Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

DUDERSTADT

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V08, Seite 636 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

DUDERSTADT , eine See also:

Stadt von See also:Deutschland, in See also:der preussischen See also:Provinz von See also:Hanover, aufgestellt in einer schönen und fruchtbaren Senke (früher genannt Goldene Mark) gewässert durch das Hahle und auf dem BahnWulften-Leinefelde. See also:Knall (1905) 5327. Es ist eine interessante mittelalterliche Stadt mit vielen alten Gebäuden. Angesehene See also:Person See also:sind die zwei römisch-katholischen Kirchen, schönen gotischen Edifices See also:des 14. Jahrhunderts, die protestierende See also:Kirche und die stattliche Stadt-See also:Halle. Seine Hauptindustrien sind woollen und See also:Baumwolle stellt, Zuckerraffinierung und See also:Zigarre-Bilden her; sie hat auch einen See also:Handel in den Singenvögeln. Duderstadt wurde durch See also:Henry I. (das See also:Fowler) in 929 gegründet, überschritt später zum Monastery von Quedlinburg und dann zu See also:Brunswick. Es war ein Mitglied der See also:Liga See also:Hanseatic, und während der dreißig Jahre wurde der See also:Krieg ein Stronghold der Imperialisten.

End of Article: DUDERSTADT

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
DUCTLESS DRÜSEN
[next]
DUDLEY