Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

PACKWAGEN

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V27, Seite 878 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

PACKWAGEN , ein homonymous Wort, dessen unterschiedliche Bedeutungen keinen etymological Anschluß haben. Im gesunden Menschenverstand "Packwagen" bloß ist eine Abkürzung See also:

des orientalischen Wortes "See also:Wohnwagen" (q.See also:v.) und wird auf jede große bedeckte See also:Karre oder Träger zugetroffen, die für die Beförderung von Waren, besonders Möbel oder, auf Gleisen, zu einem geschlossenen See also:Wagen für Gepäck See also:der Passagiere oder für die See also:Anpassung des Schutzes benutzt werden. In der Richtung des vorderen Teils einer See also:Armee oder der See also:Flotte oder im vorgerückten See also:Teil jedes möglichen Körpers, wirklich oder metaphorically, "Packwagen" stellt das französische avant (See also:Lat. AB ante), in der Frontseite, wie im avant-garde, Van-guard, die früheste See also:Form See also:dar, in der das Wort ins Englische kam.

End of Article: PACKWAGEN

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
PACHYMERES, GEORGIUS (1242-c. 1310)
[next]
PACORUS