Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

TOCHI-SENKE oder DAWAR

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V26, Seite 1043 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

TOCHI-SENKE oder DAWAR , einer See also:der Hauptwege in See also:Afghanistan in der Nordwestgrenzprovinz von See also:Indien. Es führt vom See also:Bannu durch Stammes- See also:Land und wird durch das See also:Dawari (q.See also:v.) bewohnt. Die Senke wird in zwei Teile geteilt, bekannt als oberes und untereres Dawar, durch einen schmalen Durchlauf, der das Taghrai Tangi genannt wird, ca. langes See also:m. drei. Zwischen Dawar und britischer Gegend ist die niedrige Strecke der uninhabited Hügel, die den See also:Bezirk Bannu umsäumen. Es war durch diesen Weg, daß Mahmud von See also:Ghazni mehrere seiner Überfälle in Indien bewirkte und See also:des Remains einer Straße, welche die Senke angrenzt und der defensiven Positionen noch verfolgt werden sollen. Nach der Expedition See also:Waziristan von 1894, die das Tochi war, garrisoned durch Britishtruppen; aber, als See also:Lord Curzon die See also:Grenze 1901 reorganisierte, wurden die britischen Truppen zurückgenommen, und ihr Platz lieferte durch Stammes- See also:Miliz. Die Hauptpfosten See also:sind Saidgi, Idak, Miranshah, Datta Khel und Sheranni.

End of Article: TOCHI-SENKE oder DAWAR

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
TOBRUK (anc. Antipyrgos)
[next]
TOCQUEVILLE, ALEXIS HENRI CHARLES MAURICE CLEREL, C...