Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

LUCRETILIS MONS

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V17, Seite 107 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

LUCRETILIS See also:

MONS , ein See also:Berg See also:der Gegend See also:Sabine, erwähnt von See also:Horace (Od i. 17, 1), wie sichtbar von seinem See also:Bauernhof Sabine und vermutlich identisch mit dem "Mons See also:Lucretius" erwähnte im See also:Liber Pontificalis (ED See also:Duchesne, i. 183), der "vom possessio im quaecognominaturanzeigenduascasas-Vormonte Lucretio territorioSahinensi" in der See also:Zeit von See also:Constantine spricht. Die Namens"Anzeigenduascasas" soll im See also:Chapel See also:des dellacasa Madonna nahe Rocca Giovane überleben, und das Mons Lucretilis wird im Allgemeinen (und mit Recht) mit See also:Monte Gennaro gekennzeichnet, eine Kalksteinspitze 4160 ft. hoch, die eine vorstehende See also:Eigenschaft in der Ansicht N.See also:E. von See also:Rom bildet. Aushöhlungen auf dem angenommenen Aufstellungsort von Bauernhof Horaces wurden vom See also:Professor Pasqui im See also:September 1909 angefangen.

End of Article: LUCRETILIS MONS

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
LUCRETIA
[next]
LUCRETIUS (TITUS LUCRETIUS CARUS) (c. 98-55 B.C.)