Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

BURG

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V04, Seite 812 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

BURG , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, in preussischem See also:Sachsen, auf dem Fluß Ihle und das Gleis von See also:Berlin zu See also:Magdeburg, 14 See also:M. N.See also:E. vom letzten. See also:Knall (1900) 22.432. Es wird für sein See also:Tuch herstellt und Stiefelproduktion gemerkt, die Beschäftigung zu einem großen See also:Teil seiner Bevölkerung sich leisten. Die Stadt gehörte ursprünglich dem lordship von See also:Querfurt, überschritt mit diesem in den See also:Besitz See also:der archbishops von Magdeburg 1496 und wurde 1635 mit anderen Teilen der Gegenden Magdeburg nach Sachsen überlassen; 1687 wurde sie zu See also:Brandenburg überlassen. Sie verdankt seinen Wohlstand, großem Zufluß der industrious Franzose-, See also:Pfalz- und Walloonflüchtlinge, die über das See also:Ende See also:des 17.

End of Article: BURG

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
BURFORD
[next]
BURGAGE (von den Lat.-burghs, von einer Stadt)