allusion zu den Wörtern Christs: "ein neues Gebotgeben I an Sie,", nachdem er die Füße der disciples' am letzten Abendessen gewaschen hatte)
- GÜRTEL (gyrdel O. Eng., von gyrdan, umgürten; cf. Ger. Gurtel, holländisches gordel, von giirten und gorden; "Stichelei" und sein Doublet "Gurt" zusammen mit den anderen cognates Teutonic sind durch einiges auf die ghar Wurzel verwiesen worden -- um zu
- GÄNSEBLÜMCHEN
- GÄNSEBLÜMCHEN (A.S.-daegesrahmen, Auge des Tages)
- GÄRUNG
- GÖNNER
- GÖNNER UND KLIENT (Lat.-patronus, vom pater, Vater; clientes oder cluentes, vom cluere, befolgen)
G.=Nitro-glycerine. See also:Hand zum Ausführen der Aufträge See also:des See also:Feuer-Direktors. Innerhalb See also:der entscheidenden See also:Bereiche muß Feuer-Richtung Platz See also:zur Feuer-Steuerung geben. Aller, den der stärkste See also:Kommandant erzwingen kann, ist die Öffnung und das Aufhören des Feuers, wenn er den See also:Auftrag erteilt, und der See also:Erfolg wird gesucht durch das Bilden des einzelnen Soldaten geschickt See also:am schnellen und Schnellschießen. See also:Schwarze See also:Bull'See also:- SÀ
- San
- San CRISTOBAL (früher genannt SAN CRISTOBAL DE Los LLANOS, CIUDAD DE LAS CASAS und CIUDAD REAL)
- San JOSE oder SAN JOSE DE COSTA RICA
- San JUAN (San JUAN BAUTISTA DE PUERTO RIco)
- San LUCAR (oder SANLO'CAR DE BARRAMEDA)
- San SEBASTIAN (Basque Iruchulo)
- San SEPOLCRO oder BORGO S
- San SEVERINO (anc. Septempeda)
- Schwein des Feldes des STACHELSCHWEINS (, Pore-pore-epic, "stacheligen")
- Sept.
- Shiyydhu JOSIAH (Heb.-yo ', möglicherweise "Yah [ weh ] stützt sich")
- Sich ENTWICKELT
- Soc
- Spalte
- Spalte (Feld für "Ansatz," Lat.-collum)
- SÜD
- SÜD, ROBERT (1634-1716)
- SÜD- UND ZENTRALES AMERIKA
- SÜDCAfrika
- SÜDCAmboy
- SÜDCAmerika
- SÜDCAustralien
- SÜDCBethlehem
- SÜDCCarolina
- SÜDCDakota
- SÜDCGeorgia
- SÜDCHadley
- SÜDCHolland
- SÜDCKanara-BEZIRK
- SÜDCMelbourne
- SÜDCMolton
- SÜDCNorwalk
- SÜDCOmaha
- SÜDCPortland
- SÜDCSchilder
- SÜDCSchlaufe
- SÜDCSeecLuftblase
- SÜDCShetland
- SÜDLICH
- SÜDLICHE ZONE
- SÜDLICHES BANT U
- SÜDWÄRTS ORANGE
- SÜSSE KARTOFFEL
- SÜSSIGKEITEN (vom Lat.-confectio, vom conficere, vom Mittel)
- SÄEN (von "zum Abstichgraben," zaaijen shwan O. Eng., cf. DU, Ger. saen, &c.; die Wurzel wird in strenges Lat., CF gesehen. "Samen")
- SÄGE
- SÄMISCHLEDER
- SÄNFTE (durch O.-Feldlitere oder -litiere, Umb.-litiere vom lectaria Med. Lat., klassisches lectica, lectus, Bett, Couch)
- SÄNGER, SIMEON (1846-1906)
- SÄUGLINGSCSchulen
- SÄURE (vom Lat.-Wurzelwechselstrom -, scharf; acere, sauer sein)
s-eyes auf weißen Zielen werden jetzt, um verwendet Männer nur zu unterrichten, das gleichmäßig gute Schießen zu bilden, das durch die Nähe der schießen-Gruppierung gezeigt wird. Der See also:Rest des musketry Kurses wird gegen See also:- GRAU
- GRAU (oder GRAU), WALTER-De (d. 1255)
- GRAU, ASA (1810-1888)
- GRAU, CHARLESCGrau, 2. EARL (1764-1845)
- GRAU, DAME JANE (1537-1554)
- GRAU, DAVID (1838-1861)
- GRAU, ELISHA (1835-1901)
- GRAU, HENRY PETERS (1819-18/7)
- GRAU, HENRYCGrau, 3. EARL (1802-1894)
- GRAU, HORACE (1828-1902)
- GRAU, JOHN EDWARD (1800-1875)
- GRAU, JOHNDE (d. 1214)
- GRAU, PATRICK-GRAU, 6. BARON (d. 1612)
- GRAU, ROBERT (1809-1872)
- GRAU, SIR EDWARD
- GRAU, SIR GEORGE (1812-1898)
- GRAU, SIR THOMAS (d. c. 1369)
- GRAU, THOMAS (1716-1771)
grau-grüne "See also:Kopf- und See also:Schulter" Ziele oder braune Schattenbilder abgefeuert und besteht aus langsamem, schnellem und See also:Schnell, von hinten See also:Abdeckung, auf die verschwindenen oder laufenden Ziele, &c schießend. In 1909 fing besondere See also:Aufmerksamkeit an, zum Sichttraining, als Hilfsmittel zum Beurteilen des Abstandes gezahlt zu werden und als tatsächlicher Bestandteil von Feuer-disziplinieren Sie. Eine Methode der See also:Anzeige der Ziele, die in der französischen See also:Armee entstanden, wurde auf angenommen und verbessert und im Wesentlichen bestand aus dem Geben von zwei oder drei auffallenden "zusätzlichen Markierungen," in der Artilleriesprache und im Namengeben des Ziels mit Bezug auf sie. See also:Abstand beurteilend,IST im Allgemeinen mit Feuer-disziplinieren Praxis verbunden, und Männer werden häufig ausgeübt, wenn sie nach einem versteckten skirmisher, 300-800 yds. weg See also:finden und sich erstrecken. Möglicherweise ist die wichtigste Änderung des musketry Trainings, innerhalb der neuen Jahre, die See also:Annahme des schnellen Feuers "in den Stössen," als das normale See also:Verfahren für Infanterie, anstelle vom langsamen ununterbrochenen Feuer gewesen. Das komplette Aufhören des Feuers in Abständen ermöglicht den Führern zum ehSerrve die Militärisch-See also:Zeitschrift. GEWEHRE.
End of Article: ANMERKUNG
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|