FEHDE , Animosity, Haß, besonders ein dauerhafter See also: Zustand von den Feindseligkeiten zwischen Personen und folglich zugetroffen auf einen Zustand See also:der privaten Kriegsführung zwischen Stämmen, clans oder Familien, ein "See also:vendetta.", Das Wort erscheint in mittlerem Eng. als fede, das durch das See also:O.-See also:- FELD (ein Wort allgemein für viele westdeutsche Sprachen, cf. Ger. Feld, holländisches veld, vielleicht cognate mit olde O.E. f, die Masse und schließlich mit der Wurzel des Gr.-irAaror, ausgedehnt)
- FELD, CYRUS WEST (1819-1892)
- FELD, DAVID DUDLEY (18O5-1894)
- FELD, EUGENE (1850-1895)
- FELD, FELD WILLIAMS VENTRIS, BARON (1813-1907)
- FELD, FREDERICK (18O1 -- 1885)
- FELD, HENRY MARTYN (1822-1907)
- FELD, JOHN (1782 -- 1837)
- FELD, MARSHALL (183 1906)
- FELD, NATHAN (1587 -- 1633)
- FELD, STEPHEN JOHNSON (1816-1899)
Feld vom fehida O. High See also:Ger. kam, modernes Fehde. Das faiho O. See also:Teutonic, ein See also:Adjektiv, die Quelle von fehida, gibt das See also:Fahrenheit O. Eng., Feind "Fiend," ursprünglich ein Feind (cf. Ger. Feind), folglich der Feind der Menschheit, See also:des Teufels und also wird jeder schlechte See also:Geist, vermutlich mit der See also:gleichen Quelle angeschlossen. Das Wortfede war vom schottischen See also:Verbrauch, aber im 16. See also:Jahrhundert nahm das Formfoode, fewd auf See also:englisch.
End of Article: FEHDE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|