Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.
See also:TIETJENS, THERESE JOHANNE ALEXANDRA (1831 -- 1877) , ungarisches sopranovocalist, wurde in See also:Hamburg auf See also:Juli 17. 1831 See also:getragen. Ihre See also:Stimme wurde in Hamburg ausgebildet, in dem sie einen erfolgreichen Anfang in 1849 als Lucrezia See also:Borgia in See also:der See also:Oper Donizettis bildete. Darauf fuhr sie nach See also:Frankfort und See also:Wien fort. Sie sang zum ersten Mal in London 1858 und erschien als See also:Valentine in See also:Les See also:Huguenots. Ihr See also:Erfolg war ein Renommee in der See also:Konzert- und oratorioarbeit so großes, daß für den See also:Rest ihres Lebens sie See also:England ihr See also:Haus bildete, und bald gewonnenes so leuchtendes, wie sie bereits nach dem See also:Stadium See also:gewonnen hatte. Ihre Stimme war ein drastisches See also:soprano der ausgezeichneten Qualität und sie See also:Energien, da ein Schauspielerin See also:Oberst waren. Ihre berühmtesten Teile waren Fidelio, See also:Medea (in der Oper Cherubims) und Donna See also:Anna (in ziehen Sie Giovanni an). Sie starb in London auf See also:Oktober 3. End of Article: TIETJENS, THERESE JOHANNE ALEXANDRA (1831 -- 1877)Zusätzliche Informationen und AnmerkungenEs gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
» Addieren Sie Informationen oder Anmerkungen zu diesem Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML. Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit. |
|
[back] TIERRA DEL FUEGO |
[next] TIFFANY, CHARLES LEWIS (1812-1902) |