WELLINGTON , das Kapital von neuem See also:Seeland, See also:der See also:Sitz der See also:Regierung und See also:des See also:Bishop. See also:Knall (1901) 43.638; (1906) 58, 563 und Mit.einschließen Vororte, 63.807. Er liegt auf dem südwestlichen See also:Ufer von Nordinsel, auf dem inneren Ufer des PortNichol-sohns, ein See also:Eingang von Strait des Kochs, der Aufstellungsort, der einen herrlichen See also:Hafen sich leistet, innen walled durch plötzliche Hügel. Das ursprüngliche flache Ufer wird durch die massiven Wände besetzt, die für das Zurückfordern des See also:Landes konstruiert werden, da die Hügel eine inländische Verlängerung der See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt verhindern. See also:Holz war ursprünglich in der Bevorzugung als Baumaterial, infolge von dem Vorherrschen von See also:Erdbeben, aber im See also:Ziegelstein und entsteint nahm nachher seinen Platz im See also:Aufbau der Hauptgebäude. Die Hauptstraße ist eine Wicklungsdurchgangsstraße, die im unterschiedlichen See also:Kai TeilThorndon, im Kai Lambton, in der Straße See also:Willis und in der Weisestraße genannt wird. Sie läßt Ähnlichkeit zum Ufer See also:laufen, aber die sogenannten Kais richtig werden von ihm durch Blöcke der Gebäude getrennt. Es wird durch eine See also:elektrische Straßenbahn überquert. Es gibt zwei Bahnhöfe in der Stadt und einen im südlichen Vorort des Hauptanschlußurlaubs Te Aro. zwei die Stadt, eine, die der Westküste, der anderen ein inländischer Weg zu See also:Napier folgt. Die Hauptgebäude See also:sind die Regierung betreffend; die Häuser des Parlaments, früher eine hölzerne Aufrichtung, werden im Ziegelstein und im See also:- STEIN
- STEIN (0. Eng.-shin; das Wort ist für Sprachen Teutonic, cf. Ger. Stein, DU Steen, Dan. allgemein und Swed. sten; die Wurzel wird auch in Gr.-aria, -kiesel gesehen)
- STEIN, CHARLES POMEROY (1824-1887)
- STEIN, CHARLOTTE VON (1742-1827)
- STEIN, EDWARD JAMES (1831-1897)
- STEIN, FREIVERMERK (1800-1859)
- STEIN, GEORGE (1708 -- 1764)
- STEIN, HEINRICH FRIEDRICH KARL, BARON VOM
- STEIN, LUCY [ BLACKWELL ] (1818-1893)
- STEIN, MARCUS (18Ô --)
- STEIN, NICHOLAS (1586-1647)
Stein umgebaut; es gibt auch den See also:Wohnsitz des Reglers und des Gerichtsgebäudes.
End of Article: WELLINGTON
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|