Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

GEBIRGSCAsche

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V18, Seite 937 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

GEBIRGSCAsche , ein städtischer See also:

Bezirk von See also:Glamorganshire, Südwales, in See also:der Senke See also:Aberdare auf dem Cynon, ein Westbanksteuerbares See also:des Taff, mit Stationen auf den Gleisen Taff Vale und Great Western, 18 See also:m. N.See also:E. von See also:Cardiff. See also:Knall (1901), 31.093. Eine See also:Niederlassung des Kanals Glamorganshire überschreitet durch den Platz. See also:Am Anfang des 19. Jahrhundertberges war die Asche ein kleines See also:Dorf, das nur durch seinen Walisernamen von Aberpenar, aber von 1850, mit der Entwicklung seiner Zechen bekannt ist, von der See also:schnell erhöhten Bevölkerung. Der Bezirk hat einen See also:Bereich von 10.504 See also:Morgen und enthält; außer der Gebirgsasche korrekt, einer See also:Zeichenkette der Dörfer, dem Hauptsein Cwmpenar, Penrhiwceiber, Verzweigung Abercynon oder Aberdare (am Zusammenströmen des Cynon mit dem Taff) und Ynysybwl M. 3 zum Westen auf dem Clydach. Die allgemeinen Gebäude schließen Str. Margarets (1862) und Str. Winifreds (1883), der Gemeindekirchen der Gebirgsasche und Penrhiwceiber beziehungsweise mit ein; alte und neue Rathäuser (1864 und 1904), Häuschenkrankenhaus (1896) und ein Bibliothekinstitut und eine Öffentlichkeitshalle aufgerichtet 1899, an See also:Kosten von 8000, von den Arbeitern der Navigationszechen Nixons. Es gibt einen See also:Park von 7 Morgen, die 1897, vom See also:Lord Aberdare gegeben werden, dessen See also:Wohnsitz, Duffryn, im Bezirk ist.

Es gibt auch ein See also:

Institut und eine allgemeine See also:Halle der Arbeiter bei Penrhiwceiber.

End of Article: GEBIRGSCAsche

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
GEBHARD TRUCHSESS VON WALDBURG (1547-1601)
[next]
GEBOREN, IGNAZ, EDLER VON (1742-1791)