Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

OREODON (d.h. "Hillockzahn")

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V20, Seite 253 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

OREODON (See also:d.See also:h. "Hillockzahn") , See also:der Name einer Klasse See also:Oligocene der nordamerikanischen ursprünglichen Wiederkäuer bezogen auf den Kamelen und dem Verkörpern der See also:Familie Oreodontidae. Typische oreodonts wurden, in vier-four-toed, teilweise plantigradewiederkäuern mit See also:scharf-gekrönten sichelförmigen Molaren, von denen die oberen vier cusps tragen, und im ersten untereren Premolar See also:Hunde-wie See also:Form und Funktion See also:lang-angebunden. In der Artklasse gibt es die forty-fourzähne und bildet eine ununterbrochene See also:Reihe. Die vertebrale Arterie durchbohrt die See also:Ansatz-Wirbel in der normalen Weise. Der Name Oreodon wird von Orodus in Anspruch genommen, fischt die See also:Kennzeichnung einer Klasse von See also:Palaeozoic und ist antedated likewise durch Merycoidodon, der jetzt von einigen Verfassern verwendet wird.

End of Article: OREODON (d.h. "Hillockzahn")

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ORENSE
[next]
ORESME, NICOLAS (c. 1320-1382)