Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.
See also:ADOLPHUS See also:FREDERICK , See also:Herzog von See also:Cambridge (1774-1850), wurde in London auf See also:Februar 24. 1774 See also:getragen. studierend an See also:der Universität von See also:Gottingen, von Adolphus Frederick gedient im Hanoverian und von britischen Armeen und, im See also:November 18o1, war verursachtes See also:earl von See also:Tipperary und von Herzog von Cambridge und wurde ein Mitglied See also:des See also:privy Rates im folgenden See also:Jahr. Der Herzog bekannt hauptsächlich für seinen Anschluß mit See also:Hanover. 1815 auf der See also:Zusammenfassung des Krieges, wurden die Wählerschaften von Hanover zum See also:Rank eines Königreiches angehoben, und im folgenden Jahr wurde der Herzog See also:viceroy ernannt. Er hielt diese Position bis die Trennung von Großbritannien und von Hanover 1837, und Tact und Mäßigung anzeigend, scheint, das See also:Land mit großem See also:Erfolg während einer schwierigen See also:Periode angeordnet zu haben. Zurückgehend nach See also:England, wurde der Herzog sehr populär, und war aktiv, wenn er erlernte viele und wohltätige See also:Gesellschaften stützte. Er starb in London auf See also:Juli 8. 1850, 1818, das er See also:Augusta (1797-1889), Tochter von Frederick, See also:landgrave von See also:Hesse-See also:Cassel verband. Er ließ drei See also:Kinder: sein Nachfolger, See also:George; Augusta See also:Caroline (b. End of Article: ADOLPHUS FREDERICKZusätzliche Informationen und AnmerkungenEs gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
» Addieren Sie Informationen oder Anmerkungen zu diesem Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML. Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. |
|
[back] ADOLPH VON NASSAU (a. 1255-1298) |
[next] ADOLPHUS FREDERICK (1710-177,1) |