See also:PUEBLO-See also:INDER , See also:der spanische Name (pueblo = See also:Dorf) für die See also:- STADT
- STADT (A.S.-Nominativburh, Dativbyrig, das einige der Platz-Namen produziert, die im Bedecken, in einem geschützten oder verstärkten Platz beenden, das Lager von Schutz eines Stammes, der Stronghold eines Häuptlings; cf. Ger. Burg, Feldbor, Ausbohrung, b
- STADT (durch Feld zitieren Sie, von den Lat.-civitas)
- STADT [ BURROUGH, BURROWE, BÜRGSCHAFTEN ], STEVEN (1525-1584)
Stadt-Gebäudestämme der amerikanischen Inder der See also:Aktien Keresan, Shoshonean, Tanoan und Zuiiian, deren Repräsentanten jetzt See also:praktisch nach neues See also:Mexiko und See also:Arizona begrenzt werden. Früher hatten sie eine weit grössere Strecke. Sie waren in ihren sedentary landwirtschaftlichen Eigenschaften gleich und hatten nicht die kriegerische Einteilung der Ebeneninder. Ihre moderne See also:- GESCHICHTE
- GESCHICHTE (O.Eng.-talu, Zahl, Konto, Geschichte; das Wort ist für viele Sprachen Teutonic allgemein; cf. Ger. Zahl, Zahl, Erzahlung, Darstellung, DU taal, Rede, Sprache)
- GESCHICHTE, JOHN (c. 1510-1571)
- GESCHICHTE, JOSEPH (1779-1845)
- GESCHICHTE, ROBERT HERBERT (1835-1907)
- GESCHICHTE, WILLIAM WETMORE (1819 -- 1895)
Geschichte fängt mit ihrer See also:Entdeckung 1539 durch Father Marcos de Niza an. Im folgenden See also:Jahr wurden sie von Francisco Vasquez de See also:Coronado überwunden. Zwei Jahre später bildeten sie einen erfolgreichen Aufruhr, aber in 1586 hatten sie wieder einzureichen. In 168o lehnten sich sie noch einmal auf, aber durch 1692 wurden sie schließlich erobert. Ihre Häuser See also:sind, im Allgemeinen aber eine Struktur für das vollständige Dorf kommunal. Diese Häuser werden manchmal vom See also:- STEIN
- STEIN (0. Eng.-shin; das Wort ist für Sprachen Teutonic, cf. Ger. Stein, DU Steen, Dan. allgemein und Swed. sten; die Wurzel wird auch in Gr.-aria, -kiesel gesehen)
- STEIN, CHARLES POMEROY (1824-1887)
- STEIN, CHARLOTTE VON (1742-1827)
- STEIN, EDWARD JAMES (1831-1897)
- STEIN, FREIVERMERK (1800-1859)
- STEIN, GEORGE (1708 -- 1764)
- STEIN, HEINRICH FRIEDRICH KARL, BARON VOM
- STEIN, LUCY [ BLACKWELL ] (1818-1893)
- STEIN, MARCUS (18Ô --)
- STEIN, NICHOLAS (1586-1647)
Stein, aber vom oftener See also:des luftgetrockneten Ziegelsteines, einige Geschosse errichtet, die, jedes Geschoß hoch sind, das unten von dem zurücktritt. Der allgemeine See also:Plan ist ein hohles Quadrat, oder gebogene See also:Abbildung, zwar in einigen Fällen die See also:Form einer See also:Pyramide wird gefolgt. Eine See also:Eigenschaft jeder Stadt ist der unterirdische See also:Raum, der für Stammes- Zeremonien benutzt wird. Viele der Städte werden auf den hohen Table-lands errichtet, die ausgenommen durch steile Spuren unzugänglich sind. Das See also:Pueblos sind eine kurze, starke See also:Art amerikanische Inder, ein sehr aktiv, aber ein See also:mild-mannered und ein viel dunkler als die der Ebenen. Sie sind Landwirte und herdsmen, und sind in den Korbwaren geschickt und See also:spinnen, Tonwaren und See also:schnitzen.
End of Article: PUEBLO-INDER
Zusätzliche Informationen und Anmerkungen
Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.
Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.
|