Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

JOTUNHEIM

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V15, Seite 521 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

JOTUNHEIM oder JoTUN FJELDE, eine Gebirgsregion von Südnorwegen, liegend zwischen See also:

Gudbrandsdal auf dem Osten und dem Jostedalsbrae und dem See also:Kopf See also:des Fjords See also:Sogne auf dem Westen. Innerhalb eines Bereichs von ungefähr 9ö Quadrat. See also:m. enthält es den höchsten See also:Berg im skandinavischen PeninsulaGaldhopiggen (8399 ft.) und einige andere aber wenig minderwertig. So See also:sind Glittertind oder Glitretind (8380) und Memurutind (7966), die Galdhopiggen über dem nordwârts-schrägen Visdal gegenüberstellen; Knutshulstind (7812) und einige andere Spitzen, die 7000 ft., zum Süden, zwischen Seen Gjende und Bygdin übersteigen, und Skagastolstind (7723) in westlich von See also:der Region, über dem Utladal, das Hauptgipfel des ausgezeichneten Horunger. Die oberen Teile der Hauptsenken sind von der charakteristischen See also:Form, beenden nicht in den erhabenen Berg-Wänden aber verhältnismässig See also:niedrig und waagerecht ausgerichtet, und tragen Seen. Das NamensJotunheim (die Riesen See also:Haupt) ist ein modernes See also:Denkmal der Berg-Wohnungriesen der See also:fable Skandinavier; das alternative NamensJotun Fjelde war zuerst geschenkt auf der Region, als es in 18ò vom Geologen Balthasar See also:Matthias Keilhau (1797-1858) erforscht wurde.

End of Article: JOTUNHEIM

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
JOST, ISAAK MARKUS (1793-1860)
[next]
JOUBERT, BARTHELEMY CATHERINE (1769-1799)