Online Enzyklopädie

Suchen Sie über 40.000 Artikeln von der ursprünglichen, klassischen Enzyklopädie Britannica, 11. Ausgabe.

AIVALI (Gr. Kydonia)

Online Enzyklopädie
Ursprünglich, erscheinend in der Ausgabe V01, Seite 448 von der Enzyklopädie 1911 Britannica.
Spread the word: del.icio.us del.icio.us it!

See also:

AIVALI (See also:Gr. Kydonia) , eine wohlhabende See also:Stadt auf See also:der See also:W.-Küste des Asienminderjährigen, gegenüber von der See also:Insel von Mitylene. See also:Knall 21.000, die er nahe dem Aufstellungsort See also:des äolischen See also:Heraclea steht, auf steigendem See also:Boden See also:am See also:Ende einer See also:Bucht, die vom See also:Golf von Adramyttium getrennt wird und vor den vorherschenden See also:Winden durch die Inseln Moschonisi (Hecatonnesoi) geschützt. 1821 wurde sie zu Boden während eines Kampfes zwischen den Türken und dem Griechen gebrannt, und viel seine griechische Bevölkerung tötete oder versklavte. Er ist eine der emporkommendsten Städte im See also:Levant, wenn eine lediglich griechische Bevölkerung für sein kommerzielles, industrielles und Seeunternehmen unterschieden ist.

End of Article: AIVALI (Gr. Kydonia)

Zusätzliche Informationen und Anmerkungen

Es gibt keine Anmerkungen dennoch für diesen Artikel.
Bitte Verbindung direkt zu diesem Artikel:
Heben Sie den Code unten, rechtes Klicken, hervor und wäen Sie "Kopie." vor, Kleben Sie sie dann in Ihr website, in email oder in anderes HTML.
Stationieren Sie Inhalt, Bilder und Layout copyright © 2006 - Net Industries, weltweit.
Kopieren Sie nicht, downloaden Sie, bringen Sie oder wiederholen Sie anders den Aufstellungsortinhalt ganz oder teilweise.

Verbindungen zu den Artikeln und zum Home Page werden immer angeregt.

[back]
AITZEMA, PACKWAGEN LIEUWE (LÖWE) (1600-1669)
[next]
AIWAN