WAYZG00SE , eine See also:Bezeichnung für das jährliche See also:Abendessen und Outing ' See also:der Drucker und ihrer employes. Die Ableitung der Bezeichnung ist zweifelhaft. Es kann eine Fehlbuchstabierung für "wasegoose," vom See also:Vase, mittleres Eng. sein für "Garbe," Garbe- oder Erntegans, den See also:Vogel, der, um gepaßt wurde See also:zur See also:Ernte-See also:- ZEIT (0. Eng. Lima, cf. Icel.-timi, Swed.-timme, Stunde, Dan.-Zeit; von der Wurzel auch richtig gesehen "in Tide," in die Zeit zwischen des Flusses und in Ebb des Meeres, cf. O. Eng. getidan, zu geschehen, "GleichmäßigEven-tide," &c.; es nicht direkt hä
- ZEIT, MASS VON
- ZEIT, STANDARD
Zeit zu See also:essen, die "Stubblegans" folglich, bedeutend, die erwähnt wird von See also:Chaucer "in der See also:Einleitung See also:des Kochs.", Es ist wahrscheinlicher, daß das fröhlich-Bilden, das mit dem See also:- HANDEL
- HANDEL (Lat.-commercium, von, mit, zusammen und rnerx, Waren)
- HANDEL (O. Eng. getreten, Schritt, von tredan, zum Schritt; in M. Eng. erscheinen die Formen, die, getreten und Geschäfts abgezweigt werden, das Letzte in der Richtung einer geschlagenen Schiene)
- HANDEL, BRETT VON
- HANDEL, GEORGE FREDERICK (1685-1759)
Handel der Drucker besonders dazugehörig geworden ist, einmal See also:allgemein war, und eine Nachahmung des großartigen See also:Gans-Festes, das jährlich bei Waes, im See also:Brabant, bei Martinmas gehalten wird. Die Relationen von See also:England und von See also:- HOLLAND
- HOLLAND, CHARLES (1733-1769)
- HOLLAND, FUCHS HENRY-RICHARD VASSALL, 3.
- HOLLAND, GRAFSCHAFT UND PROVINZ VON
- HOLLAND, HENRYCFuchs, 1. BARON (1705-1774)
- HOLLAND, HENRYCRich, 1. EARL VON (ÇS9o-, 649)
- HOLLAND, JOSIAH GILBERT (1819-1881)
- HOLLAND, PHILEMON (1552-1637)
- HOLLAND, RICHARD oder RICHARD DE HOLANDE (Florida 1450)
- HOLLAND, SIR HENRY, BART
Holland waren früher sehr nah, und es ist nicht schwierig, zu glauben, daß irgendein Outing oder jährliches Bankett might.have gewachsen, mündlich benannt zu werden eine "Waes-Gans.", Es ist schwierig, zu erklären, warum die Bezeichnung im druckenhandel nur überlebt haben sollte, zwar die englischen Drucker verdankte viel ihren holländischen Gefährte-Arbeitern. Zweifellos hat die Gans vor langer Zeit See also:Firma mit dem wayzgoose der Drucker zerteilt, das normalerweise im See also:Juli gehalten wird, obwohl es keine örtlich festgelegte See also:Jahreszeit hat.
End of Article: WAYZG00SE
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|