Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

ABADDON

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 6 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

ABADDON , eine hebräische Wortbedeutung "Zerstörung.", In See also:

der Poesie kommt sie, "See also:Ort der Zerstörung," und so See also:des Under-world oder des Sheol (cf. See also:Job See also:xxvi zu bedeuten. 6; Prov., xv II). In Polwender ix 11 Abaddon (' ein á.b& See also:V) wird von der personified Hölle, der See also:Prinz des Underworld verwendet. Die See also:Bezeichnung wird erklärt hier als See also:Apollyon (q.v.), der "Zerstörer.", See also:W. Baudissin (See also:Herzog-Hauck, Realencyklopadie) merkt, daß Hades und Abaddon in den rabbinischen See also:Schreiben als persönliche Namen, gerade als shemayya in See also:Dan. iv.

End of Article: ABADDON

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
ABABDA (das Gebadei von Pliny, vermutlich von Trogl...
[next]
ABADEH