Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

JOCKEY

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 427 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

JOCKEY , ein professioneller Mitfahrer See also:

der Rennpferde, jetzt der gegenwärtige See also:Verbrauch (sehen Sie das See also:Pferd-See also:Laufen). Das Wort ist durch Ursprung ein Diminutiv von "Jock," das See also:Nord- oder Scots mündliche Äquivalent See also:des Namens"Johns" (cf. See also:STECKFASSUNG). Ein vertrauter See also:Fall des Gebrauches von dem Wort als Namen ist "im Jockey von See also:Norfolk" in See also:v. 3, 304 See also:Richard III. Shakespeares. In den 16. und 17. Jahrhunderten wurde das Wort an den Pferd-Händlern, an den postilions, an den reisenden minstrels und an den Vagabonds angewendet und folglich häufig die Bedeutung eines schlauen trickster, ein "See also:Scharfes," bohrt, woher "zum Jockey," zum outwit oder eine See also:Person aus etwas heraus "". Der gegenwärtige Verbrauch wird in See also:Tagebuch Johns Evelyns, 1670 gefunden, als er offenbar weithin bekannt war.

End of Article: JOCKEY

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
JOCHE
[next]
JOD (Symbol I, Atomgewicht ' 26,92)