Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

FERSE

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V13, Seite 198 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

FERSE . (i) (See also:

O. Eng. Hela, cf. Holländerhiel; eine Ableitung von La O. Eng. See also:h, hough, weisser Rheinwein), das vom Fuß im See also:Mann zerteilen, dem unter und See also:hinter dem Knöchel aufgestellt wird; durch See also:Analogie das calcaneal See also:Teil See also:des See also:tarsus in anderen Wirbeltieren. Die Ferse, die in den digitigrades und in den ungulates korrekt ist, wird weg vom See also:Boden angehoben und bekannt See also:allgemein als das "See also:Knie" oder "weisser Rheinwein,", während die See also:Bezeichnung "Ferse" an den Hinterhoofs angewendet wird. (2) (a-Variante des früheren Meld; cf. Holländer hellen, für helden), um zu einer See also:Seite, besonders eines Schiffs umzudrehen. Es ist dieses Wort vermutlich, in See also:der Richtung von "spitzt-oben," verwendet besonders vom Kippen, oder das Neigen einer Tonne oder des Fasses Alkohols, der erklärt, der Ursprung des keines Ausdruckes "Ferse-klopft," ist eine Richtung zu den Trinkern eines Toasts zum Ablassen ihrer Gläser und See also:Lassen keinen Rückständen des restlichen "Hahns" ein allgemeines Wort für Alkohol, und eine Tonne soll, wenn sie gespitzt wird und nur Rückstände "verfolgt", oder schlammiger Alkohol werden gelassen. Dieses entspricht der tatsächlichen Richtung der Phrase besser als die Erklärungen, die sie mit dem Klopfen der "Ferse" anschließen oder See also:Unterseite des Glases (sehen Sie Anmerkungen und Fragen, 4. See also:Reihe, vols. xi.xii. und See also:5.

End of Article: FERSE

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
FERRUCCIO oder FERRUCCI, FRANCESCO (1489-1530)
[next]
FERSEN, FREDRIK AXEL, ZÄHLIMPULS VON (1719 -- 1794...