Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BESCHLAGNAHMUNG (vom Lat.-confiscare,...

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V06, Seite 907 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

BESCHLAGNAHMUNG (vom See also:Lat.-confiscare, zum steuerlichen oder imperialen See also:Fiskus überliefern) , im römischen See also:Gesetz die Ergreifung und die Übertragung See also:der privaten See also:Eigenschaft auf das steuerliche durch den See also:Kaiser; folglich die See also:Bestimmung, unter zugelassener Berechtigung, der privaten Eigenschaft zum See also:Zustand; im englischen Gesetz umfaßt die See also:Bezeichnung See also:Verwirkung (q.See also:v.) den See also:Kasten von Waren und See also:escheat (q.v.) den See also:Fall von den Ländern, denn See also:Verbrechen oder mangels der Erben (sehen Sie auch HERVORRAGENDES GEBIET). Waren können durch den Zustand für Brüche der See also:Gesetze in bezug auf Gewohnheiten auch konfisziert werden, besteuern oder See also:Explosivstoffe. Für in den Vereinigten Staaten unter dem "See also:Krieg mißt" während See also:des Bürgerkrieges, wurden Taten 1861 und 1862 die beziehungsweise geführt Eigenschaft konfiszierend verwendeten "insurrectionary Zwecke" und die Eigenschaft im Allgemeinen von denen teilgenommen an See also:Aufstand.

End of Article: BESCHLAGNAHMUNG (vom Lat.-confiscare, zum steuerlichen oder imperialen Fiskus überliefern)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BESCHEINIGUNGEN (Lettres de Creance)
[next]
BESCHLEUNIGUNG (vom Lat.-accelerare, beschleunigen,...