Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

RENSSELAER

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V23, Seite 102 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

RENSSELAER , eine See also:

Stadt See also:der See also:Grafschaft Rensselaer, neues See also:York, USA, im östlichen See also:Teil See also:des Zustandes, auf der See also:E.-See also:Bank des Flusses See also:Hudson, gegenüber von See also:Albanien. See also:Knall (Igloo) 7466, von dem 1089 foreign-born waren; (Zählung 19.0) 10.711. Sie wird durch das neue zentrale York und die See also:Boston- u. Albaniengleise gedient, die Geschäfte hier haben, und wird mit Albanien durch drei Brücken über dem Hudson angeschlossen. Rensselaer, ursprünglich genannt Greenbush, wurde zuerst 1631 vereinbart, und der Aufstellungsort stellte Teil der großen Fläche See also:dar, die von den Indern durch den See also:Packwagen agentsofKillian See also:gekauft wurde. Rensselaer und bekannt als Rensselaerwyck. 1810 wurde eine quadratische Meile See also:Land innerhalb der Geschenkstadtbegrenzungen von einem Landspekulantn erworben, wurde in Lose geteilt und geanboten für Verkauf. Entwicklung folgte und fünf Jahre später wurde das See also:Dorf enthalten. 1897 wurde Greenbush als Stadt gechartert, und sein Name wurde zu Rensselaer geändert. Seine Begrenzungen wurden 1902 durch den See also:Annexation des Dorfs des Bades (Knall 1900, 2504) und des westlichen Teils vom Township von OstGreenbush verlängert.

End of Article: RENSSELAER

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
RENOUVIER, CHARLES BERNARD (1815-1903)
[next]
RENTENPAPIER (vom Lat.-annus, von einem Jahr)